Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Das Spiel wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Aufstellung:

R. Martinek
Bachert, N. Ullrich, Schwartz, Träger
Senkpiehl, T. Martinek, Grusdat
Salwiczek, Voß, Jendraschek
Einwechslungen:

46. min. Knodel
60. min. Geißler
73. min. Krüger

Torfolge:

0:1 15. min.
1:1 24. min. Voß
2:1 37. min. Salwiczek
3:1 42. min. Träger
4:1 52. min. Salwizcek
4:2 59. min.
4:3 63. min.
5:3 78. min. Geißler

Spielbericht:

Nach 2 Niederlagen in Folge mußten heute unbedingt 3 Punkte gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte geholt werden, damit man nicht noch weiter nach unten in der Tabelle rutscht.
Unsere 2. versuchte gleich am Anfang das Geschehen auf dem Platz zu bestimmen. Aber die Warener gerieten schon früh nach einem Eckball in Rückstand. Hier zeigte sich schon, daß die Warener Hintermannschaft inklusive Torwart große Probleme bei hohen Bällen hatte. Das änderte sich auch bis zum Ende nicht.
Nach dem Rückstand machte unsere Elf aber weiter Druck und erspielte sich einige gute Torgelegenheiten. Hierbei trat der zum 1. Mal in dieser Saison spielende Grusdat öfters positiv in Erscheinung. Wesenberg wurde nun immer mehr in deren Hälfte gedrückt und so war der Ausgleich durch Voß nur folgerichtig. Als dann Salwizcek nach feinem Doppelpaß mit Jendraschek das 2:1 und Träger nach Ecke das 3:1 erzielten, konnte man erstmal beruhigt in die Pause gehen.
Nach dem Seitenwechsel machte der Gastgeber da weiter, wo er vor der Pause aufgehört hatte. Salwizcek erhöhte kurz nach Wiederanpfiff auf 4:1 . Das Spiel schien nun entschieden.
Aber ein fragwürdiger Elfmeter für die Wesenberger brachte den Gast wieder in`s Spiel. Als dann kurz danach sogar das 4:3 nach einer hohen Eingabe fiel, schien das Spiel zu kippen. Waren war jetzt total von der Rolle. Da aber Wesenberg alles nach vorne warf, entblöste der Gast seine Abwehr und es kam zu zahlreichen Konterchancen. Eine davon nutzte Geißler nach energischem Nachsetzen durch Krüger zum 5:3 Endstand.
Fazit: 3 Punkte gesichert- aber es gibt noch einiges zu verbessern