Auswechslungen:
46. Mirko Löper für Mariusz Raduszewski
46. Jens Brüggmann für Jens Buschke
87. Stefan Haase für Andy Purlinski
Torfolge:
Spielbericht:
Auswärts weiter ungeschlagen
Der SV Waren 09 bleibt auch nach diesem Spieltag auswärts ungeschlagen. Den Torchancen nach wäre sicher mehr drin gewesen. Denn schon nach zwanzig Minute hatte man drei "Hundertprozentige" ausgelassen. In der ersten Spielminute hätte Guido Timper nur energisch mit der Pike den Ball über die Torlinie befördern müssen, der Abwehr-Abpraller von Jens Buschkes Oberschenkel landete nur an der Latte. Dann hatte Andre Schröder zwei Riesenchancen sein Torkonto und seine Psyche aufzubessern. Wunderbar freigespielt versagten ihm aber beide Male alleinstehend vor dem Tor die Nerven. Dazu kam in den ersten zwanzig Minuten noch ein knapp verzogener Schuss von Rene Drabner. Der SV Waren hatte das Spiel im Griff.
Nach zwanzig Minuten verebbte das gute Spiel der Warener. Die Greifswalder wurden mit vielen Abspielfehlern aufgebaut, wie in der 38. Minute als ein guter Greifswalder Konter nach Kopfabllabwehr von Christian Senkpiehl genau beim alleinstehenden Gengner in der gegnerischen Sturmmitte landete. Er knallte der Ball zur Warener Freude nur an die Latte. Kurz vor der Pause pfiff der Schiedsrichter ohne erkennbaren Grund eine vielversprechende Szene von Andre Schröder im Strafraum ab und erkannte im Gegenzug ein Greifswalder Tor wegen angeblicher Abseitsstellung nicht an.
Nach der Pause liefen für den völlig enttäuschende Mariusz Raduszewski und den körperlich angeschlagenden Jens Buschke die bis dato Langzeitverletzten Mirko Löper und Jens Brüggmann auf. Vor allem Jens Brüggmann war dafür verantwortlich, dass das Angriffsspiel der Warener wieder gefährlicher wurde. Die Abschlussschwäche konnte allerdings auch er nicht verhindern. Er war an der Vorbereitung von augezeichneten Chancen für Duggert und Schröder maßgeblich beteiligt und hatte nach 78 Minuten selbst die gute Chance das Führungstor zu erzielen. Die Greifswalder waren ihrerseits nicht in der Lage Gefahr für das Tor von Andreas Haase heraufzubeschwören, sieht man von einem harmlosen Schussversuch eines Greifswalders in der 77. Minute ab.
Auf Grund der eklatanten Abschlussschwäche muss man mit dem Ergebnis zufrieden sein. Es war allerdings viel mehr drin. Andre Schröder trifft derzeit einfach nicht. Rene Röpcke, der im Trainig einen selbstbewußten Eindruck hinterließ, steht zu oft mit Andre Schröder im gleichen Raum und kommt deswegen nicht an den Ball. Damit wird Raum verschenkt, der vielleicht im Mittelfeld oder auf den Außen fehlt. Die Laufwege der Stürmer sind auf jeden Fall noch nicht richtig abgestimmt. Das lässt sich aber im nächsten Auswärtsspiel beim in Malchow unterlegenen Aufstiegsaspiranten Anker Wismar (1:2) schon verbessern. |