Dieses Spiel wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von: |
 |
Sa. 26.10.2002, 14.30 Uhr
SV Waren 09 - Torgelower SV Greif 2:1 (0:1)
Warener Aufstellung:
Thomas Vierow
Nico Schwerin Olexander Pustovit Andy Ullrich
Rene Drabner
Andy Purlinski Matvij Nykolaychuk Mario Wendt
Serhij Bohorodichenko
Andre Schröder Timo Jendraschek
|
 |
Auswechslungen:
67. Thomas Dusek für Andy Ullrich
Torfolge:
0:1 3. Foulelfmeter
1:1 87. Andre Schröder
2:1 90. Mario Wendt
Spielbericht:
Dauerdruck führt zum hochverdienten Sieg!
(gre)Es ist nicht zu übersehen: Die Bagger sind ins Müritzstadion eingezogen. Die Spiele der Verbandsligamannschaft finden deshalb ab sofort auf dem Nebenplatz statt. Mit dem Torgelower SV Greif war der Tabellendritte und Aufstiegsanwärter zu Gast und wollte seine Leistungsstärke nachweisen. Das Spiel begann dramatisch. In der ersten Minute kam Andre Schröder nicht voll mit der Stirn an den Ball. Dann herrschte Aufregung im Warener Strafraum. Rene Drabner hielt seinen Gegenspieler fest, der fiel sehr theatralisch und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Thomas Vierow war am Ball, konnte ihn aber nur in den Dreiangel ablenken. So kam es wieder zum schnellen Rückstand gegen eine Spitzenmannschaft. Diesmal steckten unsere Spieler den Kopf aber nicht in den Sand, sondern versuchten sofort, den Ausgleich zu erzielen. In der 7. Minute konnte der Torgelower Schlussmann einen Schuss von Nykolaytchuk aus dem rechten unteren Eck kratzen. Thomas Vierow machte es seinem Gegenüber in der 20. Minute nach und parierte souverän einen 13 m Schuss des Gegners. In der 35. Minute folgte eine gefährliche Situation im Warener Strafraum, Thomas Vierow konnte einen durchgelaufenen Torgelower nicht bremsen, der aber seinerseits den Ball auch nicht im Tor unterbringen. Die Warener kämpften weiter, Andy Purlinski passte gekonnt auf Matvij Nykolaytchuk, dessen Schuss landete am Außenpfosten. Es ging mit der Torgelower Führung in die Halbzeit, in der Fredi Bethke und seine Unternehmensgruppe „Lippold“ mit der traditionellen Tombola die Pause überbrückte.
Nach der Pause wartete der SV Waren 09 dann mit einem wahren Powerplay auf. Immer wieder angetrieben von Rene Drabner, Andy Purlinski und einem geschickt Regie führenden Matvij Nykolaytchuk rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Torgelower Tor. Die größte Chance bot sich dabei Sascha Pustovit im Anschluss an eine Ecke, als er drei Meter vor dem Tor den Ball nicht im Kasten unterbringen konnte. Die Konter der Torgelower blieben immer gefährlich und brachten auch die eine oder andere Chance zur Resultatserhöhung mit sich. Als der Torgelower Matthias Martens in der 65. Minute mit der zweiten Verwarnung wegen wiederholtem Foulspiel vom Platz gestellt wurde, ging es nur noch in eine Richtung. In der 75. Minute konnte der Torgelower Torwart einen Schuss von Serhij Bohorodichenko nicht festhalten, der Ball trudelte aber 10 cm am Tor vorbei. Als die Zuschauer sich schon mit der Niederlage abgefunden hatten, zog Boho erneut aus 13 m ab, der Torwart konnte den Ball erneut nicht festhalten, Andre Schröder stand goldrichtig und schlenzte den Ball ins linke Dreiangel. Der hochverdiente Ausgleich wurde von den Fans lautstark bejubelt. Der enorm kampf- und spielstarke Nico Schwerin vereitelte kurz vor dem Ende eine kribblige Situation und im Gegenzug schlug der wiederum sehr engagiert kämpfende Thomas Dusek eine Flanke in den Strafraum, die Mario Wendt per Kopf zur 2:1 Führung vollendete. Das Spiel war vorbei, die Zuschauer gingen zufrieden nach Hause und Uli Schulze lehrte seinen Spielern nach dem Essen das Singen. Die Mannschaft konnte zurecht überschwänglich feiern. Mit einer derartig geschlossenen und kämpferischen Mannschaftsleistung kann man wirklich jeden Gegner in der Liga schlagen. Also, herzlichen Glückwunsch!!!
|
 |
 |
|