SV Waren 09 II - TSG Neustrelitz III 4:1 (1:0)
Aufstellung:
Ralf Siegmund
Nico Ullrich – Robert Friske – Sebastian Schwartz
Hannes Bauer
Björn Henning – Steffen Jacobs – Marko Siegfried – Björn Knodel
Danilo Duckhorn – René Röpcke |
Auswechslungen:
35.Min Thomas Fiedel für Sebastian Schwartz (verletzungsbedingt)
65.Min Ronald Schneider für Danilo Duckhorn
80.Min André Schröder für Steffen Jacobs
Torfolge:
1:0 42.Min Steffen Jacobs
1:1
2:1 69.Min René Röpcke
3:1 74.Min Ronald Schneider
4:1 86.Min René Röpcke
Mit einem Heimsieg in die Winterpause - letztes Spiel für René Röpcke
Die Zweite des SV Waren 09 gewann gegen die Dritte von TSG Neustrelitz am Ende verdient mit 4:1 (1:0). Der Gastgeber hatte viele gute Chancen und ließ dabei noch einige aus.
Gehandicapt durch etliche Verletzungen hatte 09 nur 14 Spieler zur Verfügung, wobei schon Torwart Ralf Siegmund und Trainer André Schröder von den Alten Herren zur Mannschaft stießen. Die Verletztenliste sollte sich noch erweitern,denn Sebastian Schwartz musste in der 35.Minute verletzt ausgewechselt werden. Offensivmann Thomas Fiedel ersetzte ihn und machte auf der rechten Abwehrseite ein richtig gutes Spiel. In der ersten Halbzeit war zu erkennen, dass 09 nicht wie in den letzten Spielen in Rückstand geraten wollte. Daher agierten die Warener vorsichtig und zurückhaltend. Die TSG hatte auch im Mittelfeld Freiräume, nutzten diese jedoch nicht aus. Die Chancen auf ihrer Seite waren nicht zwingend genug. Die Müritzstädter hatten zwar auch nicht so viele Torgelegenheiten, doch diese waren ungleich besser. So kam zum Beispiel ein verunglückter Torschuss von René Röpcke zu Hannes Bauer, der freistehend am Torhüter scheiterte. Auch ein Schuss von René Röpcke verfehlte das Ziel nur knapp. Als Steffen Jacobs in der 42.Minute freigespielt wurde, ließ er sich nicht zweimal bitten und schob sicher zum 1:0 ein.
Nach der Halbzeit sah das Spiel ähnlich aus. Doch Neustrelitz kam zum 1:1 als Ralf Siegmund einen langen Ball schon scheinbar sicher abgefangen hatte, doch dann wieder aus den Händen verlor. Ein TSG-Stürmer nutzte dies und legte auf, sodass sein Mitspieler ins leere Tor einschieben konnte. Waren konzentrierte sich in der Folgezeit und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Zum Beispiel schoss René Röpcke nach einer Ecke aus 3 Metern über das Tor oder mehrere Kopfbälle verfehlten das Ziel. In der 69. Minute traf er dann aber endlich per Kopf nach einer erneuten Ecke. 5 Minuten später traf der eingewechselte Ronald Schneider per Kopf, nachdem René Röpcke einen Freistoß von Marko Siegfried per Kopf ablegte. Kurz darauf setzte sich Björn Knodel auf links durch und sein Schuss verfehlte nur um Zentimeter das Tor. Nach einer weiteren Ecke köpfte Hannes Bauer knapp am Tor vorbei. Den Schlusspunkt setzte René Röpcke mit dem 4:1. Nach einer Ecke von Marko Siegfried kam Hannes Bauer 5 Meter freistehend vor dem Tor an den Ball, traf diesen nicht richtig und legte dann auf René Röpcke ab. Dieser schoss sicher zum Endstand ein und erzielte im letzten Spiel für den SV Waren 09 seinen zweiten Treffer des Tages.
Insgesamt geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung. Nach verhaltenem Spiel drehte 09 nach dem zwischenzeitlichen 1:1 auf und hatte Chance auf Chance. Mit diesem Sieg geht es in die Winterpause mit 6 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Mirow/Rechlin. |
|
|