Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Sonnabend, 19. Oktober 2002 / 13.00 Uhr

Rostocker FC - SV Waren 09 0:2 (0:0)

Aufstellung des SV Waren 09:
Thomas Vierow
Nico Schwerin - Rene Drabner - Sascha Pustovit - Mirko Löper
Andy Purlinski - Matvij Nikolaitschuk - Mario Wendt
Serhij Bohorodichenko
Timo Jendraschek - Andre Schröder
Torfolge:

0:1 51. Timo Jendraschek
0:2 81. Andre Schröder

Auswechslungen:

60. Thomas Dusek und Christian Lasch für Timo Jendraschek und Andy Purlinski
87. Christian Senkpiehl für Mario Wendt

Spielbericht:
Stefan Kreibohm sollte Recht behalten, das Wetter im alten Bauarbeiterstadion von Rostock entwickelte sich so, wie er vorhergesagt hatte. Sonnenschein, Wind und Hagel begleiteten das Verbandsliga-Auswärtsspiel des SV Waren 09 in Rostock. Rostock und Umgebung waren bisher für Waren 09 ein schlechtes Pflaster, verlor man doch erwartungsgemäß in Sievershagen und völlig überflüssig in Warnemünde. Dazu noch der bisherige Gleichschritt mit dem FC Hansa, der im Anschluss an die Partie gegen den FC Bayern spielte. Aber gerade dieser Fakt bescherte 09 eine fast heimische Kulisse. Rund 100 Anhänger standen unserer Mannschaft in Rostock diesmal auch lautstark zur Seite.
Das Spiel begann beiderseits ziemlich verhalten, keine Mannschaft konnte sich entscheidend durchsetzen, obwohl die Warener ein leichtes Übergewicht erzielen konnten. So dauerte es bis zur 21. Minute bis ein vielversprechender Angriff über Pustovit und Jendraschek zur Ecke geklärt werden konnte. In der 26. Minute konnten die Warener froh sein, dass ein Fehlabwurf vom Torwart, der beim Gegner landete und dessen Schuss nur am Außennetz landete. In der 43. Minute war im Anschluss an eine Ecke, die von Mario Wendt geschlagen wurde, Olexander Pustovit sechs Meter vor dem Tor völlig frei und köpfte den Ball am Tor vorbei. Die Riesenchance zum 1:0 war vergeben und man ging wiederum im Gleichschritt mit dem FC Hansa mit dem 0:0 in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit zeigte der SV Waren sein echtes Leistungsvermögen. Immer wieder angetrieben vom überzeugenden Nikolaitschuk wurden die Angriffe auf das Rostocker Tor vorgetragen. In der 51. Minute setzte sich Bohorodichenko glänzend im Strafraum gegen drei Gegenspieler durch, seinen Schuss konnte der Torwart ebenso parieren, wie den Nachschuss von Nikolaitschuk. Den zweiten Abpraller versenkte Timo Jendraschek zum hochverdienten 1:0. Die Chancen für die Warener häuften sich jetzt. So verpasste Andre Schröder zwei hochkarätige Einschussmöglichkeiten nach Vorarbeit vom sehr engagiert kämpfenden Thomas Dusek und Mario Wendt. Ein Abpraller von Nikolaitschuk wäre fast im leeren Rostocker Tor gelandet. Pech! Nach dem Führungstreffer warfen die Rostocker noch einmal alle ihre Kraft in die Waagschale und konnte sich kleinere Möglichkeiten erarbeiten, wobei die Warener Abwehr aber niemals richtig in Gefahr geriet. In der 81. Minute war es dann soweit, eine schöne Flanke von Mario Wendt, nach einem hervorragendem Flankenlauf, versenkte Andre Schröder zum 2:0. Das Spiel war gewonnen und der Gleichschritt mit dem FC Hansa erledigt, denn heute blieben in Rostock keine Punkte (Hansa - Bayern 0:1).
Vorbericht:
Aus den letzten drei Spielen, davon zwei Heimspiele, konnte unsere Mannschaft nur einen Punkt erspielen und fiel demzufolge in der Tabelle auf den achten Platz zurück. Immer noch eine gute Platzierung für den Aufsteiger, aber das Polster zu den Abstiegsrängen wird immer kleiner und der damit verbundene Druck Punkte zu holen, immer größer. Mit dem Rostocker FC steht uns heute ein Gegener aus der unteren Tabellenhälfte gegenüber, also wieder ein ganz wichtiges Spiel, in dem, wenn auch auswärts, Punkte eingefahren werden sollten. Die Mannschaft wird auf die Unterstützung einer großen Schar von Warener Fans bauen können, denn viele von ihnen gönnen sich einen doppelten Fußballgenuss in Rostock. Wer Karten hat, wird gleich nach dem Warener Spiel 500 m weiter ins Ostseestadion gehen und sich den Knüller FC Hansa gegen Bayern München ansehen. Viel Vergnügen den Zuschauern und unserer Mannschaft viel Erfolg!