Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
14./15. Mai: Internationales Fußballturnier in Norderstedt
Bessere Platzierung nach gutem ersten Tag verpasst!

Die B-Jugend des SV Waren 09 wurde von Eintracht 03 Norderstedt zum internationalen Pfingstturnier eingeladen. An diesem gut besetzten Turnier nahmen 18 Mannschaften teil. Es wurde in zwei Gruppen über zwei Tage gespielt. Der SV Waren 09 hatte eine schwere Gruppe, unter anderem mit dem Hamburger SV, AC Florenz, Igman Sarajevo und dem FC Karpaty Lviv (Ukraine), erwischt. Aber auch die andere Gruppe war mit Austria Wien, Dynamo Zagreb und dem FC St. Pauli nicht weniger gut besetzt.
Am ersten Spieltag hatte SV gleich das Eröffnungsspiel gegen den Hamburger SV zu bestreiten. Gleich von Anfang an machte der HSV Druck auf das Warener Tor. Sie hatten auch einige Torchancen, welche aber durch die gut gestaffelte Abwehr und dem in diesem Turnier besten Warener, Benjamin Wegener im Tor, vereitelt wurden. Durch einen schnellen Konter wäre sogar ein Sieg drin gewesen, aber Tobias Reichau reagierte bei einer Flanke zu spät. So endete das Spiel nach 20 Minuten 0 : 0. Im nächsten Spiel gegen Norderstedt konnte die Mannschaft nicht an die Leistung des ersten Spiels anknüpfen. In diesem Spiel hielt Benjamin Wegener seinen ersten Elfmeter und rettete der Mannschaft wenigstens einen Punkt. Gegen den Glashütter SV folgte ein 1 : 0 Sieg durch Chris Görtz vom Elfmeterpunkt. Gegen den SV Henstedt-Rhen erreichte der SV nach verteiltem Spiel wiederum nur ein 0 : 0. Beim letzten Spiel am ersten Tag gegen Igman Sarajevo hielt man einen Punkt bis in die vorletzte Minute. Durch ein unnötiges Foul und den folgenden Freistoß, verwandelte der Gegner aus Nahdistanz zum 0 : 1. Dieses Tor wurde nach Foul an Wegener irregulär erzielt. Der Schiedsrichter sah es anders und gab das Tor. Nach dem ersten Tag wurde der fünfte Platz belegt. Um noch ins Viertelfinale zu gelangen, benötigte man am zweiten Tag noch vier Punkte. Wie am ersten Tag kam mit dem AC Florenz gleich wieder der stärkste Gegner zuerst. In diesem Spiel brachte die Mannschaft den eigenen Trainer zum Staunen, denn sie verteidigte nicht nur, sondern spielte auch kontrolliert nach vorn. Der italienische Trainer wurde sichtlich nervös und wechselte mehrfach aus. Die Florentiner hatten bis zur 19. Minute nicht eine Torchance. Durch einen "Sonntagsschuß" aus 20 Metern genau in den oberen rechten Winkel, gewann der AC tatsächlich glücklich. Die Warener waren sehr enttäuscht: Das beste Spiel des Turniers gemacht und nichts erreicht. Im nächsten Spiel verlor man trotz einiger Torchancen mit 0 : 1 gegen FC Karpaty. Auch in diesem Spiel hielt der Torwart vom SV einen Elfmeter . Im letzten Spiel gegen Germania Schnelsen musste gewonnen werden um den 5. Platz zu sichern . Nach der Führung durch Chris Görtz nach Vorarbeit von Torsten Seidel, musste man noch den Ausgleich nach einem Freistoß hinnehmen . Dadurch wurde nur der 6. Platz in der Staffel erreicht. Im Elfmeterschießen um Platz 11 gewann man mit 6 : 5 gegen den TSV Nahe .
Das Endspiel gewann Dynamo Zagreb gegen AC Florenz mit 3 : 1 n.E. und den 3.Platz belegte Austria Wien vor dem HSV. Die Siegerehrung wurde von Sergej Babarez vorgenommen . Wir möchten uns hiermit noch einmal bei Eintracht 03 Norderstedt und Sportfreund Peter Hallwachs für dieses Erlebnis bedanken. Ein weiterer Dank gilt den Warener Stadtwerken und ihrem Geschäftsführer Herrn Jäntsch, die diese Teilnahme durch eine großzügige Spende unterstützten.

Es spielten: Benjamin Wegener, Toni Blumenschein, André Böhme, Eric Bachert, Nico Mahlow, Matthias Rehfeld, Martin Evert, Toni Schwager, Patrik Romanik, Chris Görtz, Tobias Reichau, Torsten Seidel, Sebastian Heinz, Tobias Metz, Danilo Parlow, Thomas Fiedel

Frank Seidel (Trainer)

Siegerehrung mit Sergej Barbarez

Testspiel am 19.02.2005 um 11:15 Uhr
SV Waren 09 – SV Möllenhagen (A-Jun.)
8:1 (0:0)

Wegener
Metz – Böhme – Mrowka – Meyne
Schwager – Romanik
Penak – Evert – Reichau
Görtz


Nach dem Sieg im ersten Testspiel gegen den SV Röbel/Wredenhagen (5:0) in der Vorwoche, stand am Sonnabend ein Test gegen die A-Junioren des SV Möllenhagen auf dem Plan. Dabei galt es im Hinblick auf das Pokalhalbfinale gegen den 1.FC Neubrandenburg II (Anstoß 25.02. um 18:30 Uhr im Müritzstadion) weiter die Form zufinden, die nötig ist um den Favoriten Paroli zubieten.
Bei äußert schwierigen Bedingungen, der Kunstrasenplatz war mit einer geschlossenen Schneedecke überzogen, war es für beide Mannschaften schwer ins Spiel zufinden. Beide Mannschaften hatten auf dem glatten Boden mit erheblichen Standschwierigkeiten zukämpfen. In der ersten Halbzeit spielten die Warener zunächst mit einer Viererkette, konnten dabei aber nach vorne nicht den notwendigen Druck erzeugen, um die Gäste in Verlegenheit zubringen. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Pause stellten die Warener dann auf ihre gewohnte Formation (3-5-2) um und konnten die Gäste gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte unter Druck setzen. So erzielten m. Evert und dreimal C. Görtz innerhalb von 10 Minuten eine 4:0-Führung. Damit war das Spiel eigentlich entschieden, aber die Warener machten weiter Druck und so gelangen T. Schwager und T. Seidel die Tore zum 5:0 und 6:0. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Warener Deckung erzielten die Gäste dann den Ehrentreffer. A. Voß und noch einmal C. Görtz stellten den Endstand von 8:1 her.

Vor Beginn der Partie wurde den B-Junioren des SV Waren 09 ein Satz Sweatshirts, gesponsert durch das Fuhrunternehmen Rüdiger Voß aus Loppin, überreichet. Der Sponsor war zur Übergabe aus beruflichen Gründen leider verhindert, so dass die Übergabe bereits vorher stattfand.
Widriges Wetter und ein starker Gegner

Zu einem ungefährdeten Sieg im vorletzten Testspiel vor Beginn der neuen Saison kam die B-Junioren des SV Waren 09 am Samstag gegen den Kreisligisten SV Wredenhagen .
Dauerregen und Kälte prägten beide Mannschaften . Vorneweg sei gesagt , der SV Wredenhagen war ein unbequemer Gegner der zudem mit dem für sie ungewohnten Kunstrasen zu kämpfen hatte . Eine Vielzahl von Tormöglichkeiten der Warener und auch einige Chancen der Wredenhagener scheiterten jeweils an den Torhütern . Die Warener versuchten durch in der 1.Halbzeit durch lange Pässe Räume für sich zu erarbeiten , die jedoch immer schneller werdenen Bälle wurden in einer Vielzahl von Möglichkeiten nicht unter Kontrolle gebracht . 6.min Görtz bringt eine halbhohe Flanke von rechts in den 5 m Raum und Seidel kann per Kopf einschieben . Eine gute Kombination bei der der Ball direkt jeweils zwischen Penak , Görtz , Mrowka und Schwager laufen gelassen wurde , scheiterte am Wredenhagener Torwart in der 9.min . das Spiel verlief sich dann bis zur 35.min im Mittelfeld . Voß aus der eigenen Hälfte schlug einen Pass auf den links wartenden Reichau , der bedient den freistehenden Evert und Evert zieht aus 20 m in den rechten unteren Torwinkel ab . (2:0)
Dies war gleichzeitig der Pausenstand . Jetzt wurde umorientiert . Die Warener sollten sich auf ihre technischen Fähigkeiten besinnen und bei diesem Wetter das Kurzpassspiel untereinander suchen um mit direkt gespielten Bällen die Wredenhagener Abwehr zu knacken . Dies gelang auch gleich nach Wiederanpfiff . 42 . min Böhme köpft auf der Torlinie über das gegnerische Tor . Görtz bringt in der 43.min den Ball aus 3 m nicht unter . Es dauert bis zur 56.min . Wredenhagen erhöht auf 3:0 für Waren , indem der Torwart bei einem indirekten Freistoß seinen Verteidiger anschießt , von dem der Ball ins Tor rollt .
Als sich in der 79.min alle schon mit einem 3:0 abgefunden hatten brachte Seidel eine Flanke von Görtz unter Kontrolle und konnte aus 3 m zum 4:0 einschieben , ehe Romanik in der 80 min aus 16 meter abzog und das Endresultat von 5:0 herstellte .
Am nächsten Wochenende empfangen die Warener Jungs die A-Junioren des SV Möllenhagen zum Testspiel .
B. Wegener; A. Böhme, M. Mrowka, P. Romanik, A. Voß, T. Seidel , T. Reichau, M. Evert, T. Schwager, C. Görtz, S. Penak , T. Metz , D. Parlow
Desolate Leistung der B-Junioren bei der Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften

Eine desolate Leistung lieferten die B-Junioren des SV Waren 09 am Wochenende in Friedland ab. Bis auf Torhüter Benjamin Wegener, der eine gute Leistung bot, konnte keiner der 09-Jungs auch nur annährend seine Normalform zeigen.
Gleich zu Beginn des Turniers merkte man den 09-Kickern an, dass sie heute sehr nervös waren. In einem mäßigen Spiel unterlag man dem VfB Anklam mit 0:1. Im zweiten Turnierspiel hieß der Gegner dann FSV Malchin. Nach einem 0:2 Rückstand ging ein Ruck durch die Mannschaft und plötzlich sah man auch Ansätze von kämpferischem Einsatz. So konnte der Rückstand in eine 3:2-Führung umgewandelt werden. Doch ein Abspielfehler der Warener brachte den Malchiner den Ausgleich. Nächster Gegner war der große Turnierfavorit 1.FC Neubrandenburg 04 II. Nach einer taktischen Umstellung gelang den Warenern auch die überraschende Führung. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Neubrandenburger dann auch nervös, doch die Warener Kicker hielten dagegen. Nach dem Ausgleich und einer 2 Minuten Strafe für die Warener ging der Favorit auch in Führung. Aber anstatt diszipliniert weiter zu spielen, verloren einige Warener die Nerven. Nach einer weiteren 2 Minuten-Strafe für Waren, gewannen die Neubrandenburger dann mit 3:1. In diesem Spiel brachten sich die Warener letztendlich selbst um den Lohn ihres Kampfes.
Vor den abschließenden Spielen appellierten die Trainer Seidel und Disteler noch einmal an das Ehrgefühl der Warener. Aber an diesem Tag sollten jegliche Worte als nicht gesprochen gelten. Die Spieler waren bei den Spielen gegen Turbine Neubrandenburg und 1. FC Neubrandenburg 04 III nur noch auf dem Platz anwesend und ergaben sich ihrem Schicksal. Hier verloren die Warener dann 2:3 und 2:5.
Mannschaftsaufstellung:
B. Wegener, T. Seidel; M. Meyne, A. Böhme (1 Tor), P. Romanik (2), T. Reichau (3), C. Görtz, M. Mrowka, D. Penak (1), A. Voß (1)
Glücklicher Einzug in die Finalrunde der Hallenbezirksmeisterschaften

In buchstäblicher letzter Sekunde sicherten sich die B- Junioren des SV Waren 09 in Stavenhagen den Einzug in Finalrunde am 16.01.2005 in Friedland.
Gleich zu Beginn des Turniers erlebten die Warener eine böse Überraschung, denn im ersten Spiel des Turnier verlor man gegen den Kreismeister des Müritzkreises, nach einer schwachen Vorstellung mit 2:3. Trotz eindringlicher Warnung der Trainer dass es hier keine leichten spiel gibt, verlor man auch gegen den späteren Staffelsieger FSV Malchin mit 2:4. Auch in diesem Spiel blieben die 09-Jungs weit unter ihren Möglichkeiten. Dabei holte man in diesem Spiel sogar einen 0:2-Rückstand auf. Nach diesem Spiel schien das Unternehmen Endrunde eigentlich schon beendet. Zumal man auch im dritten Spiel nur mit Mühe gegen den Kreismeister des LK Demmin, Blau-Weiss Tutow, mit 2:1 gewann.
Im letzten Spiel war der Gegner, kein geringer als Kickers Jus 03. Gegen diese Mannschaft verlor man im heimischen Müritzstadion in der Hinrunde überraschend 0:3. Aber heute mußte ein Sieg mit mindestens 4 Toren Unterschied her, um nicht in der Vorrunde auszuscheiden.
Die 09-Jungs zeigten in diesem Spiel kein besonders gut klassiges Spiel, aber der Einsatz stimmte. Voran getrieben von ihrem Kapitän C. Görtz kämpften sie bis zum Schluß und setzten sich mit einem klaren 6:1-Sieg gegen Kickers Jus 03 durch.

Mannschaftsaufstellung:
Tor: B. Wegener, T. Seidel
Feld: A. Böhme, M. Meyne, P. Romanik, D. Penak, T. Reichau, M. Mrowka, C. Görtz, A. Voß
Deutlicher 10:0-Sieg beim PSV Güstrow

Zu einem deutlichen 10:0 (4:0)-Auswärtssieg kamen die B-Junioren des SV Waren 09 beim PSV Güstrow in ihrem letzten Testspiel vor Beginn der neuen Saison. Dabei lag nicht das Tore schissen im Vordergrund, vielmehr sollte das Mannschaftsgefüge weiter gefestigt werden. Doch zum erstaunen der Trainer trafen die B-Junioren des SV 09 auf einen schwachen Gastgeber, die lediglich bis zur Halbzeit die Partie einigermaßen offen hielten. In der 10 min. gelang Görtz nach Ecke von Schwager per kopf der Führungstreffer. In der 17 min. erhöhte Görtz dann nach Vorarbeit von Reichau mit einem Schuß ins lange Eck auf 2:0. In der 35 min. war es dann Evert, der nach Flanke von Schwager, aus dem Gewühl heraus mit der Hacke auf 3:0 erhöhte. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Evert per Foulelfmeter (Foul an Mrowka) auf 4:0. Nun begannen die Warener Trainer Disteler und Seidel mit dem rotieren. In der 42 min. erzielte dann Schwager nach Pass von Voß mit einem Volleyschuß dann 5:0. Nun ergaben sich die Gastgeber völlig ihrem Schicksal und so trafen dann Schwager (50 min.), Meyne (57 min.), Voß (70 min. Foulelfm.), Heinz (86 min.) und nochmals Görtz (88 min.) zum 10:0-Endstand.
Aber trotz dieses klaren Sieges gilt es nun beim 09-Jungs nicht in Übermut zu verfallen, denn zum Punktspielstart wartet mit dem Pasewalker FV eine andere Mannschaft als es der heutige Gegner war.
Mannschaftsaufstellung:
B. Wegener; S. Heinz, A. Böhme, M. Meyne, M. Mrowka, P. Romanik, A. Voß, T. Reichau, M. Evert, T. Schwager, C. Görtz, N. Mahlow, M. Rehfeldt; D. Parlow

Turnier in Nossentiner Hütte am 08.08.2004

Zweiter Platz von 5 Mannschaften, nach 0:1 Niederlage gegen Röbel/Wredenhagen

Ergebnisse:

Hütte - Waren 0:5
Krakow - Waren 0:4
Röbel/Wredenhagen - Waren 1:0
Schwinkendorf - Waren 0:3