18.11.07 / 9.30 Uhr/ Pasewalk
Pasewalker FV - SV Waren 09 2:2 (1:1)
Wetter: Bedeckt/Neblich bei 5 Grad |
 |
 |
SV Waren 09 verschenkt in letzter Minute den Auswärtssieg...
das heutige Spiel stand bereits im Vorfeld unter keinem guten Stern.
Auf gleich vier wichtige Stammspieler musste die Mannschaft wegen Krankheit bzw. Verletzung verzichten, so das die zuletzt gut funktionierende Formation ordentlich durcheinandergewirbelt wurde. Dies machte sich auch gleich in den ersten Minuten auf dem Platz bemerkbar. Durch Fehlpässe und unklare Spielzüge bei beiden Mannschaften gab es kaum Torraumszenen und das geschehen spielte sich fast ausschließlich im Mittelfeld ab. Die erste Chnance des Spiels überhaupt, kann für die 15.Minute notiert werden wo Julian den Ball aber verzeiht und dieser im Toraus landet.
Auch in der Folgezeit wurde das Spiel nicht sehenswerter. Der Ball wurde fast ausschließlich durch die mitte gespielt und blieb dann beim Gegner hängen. Das lag sicherlich auch daran das der sonst im Mittelfeld kreativ agierende Johannes Ott auf die Verteidigerposition von Christian Heinz rücken musste. In der 26.Minute hatte dann Julian erneut die Chance den Führungstreffer zu erzielen in dem er allein auf den Torwart zulief. Hier hatte er sich allerdings den Ball zu weit vorgelegt und der Torwart konnte den Ball ohne Probleme wegschlagen. Von den Pasewalker Spielern war zu diesem Zeitpunkt ebenfalls nicht viel zu sehen. Diese kamen dann aber auch zu einigen Chancen, da unsere komplett neu aufgestellte Abwehr einige Abstimmungsprobleme bzw. Stellungsfehler hatte. In der 34.Minute wurde dies dann prompt bestraft und Pasewalk erzielte das 0:1 aus Warener Sicht.
Passend zum Spielverlauf konnte Waren nach nur 30 Sekunden (resultierend aus einem Torwartfehler des Gegners) im direkten Gegenzug das 1:1 erzielen. Torschütze Julian Braun
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gab es noch zei hochkarätige Chancen für Pasewalk. Diese wurden jedoch von unserem Torwart Jonas Schröder durch zwei sehenswerte Paraden vereitelt.
Mit diesem unentschieden ging es auch in die Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Hälfte stellte sich ein leichtes Übergewicht des SV-Waren 09 ein und es ergaben sich dann endlich auch Torszenen. So hätte Maximilian Scherer in der 39.Minuten aus aussichtsreicher Position einfach mal mit rechts abziehen sollen, tat dies aber nicht. Drei Minuten nach dieser Szene gab es erneut eine Chance für Maximilian Scherer. Hier hatte er alles richtig gemacht wurde aber im letzten Moment von der gegnerischen Abwehr entscheidend gestört, so das der Ball knapp über das Tor ging. In der Folgezeit stellte sich bei beiden Mannschaften das zerfahrene Spiel der ersten Hälfte ein und es gab wenig sehenswertes. Wenn dann wurde es über Standards gefährlich. So auch in der 57.Minute wo der Eckball von Maximilian Scherer durch Ole Meyer perfekt mit dem Kopf getroffen wird und der Torwart nur durch eine Parade den Ball abklatschen lassen kann. Julian Braun stand richtig und konnte zum 2:1 Führungstreffer abstauben. Nun war Pasewalk geschockt und agierte nervös und ließ Waren kommen. Unsere Jungs verstanden es jedoch nicht das Übergewicht auf dem Platz zum Ausbau der Führung zu nutzen. Den nächsten Treffer hatte wieder Julian Braun auf dem Schlappen. Er hatte gesehen, das der Torwart herausgelaufen war und versuchte es mit einem Heber. Dieser landete jedoch hinter der Latte auf dem Netz .
Pasewalk kam wenn dann nur über Standards gefährlich vor das Warener Tor. Das 2:2 und somit der Endstand fiel eine Minute vor Abpfiff. Nach einem Eckball verstand es die Warener Abwehr (mehrmals !!) nicht,den Ball wegzuschlagen. Anstatt den Ball ins seitenaus zu befördern wurde ein etwa zwei Meter entfernter Gegenspieler angeschossen. Dieser konnte dann nach dieser Vorlage zum Ausgleich abstauben. So konnte man heute nur diesen Punkt aus Pasewalk mitnehmen. Dieses unentschieden war für Spieler und Trainer wohl doch eine gefühlte Niederlage, aufgrund des Last-Minute Ausgleichs. |
Tabelle vom
10.Spieltag
Platz |
Mannschaft |
Sp |
gewo |
unen |
verl |
Torverh. |
Diff. |
Punkte |
1. |
FC Rot-Weiß Wolgast |
10 |
9 |
0 |
1 |
55 : 27 |
+ 28 |
27 |
2. |
1. FC Nbdg. 04 III |
10 |
7 |
1 |
2 |
51 : 17 |
+ 34 |
22 |
3. |
VfB Anklam |
10 |
7 |
1 |
2 |
35 : 20 |
+ 15 |
22 |
4. |
Kickers JuS 03 |
10 |
6 |
0 |
4 |
29 : 23 |
+ 6 |
18 |
5. |
FSV 1919 Malchin |
10 |
5 |
2 |
3 |
45 : 29 |
+ 16 |
17 |
6. |
SV-Waren 09 |
10 |
5 |
1 |
4 |
31 : 29 |
+ 2 |
16 |
7. |
FC Einheit Strasburg |
10 |
5 |
0 |
5 |
38 : 38 |
+-0 |
15 |
8. |
Pasewalker FV |
10 |
3 |
2 |
5 |
38 : 43 |
- 5 |
11 |
9. |
FSV 90 Altentreptow |
10 |
3 |
1 |
6 |
27 : 47 |
- 20 |
10 |
10. |
Malchower SV 90 |
9 |
3 |
0 |
6 |
31 : 39 |
- 8 |
9 |
11. |
Demminer SV 91 |
10 |
2 |
0 |
8 |
27 : 53 |
- 26 |
6 |
12. |
TSV 1814 Friedland |
9 |
0 |
0 |
9 |
16 : 58 |
- 42 |
0 |
|
|
|