Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Punktspiel Sonnabend 01.11.03 um 11:15Uhr
SV Waren 09 – FC Tollense Neubrandenburg II 0:5 (0:3)

Aufstellung:
Schramm
Durke - Braune - Bauer - Diller
Romanik - Peschel - Görtz - Paetzke
Neue - Fiedel
Auswechselungen:

38 min. Meyne für Braune
41 min. Mrowka für Paetzke
58 min. Stoll für Romanik
63 min. Blumenschein für Neue


Torfolge:
0:1 8 min
0:2 13 min.
0:3 40 min.
0:4 47 min.
0:5 62 min.

Tollense nutzt seine technische Überlegenheit zum Sieg

Nach der blamablen Niederlage bei NEVAG Neubrandenburg hatten die 09-Jungs am Sonnabend die Mannschaft des FC Tollense II als Gast im Müritzstadion. Hier galt es nun mit einer kämpferischen Leistung dem Gegner Paroli zubieten. Die Marschroute der Trainer hieß konsequentes und energisches Stören des Spielaufbaus des Favoriten. Doch die Spieler schienen bei der Einweisung vor Beginn des Spiel wieder einmal mit den Gedanken nicht beim Fußball gewesen zu sein. In der 8 min. gingen die Tollense-Spieler nach einer Ecke mit 1:0 in Führung, wobei Romanik den Torschützen nicht energisch genug störte. Bereits 5 Minuten später erhöhten die Gäste aus Neubrandenburg nach einem Konter und begünstigt durch das Stellungsspiel der Abwehr auf 2:0. In der 38 min. dann ein nächster Schock für die Warener Trainer. Chr. Braune verdrehte sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers das rechte Knie und wurde ins Müritz-Klinikum gebracht. (von hier aus auch die besten Genesungswünsche) In der 40 min. erhöhten die Gäste dann noch auf 3:0. So ging es in die Pause. Mit Wiederbeginn begannen auch die Warener mehr zukämpfen, es wurde etwas energischer in die Zweikämpfe gegangen und der Ball wurde mehr laufen gelassen. In der 47 min. erhöhte Tollense dann wiederum nach einer Ecke auf 4:0, wobei Peschel und Neue den Torschützen nicht konsequent am Torschuss hinderten. In der 62 min. stellte Tollense den Endstand zum 0:5 her, wobei St. Durke nach einem Doppelpass den Torschützen einfach laufen ließ.
Die Warener hatten durch Th. Fiedel auch zwei gute Möglichkeiten, die aber leider nicht genutzt werden konnten.
Insgesamt muss man sagen, dass die Warener trotz der Niederlage besser spielten als bei NEVAG Neubrandenburg und es eine kleine Leistungssteigerung gab, wobei das Zweikampfverhalten grundlegend verbessert werden muss.