Pasewalker FV gegen SV Waren 09 am 20.09.03
Anstoss 9:30 Uhr, Pasewalk
Aufstellung:
Maik Sommer
Andreas Schardin
Chris Bachert-Robert Kay-Christian Wildermann
Robert Krenz-Sandro Stoll-Max Biebel-Björn Knodel
Daniel Reichau-Danilo Kleemann
Torfolge:
1:0 20. Min
1:1 38. Min Kleemann
1:2 50. Min Eigentor
1:3 65. Min Knodel(Elfm.)
Auswechselungen:
Peter Möller für
Danilo Kleemann (verletzungsbedingt)
Stefan Durke für
Christian Wildermann (verletzungsbdingt)
Spielbericht:
Sieg durch kämpferischen Einsatz errungen.
(dr) Das Spitzenspiel am Samstag, dem 20.09.03, zwischen dem Tabellenzweiten SV Waren 09 und dem Tabellenvierten war ein richtungsweisendes Spiel für beide Mannschaften. Das Pokalspiel dieser beiden Teams endete 4:1 für Waren, doch nach einem Sieg sah es zunächst nicht aus. Denn in der ersten Halbzeit hatte Torwart Maik Sommer alle Hände voll zu tun, weil die Pasewalker es verstanden die Waren bereits im Mittelfeld im Spielfluss zu unterbrechen und so konnten sie ihr Spiel durchziehen. Björn Knodel war an diesem Tag die Vertretung vom verletzten Mannschaftskapitän Toralf Schuld, der „Vize“ war unschwer zu überhören, denn er war mit der Zuordnung in der Abwehr nicht zufrieden. Und so geschah es, dass aufgrund eines Stellungsfehlers in der Hintermannschaft, die Warener in Rückstand gerieten.
Doch das Spiel unserer Jungs verbesserte sich bereits gegen Ende der Halbzeit zusehends. So konnte Danilo Kleemann durch eine schöne Einzelaktion, kurz vor Ende der 1.Halbzeit, den Ausgleich erzielen. Die Pasewalker gingen geschockt in die Halbzeitpause, für die Warener was umso glücklicher. In der 2. Halbzeit packten unsere A-Junioren gleich mehrere Schippen drauf und kurz nach Wiederanpfiff gelangte der Ball, nach einem Zusammenprall zwischen Kleemann und zwei Abwehrspielern sowie dem Torwart, ins Tor. Nun Vorteil für Waren.
Zehn Minuten später wurde Reichau durch Pasewalks letzten Mann im Strafraum gefoult, so hieß es Elfmeter. Björn Knodel trat zum Elfer an und verwandelte eiskalt zur 3:1 Führung. Danach war von den Pasewalkern außer gelben Karten wenig zu sehen, dennoch konnten keine weiteren Tor erzielt werden, obwohl Möller zwei hundertprozentige auf dem Fuß hatte.
Nichts desto trotz war dies ein wichtiger Erfolg, der überhaupt nicht unverdient war, die sie kämpften in der zweiten Hälfte die Pasewalker nieder.
|
|