Die Spieler des SV Titanic um Hilmar Weilandt wollten den letztjährigen Ausrutscher vergessen machen. Zur Unterstützung brachte man dann auch gleich den Kapitän der Bundesligamannschaft des FC Hansa Rostock Stefan Beinlich mit, der vom Spielfeldrand Unterstützung geben sollte. Ziemlich ungeschoren wurde dann auch das Finale erreicht. Nur im Halbfinale gab es kurzzeitig mit dem 0:1 Rückstand einen Hänger. Aber Hilmar Weilandt und Jens Dowe mit einem unwiderstehlichen Dribbling durch die Warener Hintermannschaft stellten den Sieg und damit den Einzug ins Finale sicher.
Der Gegner kam diesmal aus Magdeburg. Die Investmentbanker hatte jedoch einige Mühe den stark auftrumpfenden Neuling aus Binz von der schönen Insel Rügen zu bezwingen. Das Neunmeterschießen musste herhalten.
Der Beginn des gutklassigen Finales lief dann ganz nach Titanic-Vorstellung. Hilmar Weilandt und Maik Bullerjahn legten Detlef Zimmer gleich zwei Eier ins Netz, bevor Wolfgang Lasch im Rostocker Tor das Geschehen noch einmal spannend machte. Klassisch trudelte ihm der Ball durch die Beine zum 1:2. Aber der immer noch elegant und geschmeidig agierende Hilmar Weilandt stellte vor den Augen Paule Beinlichs und Neu-Hansa-Vorstandsmitglied Juri Schlünz die Weichen mit seinem zweiten Finaltor endgültig auf Titanic-Sieg. |
 |
Gruppe A
Schweriner SC - Blesewitzer SV 2:1
MSV Groß Plasten - Peenestrom Wolgast 3:1
Lippold Team - Schweriner SC 2:0
Blesewitzer SV - MSV Groß Plasten 0:0
Lippold Team - Peenestrom Wolgast 2:0
Schweriner SC - MSV Groß Plasten 1:0
Peenestrom Wolgast - Blesewitzer SV 3:0
MSV Groß Plasten - Lippold Team 1:1
Peenestrom Wolgast - Schweriner SC 1:4
Blesewitzer SV - Lippold Team 0:3
1. Lippold Team 8:1 Tore;10 Punkte
2. Schweriner SC 7:4; 9
3. MSV Groß Plasten 4:3; 5
4. Peenestrom Wolgast 5:9; 3
5. Blesewitzer SV 1:8; 1
Gruppe B
SG MüritzCOMP - Binz-Therme 0:0
SV Ivenack - SV Waren 09 FZ 1:1
Penzliner SV - SG MüritzCOMP 1:1
Binz-Therme - SV Ivenack 1:0
Penzliner SV - SV Waren 09 FZ 1:0
SG MüritzCOMP - SV Ivenack 2:0
SV Waren 09 FZ - Binz-Therme 1:2
SV Ivenack - Penzliner SV 2:1
SV Waren 09 FZ - SG MüritzCOMP 0:4
Binz-Therme - Penzliner SV 1:0
1. Binz-Therme 4:1; 10
2. SG MüritzCOMP 7:1; 8
3. Penzliner SV 3:4; 4
4. SV Ivenack 3:5; 4
5. SV Waren 09 FZ 2:8; 1
Gruppe C
Inter Waren - Malchower SV 0:3
SV Titanic - Kickers JuS 3:0
Demminer SV - Inter Waren 1:0
Malchower SV - SV Titanic 0:2
Demminer SV - Kickers JuS 0:0
Inter Waren - SV Titanic 0:1
Kickers JuS - Malchower SV 1:1
SV Titanic - Demminer SV 2:0
Kickers JuS - Inter Waren 0:2
Malchower SV - Demminer SV 4:0
1. SV Titanic 8:0; 12
2. Malchower SV 8:3; 7
3. Demminer SV 1:6; 4
4. Inter Waren 2:5; 3
5. Kickers JuS 1:6; 2
Gruppe D
Strammer Schuss - Eintracht Rostock 2:1
Polizei Waren - Investbank Sachsen-A. 0:3
Müritzfischer - Strammer Schuss 1:1
Eintracht Rostock - Polizei Waren 0:1
Müritzfischer - Investbank Sachsen-A. 1:2
Strammer Schuss - Polizei Waren 1:1
Investbank Sachsen-A. - Eintracht Rostock 5:0
Polizei Waren - Müritzfischer 0:5
Investbank Sachsen-A. - Strammer Schuss 0:1
Eintracht Rostock - Müritzfischer 1:4
1. Investbank Sachsen-Anhalt 10:2; 9
2. Strammer Schuss 5:3; 8
3. Müritzfischer 11:4; 7
4. Polizei Waren 2:9; 4
5. Eintracht Rostock 2:12; 0
Halbfinale
Lippold Team - Titanic 1:2
1:0 André Schröder
1:1 Ralf Kleiminger
1:2 Jens Dowe
Binz-Therme - Investbank Sachsen-Anhalt 0:0; 2:3 nach Neunmeterschießen
Platz 3
Lippold Team - Binz-Therme 6:5 durch Neunmeterschießen
Finale
SV Titanic - Investbank Sachsen-Anhalt 3:1
1:0 Hilmar Weilandt
2:0 Maik Bullerjahn
2:1 Jörg Schmeil
3:1 Hilmar Weilandt
Endergebnis
1. SV Titanic
2. Investmentbank Sachsen-Anhalt
3. Lippold-Team
4. Binz-Therme
5. Schweriner SC 7:4; 9
6. SG MüritzCOMP 7:1; 8
7. Strammer Schuss 5:3; 8
8. Müritzfischer 11:4; 7
9. Malchower SV 8:3; 7
10. MSV Groß Plasten 4:3; 5
11. Penzliner SV 3:4; 4
12. SV Ivenack 3:5; 4
13. Demminer SV 1:6; 4
14. Polizei Waren 2:9; 4
15. Inter Waren 2:5;3
16. Peenestrom Wolgast 5:9;3
17. Kickers JuS 1:6; 2
18. SV Waren 09 Freizeit 2:8; 1
19. Blesewitzer SV 1:8; 1
20. Eintracht Rostock 2:12; 0 |
|