Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
So, 22.2.2004/14:00 Uhr Parchimer "Stadion Am See"

Parchimer FC - SV Waren 09 1:2 (1:1)

Warener Aufstellung:

Mariusz Grzanka
Timo Jendraschek - Rene Drabner - Nico Schwerin - Andy Ullrich
Andy Purlinski - Jens Buschke - Guido Timper - Jens Brüggmann
Andre Schröder - Rene Röpcke
Auswechslungen:
35. Stefan Haase für Timo Jendraschek
83. Toralf Schuldt für Rene Röpcke
88. Andreas Haase für Mariusz Grzanka

Torfolge:
1:0 33. Robert Drefahl
1:1 45.+1 Rene Röpcke
1:2 59. Jens Brüggmann

Spielbericht:

Neuzugänge entscheiden Spiel
Nach der fünften gelben Karte von Thomas Duggert im letzten Spiel gegen Schwerin musste Uli Schulze mit Marius Raduszewki und Mirko Löper (Handbruch) auf drei seiner spielgestaltenden Kräfte verzichten. Da kam es ihm sicherlich zurecht, dass vor allem Jens Brüggmann auf der linken Außenbahn seine Qualitäten voll unter Beweis stellen konnte und mit Abstand zum besten Akteur auf dem Spielfeld avancierte.

Über die erste Halbzeit kann man eigentlich den Mantel des Schweigens legen. Auf beiden Seiten gab es nur Stückwerk zu sehen. Die Führung der Parchimer fiel so auch aus heiterem Himmel. Andy Purlinski konnte einen Pass auf Nico Schwerin nur sehr ungenau spielen, so dass der Ball nach einem Zweikampf beim völlig freistehenden Drefahl landete, der Mariusz Grzanka mit einem gekonnten Heber überwand. Bis zur Nachspielzeit der ersten Halbzeit versandetetn dann alle Angriffe des SV Waren 09. Erst als Guido Timper auf Jens Brüggmann passte und der Rene Röpcke mustergültig anspielte, konnte der Ex-Malchower seine Kopfballstärke ausspielen und zum wichtigen 1:1 Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff einköpfen.

Nach der Pause kam dann eine ganz andere Warener Mannschaft aus der Kabine. Immer wieder über die linke Seite (Brüggmann) wurde Druck gemacht. Es ergaben sich gute Chancen für Stefan Haase (Foul im Stafraum in der 55. Minute?) und Andre Schröder (58.) nach Vorarbeit von Jens Brüggmann. In der 60. Minute schoss Nico Schwerin aus 30 Metern Entfernung in Wembley-Manier (1966) an die Latte des Parchimer Tores und Jens Brüggmann krönte seine gute Leistung mit dem Abstauber zum 2:1 Siegtreffer. Dem jetzt guten Offensivspiel der Warener (allerdings nur über die linke Seite) setzten die Parchimer ständig gute Konter entgegen, bei denen die Warener Abwehr nicht immer sattelfest agierte. In der 80. Minute bot sich Rene Röpcke nach einer guten Kombination über Rene Drabner, Andy Purlinski und Jens Brüggmann die Chance zum vorentscheidenden 3:1. Seine Direktabnahme ging leider über das Tor. In den letzten Minuten versuchte die Mannschaft das Spiel über die Runden zu bringen. Es war schon erstaunlich, dass sich den Parchimern in den letzten Minuten noch einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich boten. Die größte Chance vereitelte der gerade eingewechselte Andreas Haase im Warener Tor mit einer blitzschnellen Reaktion gegen einen allein auf ihn zulaufenden Parchimer. Die sonst so viel gerühmte konditionelle Überlegenheit der Warener war nicht zu erkennen. Insgesamt konnte man aber eine deutliche spielerische Steigerung erkennen und völlig verdient den Sieg mit nach Hause nehmen.

Bei allem Kampfgeist der Parchimer ist es unverständlich, mit welchem harten Einsatz in den letzten Minuten die Gesundheit der Gegenspieler aufs Spiel gesetzt wurde. So musste Torwart Mariusz Grzanka mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ausgewechselt werden und Jens Brüggmann wurde derart rüde mit einem Tritt in die Wade traktiert, dass er schmerzverzerrt den Weg in den Mannschaftsbus antreten musste.