Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
5.Spieltag

5. Spieltag
Saison 2002/2003

Sa.14.09,02.15:00 SV Waren 09 - FC Schönberg II 1:1 (1:1)

Aufstellung
Andreas Haase
Nico Schwerin(74.Christian Senkpiehl) – Sascha Pustovit – Andy Ullrich
Mario Wendt(62.Thomas Dusek) – Rene Drabner – Robert
Schwinkendorf- Mirko Löper
Manuel Heinsel
Christian Lasch - Andre Schröder

Statistik
Tore 37. 1:0 Andre Schröder
Schiedsrichter
Verwarnungen
Besonderheiten

Spielbericht
(gre) Als der Autor nach dem Spiel beim Essen in die Runde des Ältestenrates die Frage stellte, was passiert wäre, wenn der Schönberger Spieler in der 73. Minute seine Riesenchance verwertet hätte, stellte Kapitän Andre Schröder sofort die Gegenfrage, na was denn? Was war passiert? Die Warener legten von Anfang an ein höllisches Tempo vor, keiner dachte an die verletzten Spieler, jeder wollte den Erfolg. So lief Christian Lasch in der 4. Minute allein auf den Schönberger Torwart zu, seine Hereingabe köpfte Andre Schröder freistehen, artistisch gekonnt an die Latte, die erste Riesenchance war vergeben. In der 8. Minute spielte sich Rene Drabner vollkommen frei und schoss aus acht Metern dem Torwart den Ball in die Arme. Zweite Chance futsch. Nach einer Kopfballchance der Schönberger lief Andre Schröder allein auf den Torwart zu und hatte alle Zeit der Welt, den Ball im Tor unterzubringen. Er wollte den Torwart umspielen und scheiterte. Dann aber war es soweit, in der 37. Minute überwand Andre Schröder aus zehn Metern Entfernung mit einem schönen Seitfallzieher den Schönberger Torwart zum 1:0. Danach gab es einigen zarte Angriffsversuche der Schönberger, die außer einem Kopfball aus 6 Metern nichts einbrachten. In der 45. Minute schwächten sich die Schönberger selbst, ihr bis dahin gut spielender Verteidiger Assana Tope flog vom Platz, weil er eine gelbe Karte mit Beifall bedachte und dieselbe sofort noch einmal sah und die Rote dazu. Mit dem knappen 1:0 Vorsprung wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit zeigte sich zu Anfang das gleiche Bild, wie in der ersten. Andre Schröder wurde allein auf den Torwart zulaufend abgeblockt, Mario Wendt legte den Abpraller passgerecht auf Christian Lasch, der wiederum verzog. In der 64. Minute hatte Christian Lasch erneut eine Gelegenheit das 2:0 zu erzielen, er wurde kurz vor dem Schuss vom Verteidiger an der Vollendung gehindert. Die anschließende Ecke landete direkt auf Thomas Duseks Kopf, er köpfte aus sechs Metern über das Tor. Nach all den vergebenen Chancen dann die eingangs erwähnte 73. Minute. Ein Schönberger Spieler stand urplötzlich acht Meter allein vor dem Tor und bekam den Ball zugespielt, das Tor war leer, der Spieler schoss weit am Tor vorbei. Aufatmen im gesamten Müritzstadion. Die letzte Viertelstunde gehörte den Schönbergern, die sich immer bedrohlicher dem am heutigen Tage von Andreas Haase gut gehüteten Warener Kasten näherten. Die Führung wackelte. In der 89. Minute setzte sich der völlig erschöpfte Christian Lasch noch einmal auf rechts durch und spielte Andre Schröder frei, der aus drei Metern Entfernung den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Die zwei Nachspielminuten bestraften die Nachlässigkeiten in der Chancenauswertung nicht mehr, so dass Andre Schröder eine Stunde nach Spielschluss das Essen doch noch mundete. Am Ende ein hochverdienter Sieg der Warener, die damit punktgleich mit Sievershagen und Wismar an der Tabellenspitze liegen. Die Zuschauer gingen aufatmend aus dem Stadion, das Spiel war gutklassig und spannend, beim nächsten Mal können wir bei gleichartigen Chancen aber auch mit weniger Spannung leben, wenn die Chancen in Tore umgemünzt werden. Alles in allem muss man der Mannschaft aber ein großes Kompliment machen, sie hat die Verletzungen der vier Stammspieler gut verkraftet und durch enorme Kampfkraft mehr als wettgemacht. Erwähnenswert ist besonders die kämpferische Einstellung von Christian Lasch, der die letzte Viertelstunde auf dem sogenannten Zahnfleisch lief und Andy Ullrich der nach einer Kopfverletzung mit einem Turban wie einst Dieter Hoeness bis zu Ende spielte.