Punktspiel Sonnabend, 30.08.2003 um 11:15 Uhr
SV Waren 09 – Grün-Weiss Ferdinandshof 47 1:2 (0:1)
Aufstellung:
Schramm
Mrowka – Diller – Bauer – Meyne
Ungewitter – Braune – Görtz – Romanik
Durke – Wackerow
|
Auswechselungen:
Neue für Mrowka
Schabe für Durke
Blumenschein für Ungewitter
Tore:
0:1
0:2
1:2 Diller
Zwei Abwehrfehler besiegelten die Warener Niederlage
Vor Beginn des Spieles ereilte die Warener Trainer erneut eine Hiobsbotschaft, denn Mittelfeldspieler St. Paetzke meldete sich verletzt ab und fällt für die nächsten 14 Tage aus. Damit vergrößerte sich das „Warener Lazarett“ auf sechs Stammspieler.
Dennoch begannen die Warener dort, wo man gegen Malchin aufgehört hatte. Von Beginn an, bestimmte man das Spiel und versuchte dabei den Gegner unter Druck zu setzen. Die Warener Jungs erarbeiteten sich beste Möglichkeiten, aber auch heute sollte zunächst kein Tor gelingen. Mitte der Halbzeit dann ein Abwehrfehler durch Libero H. Bauer und die Mannschaft aus Ferdinandshof konnte nach einem Konter mit 1:0 in Führung gehen.
Nun verloren die B-Junioren ihren Spielfluss. Es wurde kein Spiel mehr aufgebaut, Bälle wurden einfach nur weggeschlagen bzw. das Spiel in die Mitte verlagert. Weitere Nachlässigkeiten waren, das Zweikämpfe nicht angenommen wurden und der Ball in das Tor getragen werden sollte.
In der Halbzeit wurde dann die Mannschaft neu aufgebaut. Mit Beginn der II. Halbzeit begann die Mannschaft wieder Fußball zuspielen und es wurden sich Chancen erarbeitet, aber ein Tor sollte unseren Stürmern einfach nicht gelingen. Als die Warener Trainer die Deckung aufmachen wollte, gelang den Gästen aus Ferdinandshof nach einem erneuten Konter und einem erneuten Fehler von Libero H. Bauer das 2:0. Nun erwachten die Gelb-Schwarzen Warener. Jeder einzelne gab noch einmal alles. So wurde A. Diller, bester Spieler im Warener Team, aus der Viererkette genommen und in zentrale Stürmerposition gestellt.
Dadurch wurde der Druck auf die Gästeabwehr nochmals erhöht. Sieben Minuten vor dem Ende gelang A. Diller nach einer Einzelleistung der 1:2-Anschlußtreffer, aber leider zu spät.
Auch heute kann man sagen, dass die Mannschaft gut gekämpft hat, aber dieser Kampf wurde letztendlich nicht belohnt.
|
|