Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Sa. 04.11.2006 / 10:00 Uhr / Warener Müritzstadion
A-Junioren Landesliga
SV Waren 09 - FSV Kühlungsborn 1:1 (0:0)

Warener Aufstellung
Benjamin Wegner
Torstan Seidel - Toni Schwager - Martin Evert - Daniele Prekpalaj
Alexander Voß - Patrick Romanik - Tobias Reichau - Markus Meyne
Tobias Metz (46. David Petersen) - Martin Santowski (70. Matthias Rehfeldt)
Torfolge:
1:0 52. Tobias Reichau
1:1 75.

Erneut kein Happy-End

Die Warener A-Junioren konnte abermals ihre Führung nicht bis zum Spielende behaupten. In der ersten Halbzeit hatte man bei zwei, drei Aktionen Glück, dass der Gast von der Ostseeküste nicht in Führung ging. Ein Abseitstor nach Pfostenschuss und eine Torwartbehinderung veranlassten den Schiedsrichter die erzielten Treffer der Gäste zu annullieren. Die größte Chance bot sich aber unserem Wühler im Mittelfeld , Patrick Romanik. Allein auf den Torwart der Gäste zulaufend, konnte er den Schlussmann nicht überwinden.

Nach der Halbzeit wurde Martin Evert dann weiter ins Mittelfeld beordert und die Warener übernahmen jetzt auch die Hoheit auf dem Platz. Nach einem Pass von Martin Evert auf Tobias Reichau erlaubte sich der Kühlungsborner Torwart einen dicken Patzer. Er ließ den Ball durch seine Arme passieren, Tobias Reichau hatte keine Mühe zum 1:0 einzuschieben. Danach boten sich den jungen Warenern mehrfach Gelegenheiten, die Führung auszubauen und den berühmten Sack zuzumachen. So hatte Partick Romanik viel Zeit völlig freistehend aus zehn Metern das Tor zu machen. Leider verunglückte sein Schuss vollends. Ein Kopfball aus Nahdistanz von Markus Meyne verfehlte ebenfalls das Ziel. So kam es, wie es kommen musste. Als Martin Evert im Mittelfeld Fahrt aufnahm und bei einem Angriff in Überzahl beim Gegner hängen blieb, schalteten die Gäste sofort auf Angriff um, spielten die Warener Abwehr aus und Benjamin Wegner hatte keine Chance gegen den Schuss des Gästestürmers.

Nach dem Ausgleichstreffer kam es zum offenen Schlagabtausch, wobei sich den Kühlungsbornern die größeren Möglichkeiten boten und die Warener im Endeffekt mit dem einen Punkt zufrieden sein mussten. Eine gute Leistung im Warener Dress bot heute Daniele Prekpalaj, der seine Aufgaben in der Defensive tadelsfrei erfüllte und im Vorwärtsgang mit seinen technischen Möglichkeiten konstruktive Spielzüge einleitete. Ebenso konnte Alexander Voß im zentralen Mittelfeld überzeugen, der immer wieder mit seiner Übersicht vor allem über die rechte Seite das Angriffsspiel ankurbelte.