1.Spieltag
1. Spieltag Saison 2002/2003
Sa.10.08.15:00 |
SV Waren 09 - FC Anker Wismar |
2:0 |
Aufstellung |
Andreas Haase - Sascha Pustovit Mirko Löper - Rene Drabner - Nico Schwerin Robert Schwinkendorf - Andy Purlinsky - Sehij Bohorodichenko Mario Wendt - Andre Schröder - Timo Jendraschek
|
Statistik |
Tore |
13. Min. 1:0 Nach einer Ecke wurde Timo Jendraschek im Strafraum gefoult. Mario Wendt verwandelt den fälligen Strafstoß zum 1:0
|
Schiedsrichter |
Hübner (Güstrow)
Assistenten: Lüdke (Matgendorf), Ludwig (Kleverhof)
|
Verwarnungen |
keine
|
Besonderheiten |
13. Min. 1:0 Nach einer Ecke wurde Timo Jendraschek im Strafraum gefoult. Mario Wendt verwandelt den fälligen Strafstoß zum 1:0
15. Wismar rettet auf der Linie
19. Andy Purlinski setzt sich auf rechts durch, flankt nach innen, Timo Jendraschek verwandelt
24. Torwart Haase foult Wismarer Spieler im Strafraum, Elfmerter wird vorbeigeschossen
29. Dribbling Bohorodichenko, im letzten Moment gestört
40. Ecke Wismar, zwei mal Kopfball, vorbei
50. Boho dribbelt auf links bis zur Grundlinie, Rückpass, Schuß von Rene Drabner übers Tor
72. Martin Grusdat für Timo Jendraschek
74. Schuß auf das Tor von Andreas Haase aus 6m, glänzende Parade
76. Henning Muske für Mirko Löper
77. Doppelchance für Waren: Martin Grusdat und Henning Muske
79. Bohorodichenko von 20 m aufs Tor, gehalten
83. Andy Purlinski spielt die gesamte Abwehr inclusive Torwart aus, schießt zu spät, der Ball kann noch abgeblockt werden
85. Thomas Dusek für Mario Wendt
90. Boho auf links zur Grundlinie, Überzahl für Waren, schlechtes Rückspiel macht die Chance zunichte
|
Spielbericht |
(gre) Fazit: Der Aufstiegsaspirant aus Wismar hatte sich die Aufgabe gegen eine bis in die Haarspitzen motivierte 09-Mannschaft von knapp 600 Zuschauern sicherlich leichter vorgestellt. Mit dem aggresiven Verhalten unserer Mannschaft kamen die Wismarer anfangs überhaupt nicht klar. Ehe sie ins Spiel fanden, lagen sie schon 2:0 zurück. Sicherlich hat der verschossenen Elfmeter zusätzlich dazu beigetragen, dass die Überlegenheit der Warener in der ersten Halbzeit so deutlich ausfiel.
Aber auch in der zweiten Hälfte konnte der Favorit seine Klasse nicht unter Beweis stellen, so dass der Sieg der Warener völlig verdient war und am Ende sogar noch höher hätte ausfallen können.
Aus einer sehr geschlossenen MAnnschaft ragten Serheji Bohorodichenko und Andy Purlinski im Vorwärtsgang sowie Rene Drabner und Nico Schwerin in der Defensive heraus. Aber jeder andere Spieler kämpfte bis zum Umfallen und konnte sein Leistungsvermögen abrufen. Auf diese Leistung läßt sich aufbauen, aber jedes Spiel fängt wieder bei null an. Es darf kein Gegner unterschätzt werden, denn wenn man das Spiel erst einmal aus der Hand gegeben hat, wird es schwer es wieder umzubiegen. Die Wismarer können davon ein Lied singen.
Ein Dank gilt an dieser Stelle auch den Zuschauern, die die guten Leistungen unserer Mannschaft mit viel Beifall bedachten. Die Stimmung im Rund des Müritzstadions war ausgezeichnet.
Hoffen wir, dass am nächsten Samstag um 13.00 Uhr im Auswärtsspiel gegen Hafen Rostock die Mannschaft eine ähnlich gute Leistung bieten kann. |
|
 |
 |
Der Landrat Jürgen Seidel, Herr Neumann der Geschäftsführer der Mecklenburger Backstuben, Fred Bethke (Vereinsvorsitzender) und der Bürgermeister Günther Rhein begrüßen die Gäste zur Saisoneröffnung |
Vorstellung der Mannschaft im neuen Outfit, dass vom Hauptsponsor den Mecklenburger Backstuben gestiftet wurde. |
 |
 |
Auf geht's zum Start in die Verbandsligasaison! |
Andre Schröder nimmt vom Staffelleiter Herrn Klose die Siegerurkunde der letzten Saison entgegen |
 |
|