Das Spiel wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von: |
 |
Sa. 15.02.2003, 14:00 Uhr, Warener Müritzstadion
SV Waren 09 - SV Hafen Rostock 61 1:1 (1:1)
Warener Aufstellung
Thomas Vierow
Nico Schwerin
Mirko Löper - Robert Schwinkendorf - Andy Ullrich
Andy Purlinski - Jens Buschke - Matvij Nykolaytchuk - Mario Wendt
Timo Jendraschek - Andre Schröder
|
 |
Schiedsrichter: Enrico Prochnow (Kreien), Ass.: Schulze (Malchin), Bartsch (Ludwigslust)
Auswechslungen:
85. Stefan Haase für Timo Jendraschek
87. Manuel Heinsel für Mario Wendt
Torfolge:
1:0 11. Andre Schröder
1:1 25. Florian Gütschow
Spielbericht:
Drückende Überlegenheit führt nicht zum Sieg
Kaltes Wetter, Schnee und ein eisiger Wind hielten rund 180 Zuschauer nicht davon ab, ins Warener Müritzstadion zu kommen, um das erste Punktspiel des SV Waren 09 im Jahre 2003 live mitzuerleben. Eine fünf Zentimeter dicke Schneeschicht machte den hartgefrorenen Boden auf dem Nebenplatz im Müritzstadion, dank den Anstrengungen von Platzwart Reini Smentek, den Verhältnissen entsprechend, gut bespielbar. Unsere Jungs liefen mit einer etwas veränderten Aufstellung zum letzten Spiel auf, Thomas Dusek und Olexander Pustovit verließen den Verein, Rene Drabner fehlte auf Grund beruflicher Verpflichtungen ebenso wie Serhij Bohorodichenko wegen der fünften gelben Karte. Jens Buschke, von Motor Süd Neubrandenburg gekommen, war das erste Mal mit dabei und es sei vorweggenommen, er machte ein ordentliches Spiel.
Die Anfangsphase gehörte dann auch den stürmisch angreifenden Warenern. Ein Schlenzer aus neun Metern Entfernung vom überragend aufgelegten Andre Schröder brachte in der 11. Minute gleich die 1:0 Führung. Und es ging weiter in Richtung Rostocker Tor. Andy Purlinski und der am heutigen Tage ebenfalls gut spielende Timo Jendraschek vergaben erstklassige Einschussmöglichkeiten (15., 18.). Danach gab es die ersten erfolgversprechenden Angriffsversuche der Rostocker, immer über die rechte Seite. Die dritte Angriffsaktion innerhalb von fünf Minuten nach gleichem Strickmuster (Flanke von der rechten Seite) wurde mit dem 1:1 Ausgleich durch Florian Gütschow abgeschlossen. Zehn engagierte Minuten reichten dem SV Hafen Rostock, um den Rückstand wettzumachen. Anschließend musste man sich ausschließlich den Warenern Angriffen widmen, die Chancen en masse, immer wieder angetrieben vom elegant spielenden Matvij Nikolaytchuk, herausspielten. Der hervorragend haltende Sebastian Schröder im Rostocker Tor konnte sich mehrfach gegen Schüsse von Mirko Löper(29.), Timo Jendraschek(35.), Matvij Nikolaychuk (33., 49.), Jens Buschke (55.), Andre Schröder (55., 64.) und Mario Wendt(57.) behaupten. Die beste Tat vollbrachte er allerdings nach einem Einwurf von Andy Purlinsky und einem Fallrückzieher von Andre Schröder, der im Erfolgsfall die Chance zum Tor des Jahres gehabt hätte. Andre Schröder ließ aber nicht locker, als er in der 71. Minute im gegnerischen Strafraum gefoult wurde und der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte, schienen sich die Anstrengungen der Warener auszuzahlen. Aber auch diese Chance wurde leichtfertig vergeben, der von Mario Wendt getretene Ball ging weit über das Tor. Jetzt war der Elan unserer Mannschaft gebrochen. Die letzten Minuten waren dann ausgeglichen, der Gegner hatte noch einige Aktionen in der Vorwärtsbewegung, konnte sie aber auch nicht entscheidend nutzen. Sehen wir den Ablauf des Spiel positiv und freuen uns, dass so ein überlegen geführtes Spiel nicht noch verloren ging, wie es in der Fußballgeschichte schon oft der Fall war.
|
 |
|