Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
25.SpieltagAJ

25. Spieltag am 08.06.2002

Auswärtsspiel

Gegner: Traktor Dargun

Mannschaftsaufstellung

Martinek
Bachert -- Friske -- Wildermann
Töllner
Reichau -- Stoll -- Knodel -- Timper
Kleemann --- Biegel
Wechselspieler:
- Robert Kay

Torfolge:
- 0 : 1 in der 23. Minute durch Kleemann
- 0 : 2 in der 24. Minute durch Kleemann
- 0 : 3 in der 35. Minute durch Timper
- 1 : 3 in der 43. Minute ( Handelfmeter )
- 1 : 4 in der 62. Minute durch Timper
- 1 : 5 in der 68. Minute durch Timper
- 1 : 6 in der 70. Minute durch Timper

Halbzeitstand: 0:3

Endstand: 1:6

Schiedsrichter:
(pb/ap) Am 08.06.2002 mußten die Warener B-Junioren nach Dargun reisen. Interessant war es schon, dieses Spiel. Eine Woche vorher konnten die Jungs vom SV Waren 09 mit dem Sieg über Malchow, den Bezirksmeistertitel erringen. Die Frage stand, ob sie noch einmal ihr Können zeigen oder nur eine Pflichtübung absolvieren würden. Und sie haben nicht enttäuscht und erwiesen sich des Titels als würdig. Von Anfang an spielte der SVW 09 seine Feldüberlegenheit aus.
Nach dem Kleemann in der 35. Minute noch die Rote Karte sah, mußte Waren mit 10 Spielern weitermachen.
Das Spiel fand auf Kunstrasen statt. Erst zweimal hatten die Warener in Vorbereitung auf dieses Spiel auf dem neuen Kunstrasenplatz in Waren trainieren können. Das hatte sich dann letzlich in Dargun auch ausgezahlt, denn das Team um Peter Abram kam mit den dortigen Verhältnissen ausgezeichnet zu recht. Sie beherrschten die Pässe und den Gegner und dieser war wohl von der Überlegenheit der Warener noch mehr überrascht. Und dann Guido Timper mit seinen 4 Toren, ein hervorragenes Spiel. Sandro Stoll zeichnetete sich aus und Robert Martinek als der dauernd stabile Torhüter der Warener soll nicht unerwähnt bleiben.
Sie sollen stellvertretend für die gesamte Warener Elf genannt werden.
Am Anschluß an das Spiel fand dann die Siegerehrung für die Saison 2001/2002 in Dargun statt. Der Bezirksmeister hätte sich diese wohl lieber vor heimischen Publikum gewünscht. Den Titel hat er aber allemal verdient.