Sonnabend 16.November 2002 / 9:30 Uhr
FSV Lok Anklam - SV Waren 09 3:2 (2:2)
Aufstellstellung des SV Waren 09:
Phillip Stoll
Alexander Voß - Maik Mrowka - Markus Meyne - Andre Böhme
Patrick Romanik - Chris Goertz - Martin Evert - Toni Schwager
Tobias Reichau - Marten Pfahl
|
 |
Auswechslungen:
25. Toni Blumenschein für Maik Mrowka
47. Jens Wala für Toni Blumenschein
Torfolge:
1:0 2.
2:0 23.
2:1 27. Toni Schwager
2:2 32. Toni Blumenschein
3:2 65.
Toller Kampfgeist und gutes Spiel wiederum nicht belohnt
(gre)Gegen Spitzenmannschaften hat unser Team auswärts immer gut gespielt aber leider auch immer knapp verloren. Das sollte heute anders werden. In der Anfangsphase gerieten unsere Jungs aber unter Druck. Gleich in der zweiten Spielminute wurde ein Schuss der Anklamer abgefälscht, der Abpraller landete bei einem freistehenden Stürmer, der keine Probleme hatte, den Ball im Tor unterzubringen. Trainer Callies, heute für den verhinderten Coach Diesteler an der Linie, baute seine Mannschaft auf. Aus einer kontrollierten Defensive ließ man die Anklamer im weiteren Spielverlauf nicht zur Entfaltung kommen. Es dauerte bis zur 23. Minute, ehe ein eigentlich harmloser Freistoß die nächste Chance aber auch gleich das nächste Tor für die Anklamer brachte. Auch diesen Schlag steckte die Mannschaft locker weg und versuchte jetzt selbst die Initiative zu ergreifen. Der Lohn: Toni Schwager vollendete eine Flanke von links volley zum 2:1. Jetzt steigerten sich alle Mitspieler. Als Maik Mrowka verletzungsbedingt den Platz verlassen musste, fügte sich Toni Blumenschein sofort nahtlos in das gute Spiel ein und erzielte mit einem 30m Schuss den 2:2 Ausgleich. endlich war Selbstvertrauen in der Mannschaft zu verspühren, Alexander Voß hatte ebenso wie Andre Böhme seinen Gegenspieler im Griff. Die Zentrale wurde von Chris Görtz und Martin Evert ebenfalls gut abgedeckt und Patrik Romanik, der für Maik Mrowka in die zentrale Deckung zurückbeordert wurde, machte wohl eines der besten Spiele in seiner noch jungen Laufbahn. Pech für Toni Blumenschein, nach seiner Einwechslung musste er wegen eines Zusammenpralls mit Chris Görtz sichtlich angeschlagen den Platz wieder verlassen. Immer wieder wurden gute Konter über die schnellen Außen Marten Pfahl und Tobias Reichau gefahren, es fehlte jedoch das Quentchen Glück, um eine der guten Chancen zur Führung zu verwerten. Als sich alles schon auf ein Unentschieden eingerichtet hatte, patzte die Abwehr doch noch und wurde ungerechterweise für ihr gutes Spiel bestraft. In der Chancenverwertung lag heute der einzige Unterschied zwischen den beiden Teams. Aber Tore entscheiden nun mal ein Fußballspiel. Die Jungs sollten nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern sich über ihre gute Mannschaftsleistung freuen, denn irgendwann muss das Glück in solchen Spielen auch auf unserer Seite stehen.
|
 |
|