Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Punktspiel Sonnabend, 13.09.2003 um 11:15 Uhr
SV Waren 09 – TSV Friedland

Aufstellung:
Stoll
Schabe – Braune – Bauer – Meyne
Paetzke – Evert – Görtz - Romanik
Diller – Wackerow
Auswechselungen:
Mrowka für Paetzke
Durke für Evert
Rehfeld für Romanik

Tore:
1:0 19 min. Wackerow
1:1 22 min.
2:1 30 min. Wackerow
3:1 44 min. Görtz
4:1 46 min. Paetzke


Verdienter Sieg nach Steigerung in der II. Halbzeit

(Di) Ein deutlicher Sieg der 09-Jungs dank einer Steigerung in der II. Halbzeit. Zunächst wieder ein Schock für das Trainergespann der B-Junioren vor Anpfiff der Partie, denn mit Torhüter E. Schramm sowie den Spielern T. Neue und M. Ungewitter fielen gleich drei Spieler aus der letzten Anfangsformation aus, sodass die Mannschaft erneut umgestellt werden musste.
Aber es gab auch erfreuliches zubeichten, denn die beiden langzeitverletzten Spieler M. Evert und St. Paetzke standen der Mannschaft wieder zur Verfügung.
Die Umstellungen waren der Mannschaft in den ersten Minuten deutlich anzumerken. Im Mittelfeld fehlte es an Abstimmung zwischen den einzelnen Spielern und die Abwehr war stand bei den steilen Pässen der Gäste aus Friedland bei mehreren Situationen nicht gut. Aber Ph. Stoll, der Stammtorhüter Schramm glänzend vertrat, machte gleich drei 100%-ige Chancen der Friedländer zunichte. In der 19 min., nach einem Flankenlauf von Diller über links, verwandelte Wackerow dessen Hereingabe zur überraschenden Führung der Warener. Aber die Warener ließen ihre spielerischen Akzente weiter vermissen, sodass die Friedländer nach einer einem Konter in 22 min. den verdienten Ausgleich erzielten. Nun wachten die Warener etwas auf und erneut Wackerow erzielte in der 30 min., die zu diesem Zeitpunkt noch etwas unverdiente Führung der Warener zum 2:1.
In der Halbzeitpause wurde die Mannschaft neu auf die II. Halbzeit eingestellt, wobei die Trainer auf die vorangegangen Fehler in der Abwehr und im Mittelfeld eingingen. In der 44 min. erzielte C. Görtz nach einer Ecke von Diller völlig freistehend per das 3:1. Nur zwei Minuten später in der 46 min. erzielte St. Paetzke das 4:1 für die Warener. Nun war die Partie gelaufen, zumal sich die Friedländer nach einem groben Foul ihres Kapitäns (rote Karte) selbst schädigten.
Als Fazit bleibt festzuhalten, das man auch ohne schön zuspielen drei Punkte holen kann, was aber nicht heißen soll, dass wir in Zukunft nur schlechte Spielen abliefern werden.