Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
08.05.04 Motor-Süd Neubr. gegen Sv Waren 09 3:7 (1:3)
Anstoß 9:30 Uhr

Aufstellung:

Sommer
Krenz
Durke – Kay – Wildermann
Klemmer – Stoll – Biegel – Knodel
Reichau – Martinek

Torfolge:

0:1 21.min Reichau
0:2 32.min Reichau
0:3 37.min Reichau
1:3 45.min
1:4 50.min Martinek
2:4 58.min
2:5 64.min Martinek
2:6 68.min Knodel
3:6 75.min
3:7 88.min Martinek

Auswechselungen:

59.min Neue für Klemmer (verletzungsbedingt)


Spielbericht:

(dr) Es galt heute die blamable Leistung vom vergangenen Wochenende vergessen zu machen. Sie gingen konzentriert zur Sache, ließen nicht viele Torchancen zu. Warens ständiger Druck sorgte, dafür dass die gegnerische Abwehr einiges zu tun hatte. In der 21. min konnte Reichau, nach einer gezielten Flanke durch Stoll, zur längst überfälligen Führung einköpfen. Nach mehreren vergebenen Chancen konnte sich Knodel zur Grundlinie durchkämpfen und auf Reichau zurücklegen, der zum 0:2 einschob. Nach einer Ecke durch Motor-Süd, gelang ein Befreiungsschlag direkt zu Reichau der das Laufduell gegen seinen Gegenspieler für sich entscheiden und rechts am Torwart einschieben konnte. Somit hatte Reichau einen Hattrick erzielt und gezeigt, dass er es doch kann, was gegen Wolgast nicht so aussah. Somit konnte die erste Halbzeit ruhig zu Ende gespielt werden, während des letzten Angriffs der 1.Hälfte, konnte Motor-Süd durch einen Sonntagsschuss den Anschlusstreffern erzielen, direkt nach dem Wiederanstoß ertönte der Halbzeitpfiff. Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, also mit Druck der Warener. Nach Vorlage von Reichau konnte Martinek, nachdem er seinen Gegenspieler und den Torwart ausspielte zur 4:1 Führung einschieben. Dann folgte eine Verschnaufpause auf beiden Seiten, ehe der 2. Treffer für Gastgeber fiel. Ein Flugkopfball von Martinek nach Hereingabe von Knodel, brachte die 2:5 Führung. Vier Minuten danach wühlte sich Reichau bis zur Grundlinie durch und Knodel nutzte seine Chance zum 2:6. Das 3:6 der Gastgeber war lediglich Schadensminimierung, denn Martinek gelang in der 88. Minute den 3:7 Endstand zu erzielen, indem er erneut den Torwart ganz schlecht aussehen ließ. Die Trainer waren sehr zufrieden und hoffen den Schwung mit in die nächste Partie nehmen zu können.