Sa. 08.03.2003, 15:00 Uhr, Schönberger Jahn-Stadion
FC Schönberg II - SV Waren 09 3:2 (0:0)
Warener Aufstellung
Thomas Vierow
Christian Senkpiehl - Rene Drabner - Andy Ullrich
Robert Schwinkendorf - Nico Schwerin
Mirko Löper - Matvij Nykolaychuk - Serhij Bohorodichenko
Jens Buschke - Timo Jendraschek |
Schiedsrichter: Dittrich (Parchim)
Auswechslungen:
46. Stefan Haase für Robert Schwinkendorf
69. Andy Purlinski für Mirko Löper
Torfolge:
0:1 59. Bohorodichenko
1:1 68.
1:2 70. Bohorodichenko
2:2 81. Ullrich (Eigentor)
3:2 89.
Spielbericht:
(gre)Erneut Sieg nach deutlicher Überlegenheit verschenkt
Der SV Waren 09 fuhr mit seinem besten Aufgebot zum Mitaufsteiger FC Schönberg II. Mannschaftskapitän Andre Schröder durfte der fünften gelben Karte wegen allerdings nur zuschauen, wobei die Schönberger Verstärkung aus der spielfreien Oberligamannschaft erhielten. Es entwickelte sich über die gesamte Spielzeit ein interessantes, abwechslungsreiches und gutklassiges Verbandsligaspiel. Am Anfang machten die Schönberger Druck auf den Kasten von Thomas Vierow, der in der 5. und 13. Minute glänzend gute Chancen des Gastgebers vereitelte. In den nächsten zwanzig Minuten bestimmte der SV Waren 09 das Spiel und spielte sich Großchancen für zwei Spiele heraus. So spielte Jens Buschke seine Gegenspieler auf der rechten Seite aus, flankte aber auf den frei stehenden Timo Jendraschek zu ungenau, so dass die Schönberger klären konnten. Matvij Nykolaychuk hatte nur noch einen Gegenspieler vor sich, schloss aber nicht energisch genug ab. Dann spielte sich Bohorodichenko auf der rechten Seite glänzend durch und passte von der Grundlinie auf den 8m frei vor dem Tor stehenden Nykolaychuk, der den Schönberge Torwart aber nur zu einer Showeinlage einlud. In der 35. Minute hatten die Schönberger dann wieder zwei gute Chancen den Führungstreffer zu erzielen, sie scheiterten aber an ihrem eigenen Unvermögen. Kurz vor der Pause legte Nykolaychuk noch einmal für Bohorodichenko auf, der aus 10 m dem Torwart in die Hände schoß. So ging es ohne Tore in die Halbzeit. Insgesamt zeigte unsere Mannschaft das bessere Spiel, der Gegner war aber bei seinen Angriffen stets gefährlich. In der zweiten Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse. Nach einem Foul an Jens Buschke in der 56.Minute schoss Rene Drabner einen Foulstrafstoß an den Pfosten. Die nächste hochkarätige Chance war vertan. Der SV Waren 09 hatte das Spiel jetzt aber fest im Griff. Der nach der Halbzeit für den angeschlagenen Robert Schwinkendorf aufgelaufene Youngster Stefan Haase lief allein auf das Schönberger Tor zu und wurde auf der Strafraumlinie umgestoßen, diesmal blieb der Pfiff allerdings aus. Eine Minute später spitzelte Serhij Bohorodichenko eine Ecke von Jens Buschke ins kurze Eck zum hochverdienten 1:0. Die nächste Chance bot sich Timo Jendraschek nach einem herrlichen Flankenlauf von Andy Purlinski, der für den verletzt ausgeschiedenen Mirko Löper ins Spiel kam. Nach 70 Minuten konnten die Schönberger sich wieder vom permanenten Dauerdruck des SV Waren 09 befreien und zum Unglück für den SV Waren 09 jetzt jede sich bietende Chance in ein Tor ummünzen. Das 1:1 fiel in der 68. Minute, nachdem die Warener viermal den Ball nicht aus der Gefahrenzone befördern konnten. Aber auch diesen Rückschlag steckte unsere Mannschaft weg. Einen Freistoß von Bohorodichenko hielt der Torwart noch, der Nachschuss von Nykolaychuk wurde von der Linie gekratzt, aber gegen den nächsten Kopfball von Bohorodichenko war der Schönberger Keeper machtlos. In der 70. Minute stand es 2:1 für den SV Waren 09. Die jederzeit gefährlichen Schönberger, in der 78. Minute schoss ein Schönberger aus sieben Metern Entfernung fünf Meter über das Tor, gaben sich aber noch nicht geschlagen und in der Warener Elf schienen die Kräfte der drei in der letzten Woche grippegeschwächten Spieler zu schwinden. Zu allem Überfluss beförderte Andy Ullrich völlig unbehindert nach einer Flanke des Gegners den Ball in der 81. Minute per Kopf mustergülitig an den Innenpfosten des eigenen Tores, unhaltbar für Thomas Vierow zum 2:2 Ausgleich. Auch in den letzten zehn Minute boten sich den Warener noch zwei Riesenchancen für Matvij Nikolaychuk, die der sonst so gute Techniker nicht verwandeln konnte. Und diesmal wurde die alte Fußballweisheit wieder wahr, wer die vielen eigenen Chancen nicht nutzt, verliert. In der 90. Minute köpfte ein Schönberger im Anschluss an eine Ecke den Ball zum 3:2 Sieg in die Maschen. Trainer Uli Schulze war ob der verschenkten Punkte nach dem Spiel nicht mehr zu sprechen. Dem treuen Warener Anhang sollte man aber in Erinnerung rufen, dass hier ein Aufsteiger, der bis jetzt in der Spitze mitgespielt hat, auch einmal Lehrgeld zahlen muss. |
 |
|