Dieses Spiel wird präsentiert mit feundlicher Unterstützung von: |
 |
 |
SV Waren 09 - FSV Altentreptow 4 : 1
(US)Fragen über Fragen begleiteten die Warener Mannschaft nach der herben Niederlage in Demmin vom vergangenen Wochenende.
- Wie wird man diesen herben Rückschlag kompensieren ?
- Wie kann der Angstgegner Altentreptow bezwungen werden ?
... u.s.w. ...
Viele Fragen, aber nur eine Antwort war und ist möglich, ein voller Erfolg muss her! Dementsprechend wurde die Mannschaft vom Trainerduo eingestellt und aufgestellt. Mit Sicherheit gab es bei dem einen bzw. anderen Spieler auch Unverständnis um die Aufstellung, aber am Ende war alles richtig. Der Erfolg hat es bewiesen, das Spiel auch.
Waren 09 begann die Begegnung engagiert und konzentriert, traf aber auf einen Gegner der stabil in der Defensive stand und seinerseits gegen einen möglichen Abstieg spielen musste. Also war es eine kampfbetonte und zeitweise nervöse Partie. Trotzdem waren die Gastgeber stets überlegen und setzten die Gäste meisst unter Druck. Erst in der 42.Minute konnte Dusek im Nachsetzen das 1 : 0 erzielen. Nach der Pause legte Waren 09 spielerisch und tempomäßig zu, die Gäste mussten auf Grund des Rückstandes ihre Defensivhaltung lockern und mehr für den Angriff tun.Dadurch wurde es eine richtig spannende Begegnung.Angriff auf Angriff rollte auf das Altentreptower Tor, in der 58.Minute war Skibinski zur Stelle und erzielte das 2 : 0 für Waren 09. Doch postwendend konnte Altentreptow den Anschlusstreffer zum 2 : 1 erzielen, hier war die Warener Abwehr nicht ganz auf dem Posten. Mehrere gute Chancen für Waren konnten nicht genutzt werden, so dauerte es bis zur 87.Minute bis wiederum Skibinski auf 3 : 1 erhöhte. Den krönenden Abschluss seiner wiederum guten Leistung gelang Bohorodichenko mit dem 4 : 1 in der 89.Minute. Dies war auch zugleich der Endstand des Spieles. Alles in allem eine gute Warener Leistung, die den Sieg in der Höhe voll verdiente.
SV Waren 09 spielte in folgender Aufstellung:
Haase, Dusek, Senkphiel, Schwerin, Schwinkendorf, Heinsel, Löper (ab 80.Min.Muske), Skibinski, Purlinski (ab 82. Min.Hennings), Bohorodichenko, Schröder |
 |
Kommentar aus Sicht des Gegners (Nordkurier Altentreptow):
Überraschung bleibt aus
Landesliga: Favorit Waren siegt 4:1
Von unserem Mutarbeiter
Günther Westphal
Altentreptow. Nicht nur die erfahrenen Altentreptower Landesligafußballer, Kapitän Steffen Wahl und Ralf Kenzler, waren vor dem Auswärtspunktspiel in Waren optimistisch. Auch die mitgereisten Anhänger bauten auf einen Punktgewinn. Vom erfolgreichen Aufgebot der Altentreptower der Partie gegen Motor Süd Neubrandenburg fehlte diesmal in der Abwehr Torsten Fricke, dafür war Michael Meissner wieder dabei.
Bei herrlichen äußeren Bedingungen und vor immerhin 225 Zuschauern startete der FSV mit einem viel versprechenden Angriff. Ein Solo von Ronny Zühlke folgte und vor allem die erste echte Torchance in der sechsten Minute. Als nämlich Ronny Zühlke sich den Ball im Mittelfeld erkämpfte und Rocco Heuer auf die Reise schickte. Den Schuss des Treptower Angreifers meisterte aber der Warener Torwart. Erste Torgefahr vom Tabellenzweiten gab es in der 30. Minute zu registrieren und dann nur zwei Minuten später nach einer gelungenen Einzelaktion als der Schuss nur knapp am Pfosten vorbei ging. In der 35. Minute setzte sich Ronny Zühlke am rechten Flügel durch, passte auf Ralf Kenzler, dessen Schuss allerdings abgeblockt wurde. In der 43. Minute kamen die Warener zum glücklichen 1:0 nach einem krassen Fehler der FSV-90-Abwehr. Bei diesem Stand ging es in die Kabinen. Damit aber war noch alles offen.
Gelb-Rot für Wischmann
Mit verteiltem Spiel begann der zweite Durchgang. Nach einem weiteren Freistoß der Treptower ging der Nachschuss von Maik Stübs knapp am langen Eck vorbei. Große Aufregung in der 58. Minute als nach einem Foul im Mittelfeld der Pfiff des Schiedsrichters ausblieb und der Warener Konter in die entblößte Abwehr der Treptower hinein nach einer klaren Abseitsstellung das 2:0 ergab. Die Entscheidung war das aber noch nicht, denn im Gegenzug sorgte René Baarck für das 1:2. Bei weiteren Eckbällen unterstrichen wieder die Warener mehrfach die Kopfballstärke und sorgten so für gefährliche Situationen. In der 76. Minute verfehlte der aufgerückte Steffen Wahl nach einer Eingabe von der linken Seite nur knapp den Ball. Die gelb-rote Karte für Karsten Wischmann in der 79. Minute machte nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Rocco Heuer der nun reduzierten FSV-Elf noch schwerer
.
Nach einer Riesenchance für Waren in der 84. Minute konnte Ronny Zühlke nach langem Solo gerade noch im letzten Moment im Strafraum fair gebremst werden. In der 86. Minute das sich bei der offensiven Spielweise der Treptower mehrfach andeutende 3:1 für Waren. Einer weiteren Torchance der Gastgeber folgte in der 88. Minute das 4:1. Rein vom Ergebnis betrachtet der allgemein erwartet klare Sieg des Favoriten Waren gegen eine Vertretung, die in der Abstiegszone angekommen, das Glück fehlt. So blieb es am Ende beim Vorhaben Punktgewinn für die FSV-Landesligisten.
Altentreptow spielte in Waren mit Michael Ibba, Steffen Wahl, Karsten Wischmann, Michael Meissner, Sven Arndorfer, René Baarck (ab 71. Minute Heino Beier), Ralf Kenzler, Maik Stübs, Ronny Zühlke, Tilo Krüger und Rocco Heuer (ab 54. Minute Daniel Kempf) und steht nun vor einem heißen Saisonfinale.
|
 |
|