21.SpieltagBJ
21.
Spieltag am 01.05.2002
Heimspiel
Gegner:
Eintracht Zinnowitz
Mannschaftsaufstellung
|
Martinek
Friske
Bachert - - - Neue - - - Kay
Reichau - - Stoll - - Schewski - - Timper
Biegel - - - Knodel |
Wechselspieler:
- Y. Töllner in der 30. Minute für C. Bachert (verletzt)
- Ch. Kowatsch in der 53. Minute für S. Schewski
Torfolge:
- 0 : 1 - in der 03. Minute
- 1 : 1 - in der 45. Minute durch M. Biegel
- 2 : 1 - in der 59. Minute durch M. Biegel
- 3 : 1 - in der 64. Minute durch S. Stoll
- 4 : 1 - in der 70. Minute durch D. Reichau
- 5 : 1 - in der 72. Minute durch G. Timper
- 6 : 1 - in der 75. Minute durch M. Biegel
Halbzeitstand: 0 : 1
Endstand: 6 : 1
Schiedsrichter: Herr Bölk aus Anklam
|
 |
(PB/AP) Die erste Halbzeit begann nun nicht gerade für Waren positiv. Nachdem bereits in der 3. Minute Eintracht Zinnowitz in Führung gegangen war, sah es so aus, als wenn unter dem Warener Kessel noch nicht genug das Feuer geschürt war. Viele vergebene Torchancen trugen nicht gerade zur Freude der Spieler und der Zuschauer bei. So mußte Trainer Abram in der Pause doch einige ernste Worte an seine "Jungs" richten. Ja, und das schien auch wirklich etwas bewegt zu haben. Fünf Minuten nach Beginn der 2. Halbzeit brachte Maxi Biegel den Ausgleich für Waren. Aber erst weitere 14 Minuten später konnte Waren in Führung gehen. Nachdem M. Biegel die Warener mit seinem zweiten Tor in Führung brachte, war es wohl so etwas wie eine Aufforderung, das Können unserer Mannschaft unter Beweis zu stellen.. Von nun an ging es Schlag auf Schlag. Die Zinnowitzer sichtlich genervt, brachten nichts mehr zu Wege. Mehrere Spieler setzten sich auf den Rasen und mußten aufgefordert werden, aufzustehen. So hat M. Biegel heute 3 Tore für sich verbuchen könne. Gefallen hat Tino Neue. Als C-Junioren Spieler rackerte er unermüdlich. Er war für Ch. Bachert, der aus Verletzungsgründen in der 30. Minute ausschied, aufs Feld gekommen. Und wieder muß man sagen, dass die gute Kondition unserer Mannschaft sich auszahlte. Auch hier war die Überlegenheit gegenüber Zinnowitz eindeutig sichtbar. |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|