Der 17. Spieltag am 06.04.2002 |
Die Mannschaftsaufstellung |
Martinek
Bachert - - - Friske - - - Wildermann
Töllner
Reichau - - Stoll - - Meier - - Timper
Kleemann - - - - Schewski |
 |
Wechselspieler:
--- Sommer ( ETW )
--- Biegel 55 min für Schewski
--- Kowatsch
Torfolge:
--- 1 : 0 Timper 60. Minute
Endstand: 1 : 0 für Waren
Schiedsrichter:
(PB)Kurios begann die Partie. Die Gastmannschaft hatte es versäumt, eine zweite (geforderte) Spielkleidung mit nach Waren zu bringen. Da der Schiedsrichter bei der Farbkonstellation das Spiel nicht anpfeifen wollte, hat Waren ausgeholfen. So sah es für den Außenstehenden aus, als wenn zwei Warener Mannschaften auf dem Platz standen.
Pasewalk erschien als erwartet schwerer Gegner. Besonders die Abwehrspieler waren in der Körpergröße Waren überlegen. Gerade darum konnten die Warener B-Jugendlichen nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, diesen Gegner entgegensetzen. Nach mehreren vergebenen Torchancen in der 1. Halbzeit, gelang Guido Timper in der 60' der Befreiungsschlag zum 1 : 0 (Foto des Torschützen weiter unten). Obwohl die Pasewalker in den letzten 10' nochmals mächtig Druck machten, gelang es ihnen nicht, den Anschlußtreffer zu erreichen. So war der Endstand 1 : 0 für Waren voll gerechtfertig |
 |
 |
Der Auflauf der Mannschaften nach knapp 10 minütiger Verspätung |
Eine typische kampfbetonte Spielszenen in der 1. Halbzeit. In der blauen Spielkleidung die "Pasewalker" |
|
 |
Szene vor dem Warener Tor |
Halbzeit: Pause mit heißen Getränken. Bei außergewöhnlich niedrigen 4° C Außentemperatur von allen Spieler dankend angenommen |
 |
 |
Torszene in der zweiten Halbzeit |
Hiernach kam das erlösende 1 : 0 für die Warener B-Jugend |
 |
 |
Herzlichen Glückwunsch Guido.
Unser Torschütze des Tages: Guido Timper |
|