Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Verbandsliga MVP Sonnabend,18.02.2012 13.00 Uhr
im Müritzstadion

SV Waren 09- FC Pommern Stralsund 5:1 (2:0)

Zuschauer: 180

Schiedsrichter:
Florian Lechner ( Nbg.)
Sven Rusche
Christian Strietz


Sonstiges:
-Kaltes Wetter aber trotzdem auszuhalten
-Der Kunstrasen war gut bespielbar
-Der 22-jährige Schiedsrichter stand unter Beobachtung von Dr. Kiefer ( Schiedsrichterbeobachter des Landes )und machte seine Sache ganz ordentlich
-Es fehlten Chris Pfeifer, Ronny Schlüter, Toralf Schult, Alkan Kuyucu, Paul Kuternoga (alle verletzt ), sowie
Stefan Haase (5.gelbe)
-Nico erhielt heute seine 5. gelbe Karte und muss gegen Bützow pausieren.
-Florian Lübkes, eigentlich noch A- Juniorenspieler, stand in der Startelf und erhielt seine erste gelbe Karte im Männerbereich. ( unberechtigt )

Aufstellung:

Oliver Radseck
Florian Lübkes Nick Lehmann Ronny Buchholz Björn Henning
Andy Purlinski Michael Kaul Nico Schwerin Tony Lübke
Danny Koop Tobias Täge

Auswechslungen:
71.min. Mario Loewenau für Florian Lübkes
83.min. Henry Schütze für Andy Purlinski
83.min. Felix Gaulke für Tony Lübke


Torfolge:
1:0 05.min. Michael Kaul
2:0 21.min. Tobias Täge
3:0 55.min. Tobias Täge
4:0 60.min. Tony Lübke
4:1 73.min. Daniel Hartz
5:1 90.min. Ronny Buchholz


Spielbericht:
Unsere Mannschaft begann konzentriert, denn man wollte so einen Spielverlauf wie vor einem halben Jahr in Stralsund
(5:5) nicht wieder erleben. Wir spielten wie gewohnt über die Außenbahnen und schon nach 5 Minuten stand es 1:0 für uns, als Björn Henning eine Flanke von links in den Strafraum schlug und Michael Kaul per Kopf versenkte.
Nur drei Minuten später eine schöne Einzelleistung von dem am heutigen Tag sehr agilen Danny Kopp, als er sich an der Strafraumgrenze der Gäste den Ball erkämpfte und entschlossen abzog. Der Pommern- Torhüter konnte den Ball mit guter Parade um den Pfosten lenkte.
Dann doch das verdiente 2:0 nach Eckball von Tony Lübke und Kopfballverlängerung auf den langen Pfosten, an dem Tobias Täge lauerte und aus 5 Metern entschlossen einschoss.
Die Gäste waren in der ersten Halbzeit nur mit Defensivaufgaben beschäftigt, denn unsere Offensivabteilung um Andy, Danny,Tony und Tobias sorgte für die nötige Gefahr.
Nach dem Wechsel kamen die Pommern etwas besser ins Spiel und versuchten mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen. Unser Angriffe über die Flügel funktionierten jedoch weiter und Tobias Täge war es, dem mit seinem Tor zum 3:0 eine gewisse Vorentscheidung gelang. Dann war es Tony Lübke der mit seinem "Tor des Tages" zum 4:0, ein Volleyschuss aus ca. 18 Metern in die linke untere Ecke, dann eigentlich den "Sack" bereits zumachte. Dem Gast ist zu bescheinigen, dass er nie aufgab und immer versuchte, ein Tor zu erzielen. Das gelang den Pommern dann auch noch, jedoch sorgten wir dann in der 90.Minute noch für das verdiente 5:1.
So kann es weitergehen, denn nach vorn haben wir wieder unsere Stärken ausgespielt, jedoch in der Defensive müssen unsere "Wackler" abgestellt werden.