Sa. 17. August 2002
10.00 Uhr
Am Samstag testete unsere zweite Mannschaft ein letztes Mal vor dem Meisterschaftsbeginn ihre Leistungsstärke gegen einen starken Bezirksklassevertreter aus der Staffel III dem FSV Malchin II.
Eine Unachtsamkeit gleich zu Anfang des Spieles konnten die Malchiner zum 1:0 nutzen. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Manuel Heinsel per Elfmeter nach Foul an Matthias Geißler. Matthias Geißler war es auch, der nach der Malchiner Führung zum Endstand von 2:2 ausglich. Sascha Branig lieferte wie schon eine Woche zuvor das gute Zuspiel.
Insgesamt scheint die Mannschaft gerüstet und wird am 24.8. gegen eine starke Bansiner Mannschaft um die Punkte streiten. Viel Erfolg!
|
 |
Fr., 09. August 2002 - 19.15 Uhr
Vorbereitungsspiel auf die neue Saison
SV Waren 09 II - MSV Beinhart Klink 3:1 (2:0)
(gre) Am Freitag trafen sich die Ortsnachbarn aus Waren und Klink, um vor dem näher rückenden Saisonstart noch einmal den Stand der Vorbereitung zu überprüfen.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, die von den Warenern allerdings besser genutzt wurden. So erzielte Matthias Geisler nach 10 Minuten den Führungstreffer für den SV Waren 09. Nach einem herrlichen Pass von Sascha Branig sprintete Christian Lasch allein auf Torwart Mikitt zu und überwand ihn zur 2:0 Führung. Zwischenzeitlich verschossen die Klinker einen Foulelfmeter. Die Trainer Matthias Sedlak und Teddy Seidel konnten mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein. Nach der Halbzeit waren dann bei beiden Mannschaften konditionelle Probleme zu verzeichnen, wobei die Klinker jetzt mehr Spielanteile verzeichnen konnten. Folgerichtig erzielten sie durch einen weiteren Foulelmeter den 1:2 Anschlusstreffer. Ralf Salwiczek erhöhte 15 Minuten vor dem Ende aus spitzem Winkel auf 3:1. In der Schlussphase verschoss Andreas Ulbrich noch einen Foulelmeter und vergab somit die Chance auf einen höheren Sieg, der allerdings angesichts der Spielanteile dann auch zu hoch ausgefallen wäre.
Fazit: Die junge 09-Mannschaft, geführt von den Routiniers Jürgen Parlow und Thorsten Martinek, ist auf einem guten Wege und sollte in dieser Saison in der Lage sein jedem Gegner Paroli zu bieten.
|
|