BFC gewinnt erneut das Finale gegen den SV Titanic
Die immer noch ehrgeizigen Berliner haben knapp aber verdient den Lippold-Cup 2004 für sich entschieden. Bodo Rudwaleit hielt den Neunmeter von Bernd Arnold und Dr. Frank Bartel schoss knapp am Tor des Langen vorbei, so dass der Sieg für den BFC bei drei sicher verwandelten Neunmetern perfekt war.
Zum Finale lief die blanke Konzentration von Erfahrung auf. Die Berliner präsentierten sich mit Spielern die insgesamt 650 mal in der DDR-Oberliga spielten und auf über 100 Länderspieleinsätze sowie mehr als 100 Europacup-Spiele verweisen können. Die Rostocker vom SV Titanic spielten insgesamt mehr als 1200 Mal in der DDR-Oberliga, Bundesliga oder der östereichischen 1. Liga.
Der BFC ging wie im gesamten Turnierverlauf von der ersten Minute an konzentriert zu Werke und konnte nach vier Minuten durch Peter Keahlitz mit 1:0 in Führung gehen. Er überwand Axel Hauschild mit einen straffen Flachschuss ins rechte Eck. Danach versuchte Titanic mit den letzten Kräften zum Ausgleich zu kommen. Immer wieder trieb Hilmar Weilandt seine Mannen Richtung Berliner Tor. Bodo Rudwaleit präsentierte sich aber wie zu besten Zeiten und schien seinen Kasten reinzuhalten. Nach einer unübersichtlichen Aktion im Berliner Strafraum (die Rostocker forderten Neunmeter nach einem Foul an Hilmar Weilandt) ließ Schiedsrichter Peter Dahnke mit Schiedsrichterball das Spiel fortführen. Der ehemalige Torwart Daniel Hoffmann schnappte sich den Ball und überwand Bodo Rudwaleit. Nach dem Torerfolg gab es einen Disput zwischen Daniel Hoffmann und Bodo Rudwaleit. Alte Rivalität lebte auf, dann ging es aber weiter. Tore fielen nicht mehr, so dass es zum oben beschriebenen Neun-Meter-Schießen kam.
Mannschaftsaufstellungen:
BFC: Bodo Rudwaleit, Peter Kaehlitz, Waldemar Ksienzyk, Torsten Boer, Heiko Brestrich, Robert Rudwaleit, Norbert Paepke
SV Titanic: Axel Hauschild, Gernot Alms, Axel Schulz, Hilmar Weilandt, Dr. Frank Bartel, Jörg Diemann, Frank Rillich, Stephan Hasse, Thomas Reif, Bernd Arnold, Wolfgang Lasch, Jens Dowe, Daniel Hoffmann, Matthias Zelck
Das Spiel um Platz drei gewann das Lippold-Team gegen Nord LB Magdeburg deutlich mit 3:0 Toren. Der Vorjahresfinalist Magdeburg, in dessen Reihen auch einige Spieler mit Oberligaerfahrung (Wittke, Preuß, Dobritz) standen, setzte sich in seiner Gruppe knapp gegen den FC Tollense durch, hatte im Halbfinale gegen den BFC aber keine Chance (0:4). Das Lippold-Team siegte in den Gruppenspielen ohne Mühe und verlor das Halbfinale gegen den SV Titanic knapp mit 0:1.
Es waren viele ehemalige, erfolgreiche Fußballer im Müritzstadion. Der erfolgreichste Sportler stand allerdings in Diensten der Müritzfischer. Andreas Dittmer, Olympiasieger im Kanu, vertauschte an diesem Nachmittag die Paddel mit Fußballschuhen und lief so manche Meile über den Warener Rasen. |
 |
Gruppe A
|
Demminer
SV |
|
|
|
SV
Waren 09 FZ |
|
2 |
0 |
|
Strammer Schuss |
|
|
Eintracht Rostock |
|
0 |
0 |
|
Lippold Team |
|
|
|
Demminer SV |
|
|
3 |
0 |
|
SV Waren 09 FZ |
|
|
Strammer Schuss |
|
0 |
0 |
|
Lippold Team |
|
|
|
Eintracht Rostock |
|
4 |
1 |
|
Demminer SV |
|
|
|
Strammer Schuss |
|
1 |
4 |
|
Eintracht Rostock |
|
|
SV Waren 09 FZ |
|
0 |
0 |
|
Strammer Schuss |
|
|
Lippold Team |
|
|
0 |
3 |
|
Eintracht Rostock |
|
|
Demminer SV |
|
|
1 |
1 |
|
SV Waren 09 FZ |
|
|
Lippold Team |
|
|
0 |
1 |
Platz |
|
Mannschaft |
Tore |
Pkt. |
1 |
|
Lippold Team |
11 |
1 |
12 |
2 |
|
Strammer Schuss |
4 |
4 |
5 |
3 |
|
Demminer SV |
4 |
8 |
4 |
4 |
|
Eintracht Rostock |
2 |
5 |
3 |
5 |
|
SV Waren 09 FZ |
0 |
3 |
2 |
|
 |
Gruppe B
|
FC
Tollense |
|
|
|
SV Friedrichsgabe AH |
5 |
0 |
|
Ivenacker SV |
|
|
|
MSV Groß Plasten |
|
0 |
0 |
|
Nord LB Magdeburg |
|
|
FC Tollense |
|
|
0 |
0 |
|
SV Friedrichsgabe AH |
|
Ivenacker SV |
|
|
2 |
2 |
|
Nord LB Magdeburg |
|
|
MSV Groß Plasten |
|
3 |
0 |
|
FC Tollense |
|
|
|
Ivenacker SV |
|
|
2 |
0 |
|
MSV Groß Plasten |
|
|
SV Friedrichsgabe AH |
0 |
2 |
|
Ivenacker SV |
|
|
|
Nord LB Magdeburg |
|
1 |
7 |
|
MSV Groß Plasten |
|
|
FC Tollense |
|
|
0 |
2 |
|
SV Friedrichsgabe AH |
|
Nord LB Magdeburg |
|
1 |
3 |
Platz |
|
Mannschaft |
Tore |
Pkt. |
1 |
|
Nord LB Magdeburg |
13 |
2 |
10 |
2 |
|
FC Tollense Neubrandenburg |
9 |
0 |
10 |
3 |
|
SV Friedrichsgabe AH |
5 |
10 |
4 |
4 |
|
Ivenacker SV |
3 |
11 |
2 |
5 |
|
MSV Groß Plasten |
0 |
7 |
1 |
|
Gruppe C
|
SG
MueritzCOMP |
|
|
TTF
Holland |
|
|
0 |
2 |
|
Schweriner SC |
|
|
|
Kickers JuS |
|
|
2 |
0 |
|
SV Titanic |
|
|
|
SG MueritzCOMP |
|
0 |
0 |
|
TTF Holland |
|
|
|
Schweriner SC |
|
1 |
0 |
|
SV Titanic |
|
|
|
Kickers JuS |
|
|
2 |
1 |
|
SG MueritzCOMP |
|
|
Schweriner SC |
|
0 |
0 |
|
Kickers JuS |
|
|
|
TTF Holland |
|
|
0 |
4 |
|
Schweriner SC |
|
|
|
SV Titanic |
|
|
0 |
2 |
|
Kickers JuS |
|
|
|
SG MueritzCOMP |
|
0 |
2 |
|
TTF Holland |
|
|
|
SV Titanic |
|
|
0 |
1 |
Platz |
|
Mannschaft |
Tore |
Pkt. |
1 |
|
SV Titanic |
5 |
1 |
10 |
2 |
|
TTF Holland |
7 |
1 |
9 |
3 |
|
SG MüritzCOMP |
2 |
2 |
5 |
4 |
|
Schweriner SC |
2 |
3 |
4 |
5 |
|
Kickers JuS |
1 |
10 |
0 |
|
Gruppe D
|
Müritzfischer |
|
|
|
Frisch
Auf Fahrland |
|
2 |
1 |
|
Penzliner SV |
|
|
|
SV Friedrichsgabe Ü40 |
3 |
0 |
|
BFC Dynamo |
|
|
|
Müritzfischer |
|
|
6 |
1 |
|
Frisch Auf Fahrland |
|
|
Penzliner SV |
|
|
1 |
5 |
|
BFC Dynamo |
|
|
|
SV Friedrichsgabe Ü40 |
4 |
1 |
|
Müritzfischer |
|
|
|
Penzliner SV |
|
|
1 |
2 |
|
SV Friedrichsgabe Ü40 |
|
Frisch Auf Fahrland |
|
2 |
0 |
|
Penzliner SV |
|
|
|
BFC Dynamo |
|
|
0 |
4 |
|
SV Friedrichsgabe Ü40 |
|
Müritzfischer |
|
|
0 |
0 |
|
Frisch Auf Fahrland |
|
|
BFC Dynamo |
|
|
1 |
4 |
Platz |
|
Mannschaft |
Tore |
Pkt. |
1 |
|
BFC Dynamo |
18 |
3 |
12 |
2 |
|
Penzliner SV |
10 |
6 |
9 |
3 |
|
SV Friedrichsgabe Ü40 |
3 |
7 |
4 |
4 |
|
Müritzfischer |
4 |
9 |
4 |
5 |
|
Frisch Auf Fahrland |
3 |
13 |
0 |
|
Halbfinale:
BFC Dynamo - Nord LB Magdeburg 4:0
SV Titanic - Lippold Team 1:0
Platz 3:
Lippold Team - Nord LB Magdeburg 3:0
Finale:
BFC Dynamo - SV Titanic 4:2 (1:1) nach Neunmeterschießen
|
|