1. Hallenturnier der Saison 2008/2009
22.11.08 , 10.30 bis 14.30 Uhr , in Lübstorf
3. McDonalds-Cup des FC Eintracht Schwerin |
 |
Acht Mannschaften aus Meck.-Pom. spielten in 2 Staffeln. In unserer Staffel hatten wir als Gegner den 1. FCN 04, MSV Lübstorf und den FC Eintr. SN II . Sieg, Niederlage und Unentschieden brachten uns Platz 2 in der Staffel ein. Das Halbfinalspiel gegen den Sieger der anderen Staffel, FC Eint. SN I, ging für uns nach anfänglicher Führung dann doch klar verloren mit 1:4 Toren. Im Spiel um Platz 3 trafen wir erneut auf den 1.FCN 04. Hier wollten wir uns für die vermeidbare 0:1-Niederlage im Staffelspiel( 3x waren wir allein vor dem gegnerischen Tor) mit einem Sieg revanchieren. Aber es reichte wieder nicht ganz. Nach Rückstand kamen wir zum Ausgleich und konnten das Spiel offen halten. Alle rechneten schon mit 9m-Schießen! Sekunden vor der Schlußsirene trudelte der Ball dann doch sehr unglücklich für uns ins eigene Tor. Trotzdem zeigten wir fürs erste Turnier in der Halle nach nur 2x Hallentraining in der kleinen "Pieckhalle" gute Ansätze für die bevorstehende Hallensaison. |
 |
Immerhin belegten wir Platz 4 in einem gut besetzten Turnier! Sieger wurde FC Eintracht Schwerin vor FC Hansa Rostock und dem 1.FCN 04.
Aus unserem Team wurde Johann Langhans in die Turnierauswahl berufen und entsprechend mit einem Pokal ausgezeichnet !
Neben Johann hat vorallem Jonathan Graf als 1.Torwart mit guten bis sehr guten Leistungen überzeugt. Weiterhin haben mitgespielt: Philipp Timm, Richard Klitsche, Anna Spieß, Paul Rehbein, Benjamin Klenke, Philipp Keppner, Robin Hämmerling und Malte Schott als 2.Torwart. |
Vorrundenturnier Hallen-Kreismeisterschaft in Malchow
am Nikolaustag von 13.00 bis 16.30 Uhr |
Grundaufstellung
Jonathan Graf
Anna Spieß (C) ----- Paul Rehbein
Richard Klitsche --- Benjamin Klenke
Johann Langhans
Wechselspieler
Malte Schott(TW),Philipp Timm(Abwehr)
Philipp Keppner(MFre.), Robin Hämmerling(MFli.) |
Außer FSV Mirow/Rechlin gab es für unser Team keine größere Gegenwehr. So konnte der Ball gut und wechselseitig über unsere Positionen laufen und somit ließen sich ansehnliche Angriffszüge beobachten. Zwangsweise fielen dadurch etliche Tore und unsere gute Abwehr ließ in 5 Spielen kein Gegentor zu !! Johann und Benjamin erzielten die meisten Tore.
Die Ergebnisse bei 12 Min.-Spielzeit :
7 : 0 gegen SV Waren 09 II
0 : 0 gegen FSV Rechlin(Überlegenheit ohne Chancennutzung)
7 : 0 gegen Malchower SV II
7 : 0 gegen SSV Jabel
6 : 0 gegen SV Möllenhagen
damit klar und deutlich Vorrundenerster und die Endrundenteilnahme Anfang Januar 2009 gesichert ! |
Hallenkreismeisterschaft Saison 2008 / 09 |
04.01.09 in Malchow von 9 -- 12 Uhr |
Jonathan Graf
AnnaLuisa Spieß ( C ) ---- Paul Rehbein
Richard Klitsche --- Benjamin Klenke
Johann Langhans
Einwechsler :
Malte Schott ( Tor )
Philipp Timm (Abwehr)
Philipp Keppner (Mittelfeld)
Robin Hämmerling (MF/Angriff) |
 |
Sehr früh mußten wir uns am Sonntag nach 14 Tagen Ferien auf den Weg nach Malchow in die Sporthalle am Cl.-Zetkin-Ring machen. Schließlich wollten wir zur Anstoßzeit 9 Uhr hellwach sein ! Die Auslosung ergab dann auch, daß wir gleich das erste Turnierspiel bestreiten mußten, und das ausgerechnet gegen FSV Mirow/Rechlin, unser ständig unbequemer Widerpart. Wir waren zwar spielerisch wach, aber den Ball konnten wir im gegnerischen Tor nicht unterbringen. Die gleichen Szenen wie schon in der Vorrunde gegen die Mirower. Spiel auf ein Tor, fast nur in der gegnerischen Hälfte, aber ein Tor wollte nicht fallen. Immerwieder blieb der Ball an einem gegnerischen Spieler hängen oder ging knapp vorbei oder drüber. Wahrlich kein Meisterschaftsstart nach Maß, schließlich konnten jetzt die Kontrahenten aus Malchow und Röbel an Punkten vorlegen. So kam es dann auch ! Aber in unserem 2. Spiel hatten wir den MSV Beinhart Klink ( unser "Sparringsgegner" vom Trainingsfreitag ) als Gegner. Ab jetzt ging es dann spielerisch aufwärts. Der richtige Aufbaugegner zum ersten Sieg. Danach ließen wir uns von keinem mehr die "Butter vom Brot" nehmen. Auch nicht von Malchow. Kapitän AnnaLuisa Spieß schoß ihr Team im Spiel gegen Malchow in Führung. Mit notwendiger Agressivität beschäftigten wir den Gegner ständig weiter. Der Malchower Torwart verhinderte eine höhere Führung durch hervorragende Paraden. Bei einem Malchower Konter behinderten wir uns selbst in der Abwehrarbeit. So blieb der Malchower Spieler der "lachende Dritte" und erzielte den Ausgleich. Aber schocken konnte uns dies zum Glück nicht. Alle glaubten noch an die Entscheidung zu unseren Gunsten. So endete dann ein schöner Angriff über rechts bei Johann, und der konnte in echter Stürmermanier den vielumjubelten, längst überfälligen erneuten Führungstreffer markieren, der dann auch zum Siegtreffer motierte ! Da Malchow zuvor auch nur ein Unentschieden gegen die Mirower erreichte, stand für uns uneinholbar fest : Der K R E I S M E I S T E R -- Titel ist uns nicht mehr streitig zu machen !!
Die Ergebnisse :
Mirow/Rechlin -- SV Waren 09 0 : 0
SV Waren 09 -- Beinhart Klink 3 : 0
SV Waren 09 -- PSV Röbel/Mür. 3 : 0
SV Waren 09 -- SV Möllenhagen 6 : 0
SV Waren 09 -- Malchower SV 2 : 1
Ungeschlagen mit 13 Punkten und 14 : 1 Toren. In 5 Spielen nur ein Gegentor !
H e r z l i c h e n G l ü c k w u n s c h dem gesamten Team, in dem Kapitän Anna vorbildlich ein prima Leistung ablieferte und sogar 2 Tore beisteuerte !!!
|
|