Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Das Spiel wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
20.09.2003 15:00 Uhr Warener Müritzstadion
SV Waren 09 - ESV Empor Greifswald 2:0 (1:0)

Warener Aufstellung:

Andreas Haase
Mirko Löper - Thomas Duggert - Rene Drabner - Nico Schwerin
Andy Purlinski - Guidp Timper - Matvij Nykolaychuk - Jens Buschke
Andre Schröder - Mariusz Raduczewski
Auswechslungen:
16. Silvio Engel für Jens Buschke
17. Thomas Zühlke für Guido Timper
70. Robert Schwinkendorf für Thomas Zühlke

Torfolge:
1:0 27. Andre Schröder
2:0 70. Andre Schröder

Spielbericht:
Waren legte von der ersten Minute an gleich los und war gewillt klare Verhältnisse zugunstendes des Gastgebers zu schaffen. Chancen von Schröder und Duggert fanden das Ziel noch nicht. Als Mariusz Raduczewki Andre Schröder ein weiteres Mal glänzend in Position brachte, konnte der Warener Mittelstürmer mit seinem sechsten Saisontor das 1:0 erzielen. Die beiden frühen Auswechslungen (Guido Timper mit Fußverletzung und Jens Buschke mit Muskelfaserriss) brachten keinen Bruch im Warener Spiel. Kurz vor der Pause hatten die Greifswalder eine gehörige Portion Glück, als zweimal Pfosten und Latte retteten. So ging es wieder mit einem mageren 1:0 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel kam der Gast stärker, auf ohne allerdings große Gefahr vor dem Tor von Andreas Haase zu verbreiten. Alles in allem hatten die Greifswalder keine echte Torchance im gesamten Spiel. Als Matvij Nykolaychuk von der Grundlinie Andre Schröder mustergültig zu seinem zweiten Treffer auflegte war das Spiel gelaufen. Die Strapazen aus dem mittwöchlichen Hansa-Spiel waren unseren Jungs jetzt anzumerken. Trotzdem hätte das 3:0 fallen müssen als sich Nykolaychuk ein weiteres Mal glänzend im Strafraum durchsetzte, diesmal aber eigensinnig die Chance vergab, anstatt auf den freien Robert Schwinkendorf zurückzupassen. Die Pflicht wurde diesmal erfüllt ohne großartig zu glänzen. Es ist aber imponierend, wie die Mannschaft auch an nicht so guten Tagen souverän auftritt. Am nächsten Wochenende wird es dann die richtige Standortbestimmung geben, wenn Anker Wismar im Müritzstadion aufläuft.