So. 15.10.2006 / 14:00 Uhr / Walter-Block-Stadion
FSV 1919 Malchin II – SV Waren 09 II 0:1 (0:1)
Warener Aufstellung:
Thomas Vierow
Stefan Durke – Steffen Jacobs – Hannes Bauer
Stephan Pomorin – Toralf Schult
Mario Klemmer – Marko Siegfried – Björn Knodel
Danilo Duckhorn – Daniel Reichau
|
Torfolge:
0:1 14. min Danilo Duckhorn
Auswechslungen:
73. min. Andreas Schardin für Björn Knodel
89. min. Björn Henning für Danilo Reichau
|
Spielbericht:
Im Wesentlichen nichts Neues
Weder die Einen, noch die Anderen haben sich beim Zweiten-Aufeinandertreffen von Malchin und Waren an diesem Sonntag mit dem sprichwörtlichen Ruhm bekleckert. Dabei sah der Beginn der Partie für die Gastgeber noch recht viel versprechend aus, nachdem man sich durch ein schnelles Passspiel gleich drei Mal in den ersten Zehn Minuten gefährlich vor das Tor der Warener geschoben hatte. Allein Thomas Vierow konnte für sich in Anspruch nehmen, voll im Spiel zu sein und hielt seinen Vorderleuten den Kasten sauber.
Bis dahin wirkten alle Versuche der Warener vor das Tor der Gastgeber zu gelangen eher wie Stückwerk. Umso überraschender war es für alle Beteiligten, als Danilo Duckhorn den Ball an der rechten Strafraumgrenze vor die Füße bekam und sich gewand um seine Gegenspieler drehte. Einen Schritt noch ging er auf das Tor zu und schob den Ball mit Übersicht und ohne Anstrengung zum 0:1 in die linke Torecke.
Es den Mannen von Trainer André Schröder aber wieder einmal nicht gelingen, einen weiteren Treffer nachzulegen. Zu umständlich war der Spielaufbau nach vorn und die wenigen erarbeiteten Chancen wurden kläglich vergeben.
In der 35. Spielminute war es wieder Thomas Vierow, der die beste Möglichkeit der Malchiner verhinderte, als nach Ballverlust und schnellem Konter ein fabelhafter Schuss halbhoch abgegeben wurde.
Bis zum Pausenpfiff konnte Warens Trainer noch drei weitere Chancen für seine Mannschaft auf dem Notizzettel verzeichnen, die beste davon durch Mario Klemmer in der 37. Minute. Einen langen Pass an der Außenlinie konnte er annehmen und ging allein in Richtung Strafraum. Dort vermochte er jedoch nicht kontrolliert den Torschuss anzusetzen und spielte dem Malchiner Keeper einen leichten Ball zu.
Im Grunde könnte man in dieser Stelle mit dem Spielbericht enden, denn in der zweiten Spielzeit sollte das nicht gerade mitreißende Spiel aus Halbzeit Eins noch unterboten werden. Gefahr für das Tor der Gastgeber entstand nur, wenn die Warener schnell über ihre Außen spielten. Doch das passierte viel zu wenig. Eine dieser Möglichkeiten entstand, als Marko Siegfried einen Angriff nach einem Ballgewinn einleitete und auf Björn Knodel flankte. An der linken Strafraumgrenze zog er dann einen Schuss ab, der nur knapp am Außenpfosten vorbei strich. Seine nächste Gelegenheit von der rechten Seite sollte genau so ergebnislos bleiben, wie die beiden Chancen von Daniel Reichau, die er über und neben das Tor schlug.
Da die Malchiner ihre aussichtsreichste Möglichkeit in der 68. Spielminute, als gleich drei ihrer Angreifer an einen gut getretenen Flankenball vorbeirutschten, mehrfach vergaben, blieb es am Ende beim 0:1.
|
|