Punktspiel 13.11.2004 um 09:30 Uhr
SV Waren 09 – FC Neubrandenburg II
0:6 (0:2)
Wegener
Mahlow – Böhme – Mrowka
Romanik – Meyne
Penak – Voß – Reichau
Görtz – Seidel
|
 |
Auswechselungen:
53 min. Schwager für Mrowka
60 min. Wendt für Seidel
67 min. Metz für Mahlow
Torfolge:
0:1 13 min
0:2 26 min.
0:3 51 min.
0:4 63 min.
0:5 68 min.
0:6 72 min.
Lehrstunde beim 0:6 (0:2) gegen FC Neubrandenburg II erhalten
Eine wahrhaftige Lehrstunde erhielten die B-Junioren des SV Waren 09 bei der 0:6 (0:2)-Heimniederlage gegen den FC Neubrandenburg II. Nachdem Kapitän C. Görtz wieder dabei war, fiel M. Evert verletzungsbedingt aus und so musste die Mannschaft erneut umgestellt werden.
Durch die Trainer wurde auch die taktische Marschroute im Gegensatz zu den Spielen zuvor geändert. Statt einer kontrollierten Offensive wollte man gegen den Tabellenführer aus Neubrandenburg das Spiel aus einer sicheren Abwehr heraus gestalten. In den ersten Minuten sah das auch für die Warener recht gut, obwohl schon hier zu erkennen war, dass dies heute Schwerstarbeit werden würde. Die Gäste beeindruckten mit sicheren Kombinationen und ließen den Ball laufen. Die Warener hingegen standen ständig zu weit von ihren Gegenspielern weg und liefen dem Ball nur hinterher. In der 13. min. dann die Führung für die Gäste. Nach einer stark abseitsverdächtigen Situation bekamen die Warener den Ball einfach nicht aus dem eigenen Strafraum und der Ball war im Tor. Nach diesem Tor konnten die Warener das Spiel für einige Minuten offen halten und waren dem Tabellenführer zumindest in dieser Phase ebenbürtig. Aber in der 26 min. erhöhten die Neubrandenburger auf 2:0. N. Mahlow konnte seinen Gegenspieler auf der rechten Seite nicht halten und dessen Hereingabe wurde zum Tor verwandelt. Nach dem Tor ließen die Gäste weitere gute Möglichkeiten aus bzw. scheiterten am gut haltenden Torhüter der Warener B. Wegener.
In der Halbzeit wurden die Spieler des SV Waren 09 durch ihre Trainer nochmals motiviert alles zu geben, um die Niederlage in Grenzen zu halten. Aber einige der Warener Spieler wirkten heute doch recht lustlos und so kam wie es kommen musste. Die Gäste marschierten durch die Warener Hintermannschaft wie sie wollten und erhöhten so in der 2. Halbzeit auf 6:0 (51, 63, 68 und 72 min.)
Einzig Torhüter B. Wegener und der überall zu findende M. Meyne brachten mehr als Normalform, die nötig war um den Gästen Paroli zubieten.
In der nächsten Woche geht es nun zum Pokalspiel nach Greifswald, wo natürlich eine andere Mannschaft auf dem Platz stehen muss, um den Einzug in die nächste Runde zu sichern.
|
|