Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Do. 3.10.2002 09.30 Uhr

FC Tollense Nbdg. II - SV Waren 09 3:2 (0:1)

Aufstellung des SV Waren 09

Philipp Stoll

Marcus Meyne

Jan Lauermann - Maik Mrowka - Andre Böhme

Chris Goertz

Michael Ungewitter - Martin Evert - Toni Schwager

Marten Pfahl - Tobias Reichau


Auswechslungen:
55. Patrick Romanik für Jan Lauermann
59. Alexander Voß für Marten Pfahl
61. Toni Blumenschein für Toni Schwager

Torfolge:
0:1 29. Tobias Reichau
1:1 58.
1:2 63. Tobias Reichau
2:2 66.
3:2 68.

Spielbericht:
(gre)Bei herrlichem Spätsommerwetter und einem glänzend präparierten Rasen spürte man bei jedem Warener Spieler die Lust am Fußballspielen. Sie warfen von Anfang an ihre körperlichen Vorteile gegen die ausschließlich mit Spielern aus dem jüngeren Jahrgang besetzten Neubrandenburgern in die Waagschale. Die körperbetonte aber nicht unfaire Spielweise unserer Jungs behagte den technisch beschlagenen Spielern vom Sportgymnasium überhaupt nicht. Schon vor der Berührung eines Gegners fingen sie an zu schreien, um den Schiedsrichter zu beindrucken. Chris Goertz meldete den Kapitän der Neubrandenburger völlig ab und setzte mit seinem unbändigen Kampfeswillen selbst noch Akzente für den eigenen Angriff und führte die gesamte Mannschaft vorbildlich. In der ersten Halbzeit hatte unsere Mannschaft den Gegner voll im Griff. Eine Riesenchance nach einem herrlichen Zuspiel von Martin Evert konnten Marten Pfahl alleinstehend vor dem Torwart noch nicht vollenden, nach einer schönen Kombination ausgehend von Chris Goertz über Martin Evert und Marten Pfahl war Tobias Reichau freigespielt und erzielte das völlig verdiente 1:0.
Nach dem Seitenwechsel zog dann Tobias Reichau ein weiteres Mal allein auf den Neubrandenburger Torwart zu und wollten ihn fünf Meter vor dem Strafraum ausspielen, um dann in das leere Tor schieben zu können. Der Torwart der Neubrandenburger dachte wohl noch im Strafraum zu sein, hechtete sich nach dem Ball und nahm dem Stürmer den Ball mit der Hand vom Fuß. Diese Aktion war von allen Anwesenden deutlich zu erkennen, nur der 17jährige Schiedsrichter sah es nicht oder wollte es nicht sehen. Es gab nicht einmal einen Freistoß! Das wäre das sichere 2:0 gewesen. Die Neubrandenburger Zuschauer sahen zurecht die Felle ihrer Mannschaft davonschwimmen und beschwerten sich jetzt lautstark über die konsequente Spielweise unserer Mannschaft. Es sei hier noch einmal deutlich gesagt, dass die Spielweise nicht unfair war, sondern dass die körperlich groß gewachsenen Warener nur ihren Körper einsetzten. Der Schiedsrichter ließ sich jetzt aber zu sehr von den Rufen der Einheimischen beeindrucken und Pfiff mit einem Mal alle Zweikämpfe gegen die Warener. So sah Martin Evert die gelbe Karte mit der Begründung, er habe in den letzten Minuten drei Fouls begangen. So viele Fouls hat der Schiedsrichter aber im ganzen Spiel nicht gegen ihn gepfiffen. Durch die aufkommende Hektik, aber wahrscheinlich auch durch die schwindende Kraft, nahmen sich unsere Spieler jetzt deutlich zurück und der Druck der Neubrandenburger wurde immer stärker. Aus den sich häufenden Standardsituationen heraus erzielten die Neubrandenburger in den letzten zehn Minuten noch drei Tore bei einem weiteren Tor durch Tobias Reichau nach einem kapitalen Schnitzer des Neubrandeburger Torwarts.
Am Ende wäre auf Grund der Spielanteile ein Remis sicherlich gerecht gewesen. Unsere Mannschaft sollte nicht mit dem Schicksal hadern, sie hat eine ausgezeichnete Leistung vollbracht. Wenn die Leistungsstärke über die vollen 70 Minuten gezeigt werden kann, wird man auch durch unglückliche Begleitumstände nicht aus der Bahn geworfen. Also noch ein bisschen Kondition tanken, dann wird man beim nächsten Mal solch ein Spiel als Sieger beenden.