So. 07.04.2003 / 14:00 Uhr
SV Waren 09 - Rostocker FC 5:2 (2:1)
Warener Aufstellung
Thomas Vierow
Christian Senkpiehl - Rene Drabner - Andy Ulrich
Jens Buschke - Nico Schwerin
Mirko Löper - Matvij Nykolaychuk - Serhij Bohorodichenko
Andre Schröder - Stefan Haase |
Auswechslungen:
20. Andy Purlinski für Jens Buschke
46. Timo Jendraschek für Rene Drabner
80. Robert Schwinkendorf für Nico Schwerin
Torfolge:
1:0 1. Serhij Bohorodichenko
1:1 15. Ringo Scholz
2:1 22. Matvij Nykolaychuk
3:1 72. Matvij Nykolaychuk (Foulstrafstoß)
4:1 77. Serhij Bohorodichenko
4:2 80. Ringo Scholz
5:2 88. Andre Schröder (Foulstrafstoß)
Spielbericht:
Auch mäßige Leistung reicht zum deutlichen Sieg
Die Zuschauer erwarteten nach den letzten überzeugenden Leistungen der Mannschaft auch heute wieder feinste Fußballkost von ihrer Mannschaft. Und es schien so als ob der Spielfreude der Mannschaft kein Gegner etwas anhaben kann. Stadionsprecher Wolfgang Burau war noch beim Verlesen der Mannschaftsaufstellungen, da lag der Ball schon im gegnerischen Tor. Fünf Minuten später hätte Matvij Nykolaychuk aus zwei Metern Entfernung den Ball freistehend vor dem Tor zum 2:0 unterbringen müssen, kurz darauf entschärfte der gute Rostocker Torwart einen platzierten Kopfball von Andre Schröder. Das Spiel schien gelaufen, dachten wohl auch die Verteidiger. Ringo Scholz, einer der besten Torschützen der Liga, konnte jedoch ungehindert mit dem Ball durch die gesamte Warener Hintermannschaft spazieren und den 1:1 Ausgleich erzielen. Hätte nicht Matvij Nykolaychuk postwendend in der 22. Minute per Freistoß die erneute Führung erzielt, wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre. Der Spielfluß war völlig dahin. Stückwerk an allen Ecken und Kanten, man hatte das Spiel völlig aus den Händen gegeben. Glücklicherweise hatten die Gäste nur einen Stürmer vom Format Ringo Scholz. So dauerte es bis zur 72. Minute, bis das vorentscheidende 3:1 per Foulelfmeter nach einem Foul am wiedergenesenden Serhij Bohorodichenko durch Matvij Nykolaychuk fiel. In der Schlußphase fielen die Treffer dann wie reife Früchte. Andy Purlinski marschierte auf rechts nach vorn und passte mustergültig quer auf Serhij Bohorodichenko, der den gegnerischen Torwart zum 4:1 tunnelte. Als Andre Schröder nach guter Vorarbeit von Stefan Haase das Tor nicht erzielen konnte, verkürzte der Rostocker FC wiederum durch ihren gefährlichsten Stürmer Ringo Scholz auf 2:4. Die zehn Minuten vor dem Ende aufkeimende Hoffnung des Gegners erstickte Andy Schröder mit einem Treffer vom Elfmeterpunkt, nach Foul am besten Warener Mirko Löper. 5:2 der Endstand in einem Spiel, das diesmal nicht in der Eleganz den Höhepunkt hatte, sondern in der sonst so vermissten Chancenverwertung. Dem regelmäßigen Zuschauer im Warener Müritzstadion werden im Laufe dieser Saison jedenfalls alle Fassetten des Fußballsports geboten. Kommen sie doch auch mal ins Stadion und schauen sich diese tolle Mannschaft an, sie werden sicherlich für einige fußballerische Defizite in der Mecklenburger Fußballwelt entschädigt. Übrigens auch das Müritzstadion gleicht sich allmählich an die Leistungen der Mannschaft an. Es wird eine tolle Arena! |
 |
|