Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
25. November 2006 / 13:00 Uhr / Pentz
4. Runde Bezirkspokal, Bezirk Ost
Traktor Pentz - SV Waren 09 1:1n.V. 4:3 i.E.

Aufstellung:
Thomas Vierow
Stefan Durke – Robert Friske – Hannes Bauer
Steffen Jacobs – Stefan Pomorin
Björn Henning(106.Min Ronald Schneider) – Marko Siegfried – Björn Knodel
Danilo Duckhorn(46.Min Thomas Fiedel) – René Röpcke
Torfolge:
1:0 31.Min Foulelfmeter
1:1 51.Min Björn Knodel

Elfmeterschießen:
1:1 Björn Knodel verschießt (TW hält)
2:1 Pentz trifft
2:2 Stefan Pomorin trifft
3:2 Pentz trifft
3:2 Steffen Jacobs verschießt (TW hält)
4:2 Pentz trifft
4:3 Stefan Durke trifft
4:3 Pentz verschießt (gegen Pfosten)
4:4 René Röpcke trifft
5:4 Pentz trifft

Auswechslungen:
46.Min Thomas Fiedel für Danilo Duckhorn
106.Min Ronald Schneider für Björn Henning

Unglückliche Niederlage trotz kämpferisch guter Leistung

SV Waren 09 II verlor im Viertelfinale des Bezirkspokals bei Traktor Pentz mit 5:4 nach Elfmeterschießen. Nach der regulären Spielzeit und der Nachspielzeit stand es 1:1. Waren kämpfte gut, aber das Spielniveau auf beiden Seiten war insgesamt eher schwach, was aber auch zum Teil am schlechten Zustand des Platzes lag.
Der Gast aus Waren versuchte von Anfang an gegen den Bezirksligisten gegenzuhalten, was auch recht gut gelang. 09 hatte etwas mehr vom Spiel, konnte aber die Chancen nicht nutzen. Zum Beispiel als Röpcke eine Flanke aufs Tor köpfte, aber der Torwart gut parierte. Pentz kam eher selten vor das Warener Tor. Doch als Hannes Bauer seinen Gegenspieler im 16er foulte gab es den fälligen Elfmeter, der sicher verwandelt werden konnte. Danach stellte 09 hinten um (Bauer und Pomorin tauschten die Positionen) und die Abwehr stand weitesgehend sicher.
Nach der Pause kämpfte Waren verbissen und konnte in der 51.Minute ausgleichen. Thomas Fiedel ließ einen langen Pass von Marko Siegfried durch. Der vorbildlich kämpfende Björn Knodel kam dadurch an den Ball und traf mit einem schönen Heber ins lange Eck zum 1:1. Waren hatte in der Folgezeit mehr Ballbesitz und auch ein paar kleinere Chancen (zB Fiedel). Doch insgesamt neutralisierten sich die beiden Teams, sodass es in die Verlängerung ging.
In dieser ging das Spiel weiter wie zuvor. Beide Mannschaften zeigten guten Einsatz, doch echte Torchancen gab es kaum. Glück hatten die Müritzstädter kurz vor Ende der Extrazeit, als nach einem Freistoß ein Heimspieler völlig frei zum Schuss kam, aber der Ball knapp über die Latte ging.
Im Elfmeterschießen gewann letztendlich die etwas glücklichere Mannschaft mit 4:3, denn Pentz verschoss nur einmal und 09 zweimal (Knodel und Jacobs). Trotz der Niederlage kann man mit der Einstellung und dem Kampf zufrieden sein. Am Ende fehlte das Quäntchen Glück gegen den Bezirksligisten und Favoriten aus Pentz.

3. Runde Bezirkspokal
SV Waren 09 - SV Jahn Neuenkirchen 4:1(3:1)

Warener Aufstellung:
Thomas Vierow
Stefan Durke - Steffen Jacobs - Hannes Bauer
Sebastian Schwartz - Toralf Schuldt
Mario Klemmer - Marko Siegfried - Stefan Pomorin
Daniel Reichau - Danilo Duckhorn
Auswechslungen:
35.min Björn Henning für Stefan Pomorin
45.min Andreas Schardin für Mario Klemmer
Robert Friske für Danilo Duckhorn

gelb-rot für Sebastian Schwartz

Torfolge:
1:0 Daniel Reichau
2:0 Danilo Duckhorn
3:0 Marko Siegfried
3:1
4:1 Marko Siegfried

Spielbericht:

Die zweite Männermannschaft des SV Waren 09 gewann das Pokalspiel gegen Neuenkirchen mit 4:1(3:1).
Der Gastgeber kontrollierte von Anfang an das Spielgeschehen und versuchte Druck zu machen. Dies machte sich dann auch im Ergebnis erkennbar. Eine Freistoßflanke von Siegfried kam in den Rücken der Abwehr, Reichau stieß in die Lücke und köpfte freistehend aus 6 Metern zu Führung ein. Es dauerte nicht sehr lange bis das 2:0 durch ein Schuss von Duckhorn fiel. Nur 2 Minuten später konnte Siegfried per Schuss aus 17 Metern zum 3:0 erhöhen. Danach schaltete Waren einen Gang zurück und agierte nun unnötigerweise nicht ruhig weiter. Einen Freistoß, der genau in den Dreiangel geflogen wäre, wurde von Torwart und Co-Trainer Vierow glänzend pariert. Nach einem Freistoß erzielte der Gast dann aber doch den 3:1 Anschlusstreffer per Kopf.
Nach der Halbzeit bekam Neuenkirchen einen zweifelhaften Elfmeter. Schardin rutschte erst in seinen Gegenspieler hinnein, als dessen Schuss schon weit hinter dem Tor landete. Glücklicherweise konnte Vierow den Strafstoß reaktionsschnell abwehren. In der Folgezeit war das Spiel hektisch und zerfahren mit kleineren Chancen auf beiden Seiten. Nachdem Schwartz mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste, wollte 09 hinten sicher stehen und kontern. In so einer Situation vergab Reichau frei aufs Tor laufend, da er zu überhastet abschloss. Neuenkirchen versuchte nochmal den Anschlusstreffer zu erzielen,doch dies gelang nicht. Siegfried konnte dann abermals mit einem Fernschuss den 4:1 Endstand markieren.

Insgesamt geht der Sieg, vor allem wegen der ersten Hälfte, in Ordnung. Der Gastgeber aus Waren hatte die besseren Chancen und nutzte diese cleverer als die bemühten Gäste. Damit zieht 09 in die vierte Pokalrunde ein.

2. Runde Bezirkspokal

SV Waren 09 II - SV Traktor Dargun 2:1

Warener Aufstellung:
Robert Martinek
Robert Friske
Chris Bachert - Steffen Jacobs - Nico Ullrich
Björn Henning - Marco Siegfried - Pierre Hommel - Björn Knodel
Danilo Duckhorn - Mario Klemmer
Torfolge:
1:0 Björn Henning
2:0 Danilo Duckhorn
2:1

Auswechslungen:
Sebastian Schwartz für Björn Henning
Ralf Salwiczek für Mario Klemmer
rote Karte für Pierre Hommel

Spielbericht:

Sa., 12.08.2006 Warener Müritzstadion
1. Runde Bezirkspokal Ost

SV Waren 09 II - SV Nordbräu Neubrandenburg 4:2 (3:2)


Aufstellung:
Martinek
Bachert – Friske Ro – Pomorin
Jacobs
Henning – Siegfried – Hommel – Knodel
Reichau – Klemmer

Torfolge:
1:0 24.Min Reichau
2:0 28.Min Klemmer
3:0 33.Min Siegfried
3:1 34.Min Jerke
3:2 38.Min Stamm
4:2 75.Min Klemmer

Auswechslungen:
45.Min Bauer für Friske
75.Min Duckhorn für Klemmer
83.Min Fiedel für Henning

Zweite Männer erreicht nächste Pokalrunde

Gegen den Bezirksligisten SV Nordbräu 78 Neubrandenburg gelang den Warenern in der ersten Pokalrunde ein verdienter 4:2(3:2) Heimsieg.
Der Gastgeber übernahm von Anfang an die Initiative und spielte sich auch mehrere Chancen heraus. So schossen Reichau und Henning nur knapp am Tor vorbei. Aber es gab auch einige Unsicherheiten in der Defensive. Die Abstimmung passte nicht richtig, den Gegnern wurde zu viel Platz gelassen und zum Teil wurde der Ball fahrlässig vertändelt. Dennoch gelang den 09ern das 1:0 in der 24.Minute. Reichau lief auf den Torwart zu und verwertete seinen abgeblockten Schuss im Nachsetzen per Flachschuss. Nur 4 Minuten später erhöhte Klemmer auf 2:0 als ein Querpass zum Torwart zu kurz geriet, er diesen erlief und aus spitzem Winkel verwandelte. In der 33.Minute setzte sich Knodel links durch, legte auf Siegfried ab und dessen strammer Schuss traf ins kurze Eck. Im Gegenzug konnte Nordbräu auf 3:1 verkürzen. Eine Nachlässigkeit der Warener Hintermannschaft wurde ausgenutzt, sodass Jerke völlig freistehend einnetzte. Nach unnötigem Geplänkel in der Defensive kam der Ball zu Stamm, der aus 16 Metern ins lange Eck schlenzte. Mit dem 3:2 ging es dann auch in die Halbzeit.

09 stellte die Abwehr um, sodass mehr Sicherheit ins Spiel kam. Der Gast kam nur noch selten in die gegnerische Hälfte und hatte im zweiten Spielabschnitt keine gefährliche Chance mehr. Das Spiel verlor zunehmend an Attraktivität. 09 hatte zwar noch einige Möglichkeiten, konnte aber nur eine dieser nutzen. Klemmer setzte erneut gut nach, nahm einem Verteidiger den Ball ab und schlenzte ins lange Eck zum 4:2 (75.Minute). Eine weitere gute Gelegenheit wurde von Duckhorn vergeben, sodass es beim 4:2 Endstand blieb und 09 in die nächste Runde des Bezirkspokals einzieht.