Verbandsliga MVP 2011-2012, Freitag 26.08.2011 19.00 Uhr
im Müritzstadion
SV Waren 09- TSV Bützow 1952 5:4 (4:2 )
Zuschauer 310
Schiedsrichter: Toralf Block ( Krebsow )
Beste äußere Bedingungen im Müritzstadion,
Aufstellung:
Daniel Schultze
Stefan Haase Toralf Schult Michael Kaul Nico Schwerin
Andy Purlinski Chris Pfeifer Danny Koop Tony Lübke
Alkan Kuyucu, Tobias Täge
Auswechslungen:
85.min. Nick Lehmann für Danny Koop
87.min. Ronny Buchholz für Alkan Kuyucu
Torfolge:
1:0 01.min. Eigentor Bützow
2:0 19.min. Toralf Schult
2:1 23.min. Christian Urgast
3:1 27.min. Danny Koop
4:1 30.min. Tobias Täge
4:2 33.min. Christian Urgast
5:2 70.min. Tobias Täge
5:3 81.min. Philipp Keup
5:4 89.min. Tom Hagemann
Spielbericht:
Zunächst muß man beiden Mannschaften Dank sagen, für 90 unterhaltsame Minuten an diesem Freitag, mit Spannung, Dramatik und guter Fußballkost.
Schiedsrichter Toralf Block äußerte sich nach dem Spiel dann auch lobend: "Ich habe lange nicht so ein gutes Fußballspiel wie in der ersten Halbzeit gepfiffen."
Sicherlich wird Trainer Uli Schulze dem nur bedingt zustimmen, denn es war dann wieder unser Defensivverhalten, was uns unnötigerweise zum Schluß noch in Bedrängnis brachte.
Das Spiel begann wieder mit einem unheimlichen Druck auf das Tor der Gäste. Ein erster Angriff mit Flanke von Tony Lübke und schon stand es nach 45 Sekunden 1:0 für uns, als Tobias Täge die Flanke zwar verfehlte, aber ein TSV- Spieler den Ball ins eigene Tor abfälschte. Dann weitere druckvolle Aktionen mit Chancen für Andy, Tobias und Danny. In der 19. Minute dann das zweite Tor durch Toralf Schult, der nach einem Eckball von Tony Lübke am schnellsten schaltete und aus dem Gewühl heraus einnetzte.
Bützow versteckte sich nicht und versuchten über Christian Urgast und dem überragenden Björn Plate Konterangriffe zu fahren. In der 23. Minute dann ein unnötiges Foul an einem Bützower Spieler. Der Gegner bewegte sich mit Ball am Fuß bereits weg von unserem Tor und wurde von unserem Spieler im Übereifer von hinten umgesenst. Christian Urgast versenkte aus ca. 18 Metern neben den kurzen Pfosten. Ob der Ball haltbar war, muß Trainer Schulze mit unserem Torhüter besprechen. Das Gegentor war auf jeden Fall viel zu einfach, da müssen wir uns im Abwehrverhalten geschickter anstellen und solche dummen Fouls vermeiden. Weiter ging es mit unserer Offensive und Torchancen. In der 27. Minute dann bereits das 3:1 durch Danny Koop, der aus 25 Metern einfach mal mit links abzog und der Ball unhaltbar im linken Eck einschlug. Nur drei Minuten später dann das 4:1 durch Tobias Täge, als er sich kurz vor der linken Eckfahne den Ball erkämpfte. Der Torhüter der Gäste hatte seinen Kasten verlassen und Tobias nutzte das um aus spitzem Winkel sein erstes Tor zu erzielen. Dieses Zwischenergebnis sah zunächst auch sehr beruhigend aus, wenn unsere Aussetzer in der Abwehr nicht wären. Denn in der 33. Minute wieder so ein dummes, unnötiges Foul vor unserem Strafraum. Es bestand überhaupt keinen Grund zu foulen, es war keine Not-oder Torsituation vorhanden und trotzdem wurde der Gegner einfach kopflos umgehauen. Das war dann wieder ein Routineauftrag für Christian Urgast, der dann seinen zweiten ruhenden Ball aus 18 Metern versenkte und es dann "nur noch" 4:2 stand.
Nach dem Wechsel spielten beide Mannschaften ruhiger und gaben sich zunächst keine Blöße. In der 60. Minute dann eine erste Kopfballmöglichkeit für Tobias Täge nach Flanke
von Chris Pfeifer. Danach erhöhten wir wieder den Druck und in der 70. Minute war es dann Tobias Täge, der nach schöner Kombination im Srafraum sehr überlegt zum 5:2 einschoß. Das war bereits sein 9. Saisontreffer.
Es ist schon eigenartig, dass wir uns nach diesen 70 überzeugenden Minuten noch mal in Bedrängnis bringen ließen. Der 19 jährige Björn Plate explodierte plötzlich mit seinen Sololäufen über die rechte Seite, gegen die wir keine Mittel fanden. So auch in der 81. Minute, als er mit Ball am Fuß in unseren Strafraum eindrang, dabei drei unserer Spieler vernaschte. Er kam ungehindert zum Querpaß und schon stand es nur noch 5:3. In der 89. Minute dann ein Eckball für die Gäste. Wir waren wieder gedanklich nicht bei der Sache, denn der eingewechselte Tom Hagemann konnte ungehindert( !) einköpfen und das bei unseren "langen" Abwehrspielern. Das ist kaum noch zu verstehen.
Diesmall brachten wir dann die Führung über die Runden und konnten dann doch noch den Sieg mit Geburtstagkind Holger Huhs (Er wurde 50, nochmals auch an dieser Stelle die herzlichsten Glückwünsche) feiern.
Unser Problem ist, dass wir in vielen Situationen zu kopflos sind und dadurch den Gegner immer wieder stark machen.
Um mal den Sprichwörtern zu bleiben: "Das was wir uns vorn aufbauen, reißen wir mit dem Hi... wieder ein."
Das muß die Mannschaft endlich verstehen, ansonsten rücken unsere Ziele in weite Ferne.
Trotzdem muß man gerechterweise jedoch betonen:
Wir hatten mit unseren drei Siegen und einem Unentschieden, also 10 Punkten bei 18 geschossenen Toren, noch nie so einen guten Saisonstart seit Zugehörigkeit zur Verbandsliga. Darauf können wir aufbauen. Wir glauben, dass die Mannschaft aus den Erfahrungen der letzten Wochen lernen wird.
Am Mittwoch dann ein weiteres Freundschaftsspiel:
Wir erwarten um 18.30 Uhr im Müritzstadion
den FC Hansa Rostock II.
|
|