08.05.2004 - 13:00 Uhr Warener Müritzstadion
SV Waren 09 II - FC Insel Usedom
Das Spiel wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von: |
 |
Warener Aufstellung:
Mariusz Grzanka
Martin Twieg - Sebastian Schwartz - Nico Ullrich
Robert Schwinkendorf
Björn Henning - Ralf Salwiczek - Timo Jendraschek - Thomas Zühlke
Matthias Geißler-Sebastian Voß |
 |
Auswechslungen:
45. Thomas Träger für Timo Jendraschek
79. Jürgen Parlow für Nico Ullrich
Torfolge:
44. 0:1 Sebastian Gabriel
77. 0:2 Ronny Rodenhagen
Spielbericht:
Der Tabellenzweite reiste mit fünf polnischen Spielern an und versuchte von Beginn an das Spiel zu diktieren, um den letzten Strohhalm für einen noch möglichen Aufstieg zu ergreifen. So hatten sie in der 12. Spielminute die erste riesige Chance als Tomasz Polarczyk allein auf Mariusz Granka zulief. Letzterer hatte allerdings das Glück auf seiner Seite und konnte dem Stürmer den Ball vom Fuß nehmen. Die Warener versuchten möglichst schnell das Mittelfeld zu überbrücken und Sebastian Voß in gute Schussposition zu bringen, der mit seinen Schüssen anfangs allerdings keinen Erfolg verbuchen konnte. Die beste Gelegenheit ergab sich in der 33. Minute als Sebastian Voss flach von Matthias Geißler angespielt wurde und der nach einer kurzen Drehung trocken abzog. Der Usedomer Torwart hatte seine Mühe, den Ball über die Latte zu lenken. Als alle sich schon auf ein Pausenunentschieden eingerichtet hatten konnten die Usedomer nach einer flachen Eingabe von links die 1:0 Führung erzielen.
Nach der Pause versuchte unser Team mehr Druck zu machen. Immer wieder ging es über die rechte Seite nach vorn. Die gegnerische Abwehr ließ sich aber kaum überraschen. Die Konter des Gegners waren jedoch ebenfalls nicht dazu geeignet, Torgefahr heraufzubeschwören. Einen Freistoß aus 20 Metern Entfernung parierte Mariusz Grzanka sicher. In der 77. Minute fiel dann die Entscheidung als Ronny Rodenhagen den Ball aus 20 Metern ins verwaiste Warener Tor beförderte.
Acht Minuten vor dem Ende hatte Matthias Geißler nach guter Vorarbeit von Björn Henning und Thomas Zühlke die große Chance den Anschlusstreffer zu erzielen. Der gegnerische Torwart war allerdings um Bruchteile einer Sekunde eher am Ball und konnte so den Torerfolg verhindern.
Am Ende ein sicherer und verdienter Sieg der Gäste, denn der SV Waren 09 hat es nicht verstanden den Abwehrriegel der Gäste zu knacken und patzte in der Abwehr zweimal entscheidend. |
 |
Vorbericht:
Mit dem FC Insel Usedom hat unsere Zweite eine schwere Nuss zu knacken. Der derzeitige Tabellenzweite reist mit einer spielersch starken Mannschaft und der Empfehlung eines Sieges über den souveränen Tabellenführer Löcknitz an. Trotz dieser ungünstigen Konstellation, muss gepunktet werden. Das Tabellenende rückt bedrohlich nahe. Jeder Punkt hilft im Kampf gegen den Abstieg. Und das Restprogramm hat es in sich. Zu Hause erwartet man noch FSV Greifswald und am letzten Spieltag einen der ärgsten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg den SV Ferdinandshof. Auswärts müssen unsere Jungs noch beim derzeitigen Dritten Blau-Weiss Jarmen und beim Ortsnachbarn in Groß Plasten antreten.
Die Mannschaft konnte sich in den letzten Spielen vor allem in der Abwehr stabilisieren. Im Angriff werden noch zu viele Chancen versiebt. Mit dem nötigen Engagement hat eine Mannschaft schon oft Berge versetzen können. Warum soll das nicht auch unserem Team gelingen. Bis auf Andy Ullrich sind alle wieder an Bord. Chris Bachert hat seine langwierige Fußverletzung ausgeheilt, benötigt aber noch einige Zeit, um sich an das gewohnte Leistungsniveau heranzukämpfen. |
|