 |
Vor dem Spiel gegen den FFV Neubrandenburg bedankte sich die Mannschaft beim Geschäftsführer der HPE-Bauunternehmung Klaus Herbst für die neue Trainigsbekleidung |
 |
So. 8. September 2002
SV Waren 09 - FFV Neubrandenburg II 2:5 (0:4)
Am zweiten Spieltag der Verbandsliga der Frauen empfing der SV Waren 09 die zweite Mannschaft des FFV Neubrandenburg. Die Warenerinnen wurden dabei gleich in der ersten Minuten durch einen Konter der Gäste überrascht, welcher zum frühen 0:1-Rückstand führte. Danach übernahmen die Gastgeberinnen die Initiative, ohne sich jedoch Torchancen herauszuarbeiten. Ein Doppelschlag des FFV in der 33. und 35. Minute brachte dann die vermeintliche Vorentscheidung. Bei allen drei Toren machten die Abwehr und die Torfrau keine glückliche Figur. Zu allem Überfluß wurde kurz vor der Pause eine Neubrandenburger Spielerin unnötig im Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Der FFV verwandelte sicher zum Halbzeitstand von 0:4. Nach dem Seitenwechsel ein anderes Bild: die Warener Mannschaft kämpfte trotz des hohen Rückstandes. Als Ines Lauermann von der Neubrandenburger Torhüterin im Strafraum gefoult wurde, blieb der Pfiff des Schiedsrichters aus. Einige Minuten später die gleiche Situation. Diesmal zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Susann Kinzelmann verwandelte sicher zum 1:4. Als fünf Minuten später Rabea Redmann zum 2:4 traf, keimte bei den Spielerinnen und Zuschauern wieder etwas Hoffnung auf. Ein böser Abspielfehler von Sabine Mergl in der eigenen Hälfte führte jedoch wenig später zu einem weiteren Konter der Gäste, welche diesen zum 2:5 abschlossen. In der 67. Minute zeigte der Schiedsrichter wieder auf den Punkt nach einem Handspiel der Neubrandenburger im Strafraum. Den fälligen Elfmeter konnte Susann Kinzelmann diesmal nicht verwerten. In der Folgezeit ergaben sich noch weitere sehr gute Einschußmöglichkeiten für die Warenerinnen. Die beste Chance vergab noch Silke Kuphal kurz vor Schluß, als sie allein vor der Torhüterin auftauchte. So blieb es am Ende beim 2:5. Mit der Leistung aus der zweiten Halbzeit wäre an diesem Tag wesentlich mehr drin gewesen. Am nächsten Spieltag treten die Frauen beim PSV Rostock, dem amtierenden Landesmeister, an.
Torfolge:
0:1 (1.)
0:2 (33.)
0:3 (35.)
0:4 (44.), Strafstoß wg. Foulspiel
1:4 Kinzelmann (54.), Strafstoß wg. Foulspiel
2:4 Redmann (59.)
2:5 (61.)
Besonderheiten: Susann Kinzelmann verschießt einen Handelfmeter in der 67. Minute
Gelbe Karte: Mergl (78.)
Schiedsrichter: Fistler (Faulenrost)
|
 |
|