SV Waren 09 II - Penzliner SV 0:2 (0:0)
Aufstellung:
Thomas Vierow
Stefan Durke – Robert Friske – Sebastian Schwartz
Steffen Jacobs – René Drabner
Mario Klemmer – Marko Siegfried – Björn Knodel
Danilo Duckhorn – René Röpcke |
Auswechslungen:
55.Min Hannes Bauer für Sebastian Schwartz
68.Min Björn Henning für Danilo Duckhorn
82.Min Thomas Fiedel für Mario Klemmer (verletzungsbedingt)
Torfolge:
0:1 70.Min
0:2 75.Min
Heimniederlage wird durch Verletzung von Mario Klemmer überschattet
Die Zweite Mannschaft des SV Waren 09 verlor im Heimspiel gegen den Penzliner SV mit 0:2 (0:0). Waren verpasste es in der Anfangsphase ein Tor zu machen und wurde dafür in der 2.Hälfte bestraft.
Der Gastgeber war von Anfang an bemüht eine schnelle Führung zu erzielen. Daher erspielte sich 09 auch einige Chancen, die jedoch leichtfertig vergeben wurden. Die Größte vergab Steffen Jacobs, als der Penzliner Schlussmann einen Freistoß von René Röpcke nur abprallen ließ. Er vergab die Chance, denn er schoss denn Torwart völlig freistehend an. Weitere gute Möglichkeiten konnten leider nicht genutzt werden. Penzlin hielt besonders durch Kampf und körperliche Härte dagegen. Sie hatten auch 2 gefährliche Torschüsse im ersten Spielabschnitt, doch es ging mit dem 0:0 in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte ließ sich 09 von der Spielart der Gäste anstecken, sodass die Zuschauer ein unschönes Spiel mit vielen, zum Teil auch bösen Fouls sahen. Dann kam es wie es kommen musste. In der 70. Minute fiel das 0:1 für Penzlin. Stefan Durke versuchte eine Flanke aus der Gefahrenzone zu befördern. Er traf dabei den Ball nicht richtig und somit flog dieser ins eigene Tor. Nur 5 Minuten später fiel das 0:2. Warens Hintermannschaft war völlig unsortiert. Mehrere Fehler reihten sich aneinander und als Hannes Bauer auch noch zu spät kam, schoss der Penzliner Angreifer ein. Auch ein letztes Bemühen war vergebens.
Damit verlor 09 das Heimspiel gegen den Aufsteiger, der mit diesem Sieg in der Tabelle an den Gastgebern vorbeizog. Eigentlich hatte dieses Spiel keinen Sieger verdient, aber im Endeffekt entschied das Quäntchen Glück, welches Waren im Moment fehlt.
Überschattet wurde diese Niederlage allerdings durch ein brutales und unnötiges Foul an Mario Klemmer, der verletzt ausgewechselt und ins Krankenhaus gebracht wurde. Hoffentlich ist es nicht so schlimm wie befürchtet(es wurde am Spielfeldrand über Schein- oder Wadenbeinbruch spekuliert). Hiermit beste Genesungswünsche an den agilen Warener Spieler!
09 schließt die Vorrunde als Tabellenfünfter mit 21 Punkten ab. Der Rückstand auf Spitzenreiter Mirow/Rechlin beträgt 6 Punkte. In der Rückrunde bedarf es einer besseren Leistung, um das Saisonziel Aufstieg noch zu erreichen.
|
|