Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
05.12.03 19:00 Malchower Waldstadion

Malchower SV - SV Waren 09 3:3 (1:1)

Warener Aufstellung

Andreas Haase
Christian Senkpiehl - Rene Drabner - Robert Schwinkendorf - Nico Schwerin
Andy Purlinski - Thomas Duggert - Mirco Löper - Guido Timper
Matvij Nykolaychuk - Andre Schröder
Auswechslungen:
55. Andy Ullrich für Mirko Löper
72. Stefan Haase für Guido Timper

Torfolge:
0:1 33. Andre Schröder
1:1 45. D.Pomorin
1:2 54. Matvij Nykolaychuk
1:3 75. Andre Schröder
2:3 88. Manuel Heinsel
3:3 94. Gawron

Spielbericht:

Auswärtssieg in den letzten Minuten verschenkt

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Matvij Nykolaychuks Hereingabe wurde mit einem Lattenschuss abgeschlossen. Danach wurde das Spiel vom starken Winde verweht. Kaum gelungene Spielzüge, wobei die Warener das Spiel kontrollierten. Als sich Andre Schröder auf halbrechts durchsetzte und von 15 m aufs Tor abzog, ließ der Malchower Torwart den eher harmlosen Ball durch die Beine zum 0:1 passieren. In der letzten Minute der ersten Halbzeit behandelte Andreas Haase einen Eckball der Malchower mit der gleichen Sorglosigkeit, allerdings wurde er im 5 Meter Raum angegriffen, und es stand mit dem ersten Malchower Torschuss 1:1.

Nach der Pause wurde die Überlegenheit der Warener immer deutlicher. Malchow war nur mit Standardsituationen gefährlich. Durch einen herrlichen Konter über Mirko Löper und Andy Purlinski wurde Matvij Nykolaychuk freigespielt. Er umkurvte noch den Torwart und schob freistehend zum 2:1 ein. Nach einem Eckball war dann erneut Andre Schröder zur Stelle und drückte den Ball zum 3:1 über die Linie. Kaum einer traute den Malchowern noch eine Steigerung zu, da sie kaum ein konstruktives Spiel aufziehen konnten.

In den letzten zehn Minuten überschlugen sich die Ereignisse. Durch eine Vielzahl von Freistößen vor dem eigenen Strafraum ließen sich die Warener völlig unverständlich aus der Ruhe bringen. Das 2:3, nach Freistoß aus 17 m in den äußersten Dreiangel vom ehemaligen Warener Manuel Heinsel, ließ dann alle Dämme brechen. Die Warener besannen sich nicht mehr auf ihr Spiel, sie haderten nur noch mit den vielen Freistößen gegen die eigene Mannschaft. Bei allem Unverständnis für die in den letzten Minuten gefällten Entscheidungen hätte man sich auf die eigenen Stärken besinnen sollen und den Ball vom Strafraum fernhalten müssen. Und so kam es, wie es kommen musste, mit der letzten Aktion verwandelte Gawron in der 94. Minute eine schöne Eingabe von links zum 3:3. Großer Jubel bei den Malchowern und teilweise unsportliche Reaktionen von Spielern und Anhänger folgten. Etwas mehr Anstand hätte man bei allen Emotionen wahren können. Einige kapieren einfach nicht, dass es im Fußball nicht nach der Nase der Spieler und Fans, sondern nach der Pfeife des Schiedsrichters geht! Zwei verschenkte Punkte, denn von einer Spitzenmannschaft, auch wenn drei wichtige Spieler ausgefallen sind, hätte man verlangen können, dass ein derartiges Spiel erfolgreich über die Runden gebracht wird.

Insgesamt kann man der Mannschaft in der ersten Halbserie aber ein großes Lob aussprechen, denn sie zeigte über weite Phasen hervorragenden und erfolgreichen Fußball. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann ist es die Disziplin auf Feld. Die Mannschaft wird ständig durch Unbeherrschtheiten geschwächt. Hoffen wir also in der Rückrunde auf Besserung, dann wird der Erfolg noch größer!