27.10.2002, 09.30 Uhr
SV Waren 09 – FSV Altentreptow 5:0 (2:0)
Phillip Stoll
Markus Meyne
Alexander Voß – Chris Goertz – Andre Böhme
Michael Ungewitter – Toni Schwager – Martin Evert – Patrick Romanik
Tobias Reichau – Marten Pfahl
|
 |
Auswechslungen:
25. Toni Blumenschein für Michael Ungewitter
60. Daniel Kuprath für Toni Schwager und Jan Lauermann für Alexander Voß
65. Matthias Rehfeldt für Andre Böhme
Torfolge:
1:0 15. Martin Evert
2:0 35. Toni Schwager
3:0 55. Patrick Romanik
4:0 63. Marten Pfahl
5:0 65. Marten Pfahl
Spielbericht:
Souveräne Mannschaftsleistung führt zu deutlichem Erfolg
Trainer Diesteler war auf Grund der Erkrankung von Maik Mrowka gezwungen sein taktisches Konzept zu ändern. Er nahm Mannschaftskapitän Chris Goertz zurück in die zentrale Abwehr und Toni Schwager ins Mittelfeld. Unsere Mannschaft nahm wie gewohnt das Heft des Handelns in die Hand und erarbeitete sich ein deutliches Übergewicht im Spiel. Es dauerte bis zur 15. Minute bis Martin Evert an der 16m Linie freigespielt wurde, er den Ball gekonnt mitnahm und überlegt zum 1:0 vollendete. Zwei Minuten später der nächste vielversprechende Angriff, den Marten Pfahl mit einem Schuss an den Pfosten abschloss. Kurz vor dem Halbzeitpfiff bekamen unsere Jungs einen Freistoß zugesprochen, den Chris Goetz an die Latte setzte. Toni Schwager schaltete am schnellsten und konnte den Abpraller ohne Mühe im Netz unterbringen. Nach der Pause folgte dann eine Phase, in der die Gäste mit dem böigen Wind im Rücken unsere Mannschaft in die Defensive zwang. Philipp Stoll konnte in dieser Phase sein Können unter Beweis stellen. Nach zehn Minuten ging es wieder in die andere Richtung. Der eingewechselte Toni Blumenschein schoss an den Außenpfosten, Tobias Reichau’s Schuss ging knapp daneben und dann zog Patrik Romanik unwiderstehlich auf das gegnerische Tor zu und vollendete in souveräner Manier zum 3:0. Da Chris Goertz durch eine harte Attacke des Gegners in der ersten Halbzeit sichtlich angeschlagen nicht zu seiner wahren Leistungsstärke fand, nahmen vor allem Martin Evert und Patrick Romanik das Heft des Handels in die Hand. Sie kurbelten mit schönem Direktspiel immer wieder die Angriffsaktionen an, die der in den letzten Spielen unglücklich agierende Marten Pfahl mit zwei Treffern erfolgreich abschloss.
Eine sichere Abwehrleistung, gute spielerische Ansätze im Mittelfeld und quirlige Angreifer sorgten für den auch in dieser Höhe jederzeit verdienten Erfolg.
|
 |
|