24.04.2004 - 15:00 Uhr Warener Müritzstadion
SV Waren 09 - FSV v.1919 Malchin
Das Spiel wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
|
 |
Warener Aufstellung
Andreas Haase
Christian Senkpiehl - Rene Drabner - Nico Schwerin
Andy Purlinski - Guido Timper - Thomas Duggert - Jens Buschke
Rene Röpcke - Andre Schröder - Jens Brüggmann |
 |
Malchin: Westphal, Hewelt, Plagens, Klein, Friedland, Nethling, Lemcke, Schlüter, Behrendt, Wagenknecht, Knöll
Auswechslungen:
67. Mirko Löper für Jens Brüggmann
77. Andreas Mahler für Daniel Hewelt
78. Stefan Haase für Christian Senkpiehl
Torfolge:
0:1 17. Ronny Schlüter
Spielbericht:
Der Gegner aus Malchin reiste nicht an, um sich kampflos zu ergeben. Im Gegenteil, nach den ersten stürmischen Angriffen der Warener initiierten die Malchiner die ersten eigenen Angriffe. So konnte Ronny Schlüter mit einem schönen Freistoß aus ca. 20m Andreas Haase im Warener Kasten überwinden. Die Malchiner führten 1:0 und die Warener verloren völlig den Spielfaden. Durch übernervöses Angreifen erspielte man sich kaum Torchancen. Außer einem Kopfball von Rene Röpcke Fehlanzeige bei den Torchancen. Die Malchiner hingegen erspielten sich mit ihren schnellen Kontern die eine oder andere gute Gelegenheit. Die 1:0 Pausenführung konnte somit als durchaus verdient bezeichnet werden.
Nach der Pause kamen die Warener mit viel Elan aus der Kabine. Im Anschluss an eine Ecke köpfte Andre Schröder aufs Tor. Der Torschrei lag vielen Zuschauern schon auf den Lippen aber der Ball wurde von der Malchiner Linie gekratzt.
Nach einem guten Malchiner Konter hatte erneut Rene Röpcke die nächste Kopfballchance, doch der Malchiner Torwart konnte mit guter Parade erneut klären. Nach gut einer Stunde ging dann gar nichts mehr. Ein Fehlpass nach dem anderen war gegen eine stabile gegnerische Abwehr zu wenig, um wenigstens Torgefahr zu entwickeln. |
 |
Vorbericht:
Am heutigen Samstag kommt es zum ewig jungen Lokalderby mit dem FSV Malchin. Den Warenern ist heute noch der Zweikampf beider Mannschaften vor drei Jahren in schlechter Erinnerung als die Malchiner das bessere Ende in puncto Verbandsligaaufstieg für sich verbuchen konnten. Mittlerweile haben sich die Verhältnisse ein wenig geändert. Die Malchiner verblieben nur Dank der Auflösung der zweiten Schönberger Mannschaft in der Liga und die gefestigte Warener Elf konnte nach dem guten Abschneiden im ersten Verbandsligajahr in der aktuellen Saison noch eine Schippe drauflegen und behauptet derzeit ziemlich sicher den dritten Tabellenplatz. Unsere heutigen Gäste sind nach den anfänglich guten Leistungen in den letzten Partien etwas von ihrer Bahn abgekommen und finden sich derzeit auf dem neunten Tabellenrang wieder. ihre Zielstellung haben sie allemal erreicht, denn mit dem Abstieg hat die Mannschaft in diesem Jahr überhaupt nichts zu tun, so dass es auch im nächsten Jahr dieses Nachbarschaftsduell geben wird. Die Punkte werden die Jungs um Trainer Jörg Dobber aber sicherlich nicht kampflos in Waren lassen wollen. Erstens sitzt der Stachel der deftigen Heimpleite vom Oktober letzten Jahres noch tief und zweitens möchte die Mannschaft ihren zahlreich angereisten Fans ein gutes Fußballspiel bieten. Ganau an dieser Stellen setzt auch der Warener Trainer an. Die Zielstellung den dritten Platz in dieser Saison zu behaupten soll mit attraktiven Fußball vor allem vor heimischem Publikum erreicht werden. |
|