Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Der 5.Uwe-Neue-Cup

Der 5. Uwe-Neue-Cup - 15.Juni 2002

Fußballnachwuchs im Müritzstadion in Waren

Renate und Uwe Neue - Die Initiatoren dieses Turnieres
Normale Seite ohne Titel

(pb) Bereits zum 5. Mal wurde am 15. Juni 2002 der Uwe-Neue-Cup im Müritzstadion in Waren ausgetragen. Ins Leben gerufen wurde dieses Tunier von Uwe Neu, Chef der Firma Uwe Neu- Fliesen und Kamine aus Waren. Gemeinsam mit seiner Frau Renate engagieren beide sich besonders in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie leisten damit ein großen Beitrag, um Kinder von der Straße zum organisierten Sport zu bringen. Ihnen ist auch die ins Leben gerufenen Bambinogruppe zu verdanken. Das sind in der Regel Kinder im Vorschulalter, die sich mit dem Ball spielerisch vertraut machen und dann (hoffentlich) über die F-Jugend in den direkten Wettkampfbetrieb einsteigen. Vielleicht können wir 15 Jahre später den einen oder anderen dieser Bambinos in der Bundesliga wiedersehen. Wichtig erschein aber den Neue's, dass Kinder ordentlich in ihrer Freizeit betreut werden und Sport treiben. Es gibt kein sportliches Ereignis im SV Waren 09, an dem nicht Renate oder Uwe bzw. beide anwesend sind. Für diesen Einsatz in der Freizeit, besonders an den Wochenenden, möchten wir uns auch im Namen aller Eltern bedanken.

So wundert es auch nicht, dass der Uwe-Neu-Cup weit über die Grenzen unserer Region bekannt ist. Viele Eltern kommen gemeinsam mit ihren Kindern nach Waren. Dass neben dem Tunierbetrieb auch für das leibliche Wohl gesorgt wird, versteht sich von selbst.

Viele Bilder konnten wir von diesem sportlichen Ereignis machen. Leider können wir aber nur einige ins Internet setzen. Anschließend einige Foto's von der Eröffnung. In einem Unterlink dann Spielszenen des Tages. Desweiteren bereiten wir die Links: Elfmeterschießen, Link: Mannschaftsbilder , Link: Schnappschüsse und Link: Siegerehrung vor. Sie können diese Berichte als Unterlinks zum 5. Uwe-Neue-Cup betrachten.


Struppi, der Stadionsprecher des FC HANSA ROSTOCK übernahm die Moderation





Eltern, Betreuer und Aktive lauschen

der Eröffnungsansprache

Nun noch einige notwendige, organisatorische Hinweise