Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Sa. 29.11.2003 - 13:00 Uhr Warener Müritzstadion

SV Waren 09 II - MSV Groß Plasten 1:5 (0:2)

Das Spiel wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:

Restaurant "Hafenadvokatur":
Inhaber: Andre Parschau
Warener Aufstellung:

Robert Martinek
Chris Bachert - Nico Ullrich - Thomas Träger
Thoralf Schult
Björn Henning - Jürgen Parlow - Enrico Mußler - Martin Grusdat
Thomas Zühlke - Ralf Salwiczek
Auswechslungen:
5. Sebastian Voß für Thomas Zühlke
57. Sebastian Schwartz für Enrico Mußler
68. Sebastian Krüger für Martin Grusdat

Torfolge:
0:1 17. Haupt
0:2 35. Siegfried
0:3 50. Siegfried
1:3 55. Ralf Salwiczek
1:4 64. Haupt
1:5 86. Strübing

Spielbericht:

(gre)Der wiedergenesende Enrico Mußler und der reaktivierte Oldie Jürgen Parlow sollten etwas Stabilität in die Reihen der Zweiten des SV Waren 09 bringen. Dazu stand im Abwehrverband Thoralf Schuldt (nach auskuriertem Fußbruch), der sein ersten Spiel im Männerbereich absolvierte. Für den gesperrten Geißler lief diesmal nach seiner Verletzung Thomas Zühlke auf, der allerdings nach fünf Minuten wegen erneuten Umknickens ausgewechselt werden musste. Ansonsten tasteten sich die Mannschaften erstmal ab, wobei den Plastenern das eingespieltere Team zur Verfügung stand. Dann lief bei den Warenern so ziemlich alles schief, was schief laufen kann. Robert Martinek ließ zwei Kullerbälle zur 2:0 Führung der Plastener passieren und Ralf Salwiczek verpasste es, kurz vor der Pause per Handstrafstoß den Anschlusstreffer zu erzielen.

In der Kabine gab es anscheinend wenig zu sagen, denn schon früh kehrten unsere Spieler auf den Kunstrasen zurück. Angetrieben vom Oldie Jürgen Parlow versuchte man jetzt mehr Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Auch Enrico Mußler schaltete sich in die Offensivbemühungen mit ein, musste aber vorzeitig stark rot-gefährdet ausgewechselt werden. Nach einem direkt verwandelten Freistoß, der zum 3:0 für die Gäste führte, konnte der SV09 endlich seine Stürmer mal in Aktion bringen. Ein sauber herausgespieltes Tor durch Ralf Salwiczek nach Vorarbeit von Martin Grusdat war der Lohn der Bemühungen. Jetzt hatte der Zuschauer endlich mal das Gefühl, die Mannschaft könnte was reißen. Und wer weiß, was passiert wäre hätte Chris Bachert seinen Kopfball aus fünf Metern Entfernung im Tor unterbringen können (siehe Bild). Leider fiel anstellen des Anschlusstreffers durch einen Konter das 4:1. Das Spiel war erledigt, die Moral am Boden. Zu viele Mängel offerierte das Spiel der Warener und deswegen geht der Sieg der Plastener völlig in Ordnung.