Punktspiel Verbandsliga MVP 2012/2013
Sonnabend, d. 12.05.2012 15.00 Uhr
Sievershäger SV - SV Waren 09 3:5 (2:2)
Schiedsrichter: Florian Lechner ( Neuburg)
Zuschauer: ca. 100
Sonstiges:
-Der Rasenplatz war in Ordnung
-Starker Wind an der Ostseeküste
-Der junge Schiedsrichter Lechner fing schwach an, hatte aber dann wenig Mühe das Spiel zu leiten
Aufstellung:
Oliver Radseck
Stefan Haase Nick Lehmann Toralf Schult Nico Schwerin
Andy Purlinski Michael Kaul Chris Pfeifer Tony Lübke
Alkan Kuyucu Tobias Täge
Auswechslungen:
89.min. Ronny Buchholz für Tobias Täge
Torfolge:
1:0 03.min. Adrian Rakowski
2:0 20.min. Adrian Rakowski
2:1 26.min. Tobias Täge
2:2 28.min. Alkan Kuyucu
3:2 51.min. Adrian Rakowski
3:3 61.min. Toralf Schult
3:4 63.min. Tony Lübke
3:5 87.min. Tobias Täge
Spielbericht:
Der Tabellenzweite empfängt den Tabellendritten, was kann es besseres geben und es wurde tatsächlich eine Werbung für den Verbandsliga- Fußball. Beide Mannschaften spielten mit "offenem Visier" und setzten auf die Offensive. Unsere Mannschaft hatte in den ersten Minuten Probleme gegen den starken Wind ihr schnelles Angriffspiel zu entwickeln. Die Bälle kamen zu schnell wieder zurück und man hatte einige Sorgen mit den schnellen Stürmern des Gastgebers. Besonders der Pole Rakowski entwischte zunächst mehrmals und konnte in der 3. und in der 20. Minute den Ball gleich zweifach versenken. Unsere Jungs ließen sich jedoch dadurch nicht schocken, versuchten weiterhin mit schnellen Angriffen zum Erfolg zu kommen. Tobias Täge (26.) und Alkan (28) trafen, so dass das Spiel nach knapp einer halben Stunde 2:2 stand und wieder von vorn begann. Beide Mannschaften spielten weiterhin munter offensiv und es war spannend bis zum Pausenpfiff.
Nach der Pause versuchte zunächst der Gastgeber das Spiel an sich zu reißen und es war wieder der junge Pole Rakowski, der nach guter Vorarbeit von Thoms, die erneute Führung zum 3:2 für die Randrostocker besorgte. Unsere Mannschaft steckte auch das weg. Von hinten durch Nick Lehmann und Toralf Schult angetrieben, wurde sehr schön über die Außenbahnen kombiniert und es gab Chancen. In der 61.Minute war es dann der Kapitän Toralf Schult selbst, der mit seinem Freistoßtor aus 20 Metern ins linke untere Eck, für den Ausgleich sorgte. Das war das Signal für unsere Mannschaft den Angriffsfußball weiter zu verstärken und den Druck zu erhöhen. Ein schneller Angriff über die linke Seite und Flanke von Alkan wurde druckvoll zu Ende gespielt und mit einem Kopfballtor von Tony Lübke zur 4:3 Führung abgeschlossen. Danach beherrschten wir das Spiel. Alle Spieler verteidigten den Vorsprung und setzten weiterhin gefährliche Konterangriffe. In der 87. Spielminute wurde dann Tobias mit einem Steilpass durch die Nahtstelle in der Sievershäger Abwehr, "auf Reisen" geschickt. Der Torjäger umspielte den Torhüter des Gastgebers und versenkte zum 5:3 für uns.
Danach war der "Drops gelutscht" und wir ließen nichts mehr anbrennen.
Ein verdienter 5:3- Erfolg beim Tabellenzweiten, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung für unser Team, kann sich sehen lassen und sollte Motivation sein, um auch das letzte Spiel gegen den FC Schönberg, am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr im Müritzstadion, siegreich zu gestalten.
|
|