So., 01.12.2002 / 09:30 Uhr
SV Waren 09 - Malchower SV 7:2 (3:2)
Mannschaftsaufstellung:
Torsten Seidel
Alexander Voß- Patrick Romanik - Marcus Meyne - Andre Böhme
Michael Ungewitter - Chris Görtz - Martin Evert - Toni Schwager
Marten Pfahl - Tobias Reichau
|
 |
Auswechselungen:
45 min. Tony Blumenschein für M. Pfahl
55 min. David Penak für M. Ungewitter
65 min. Maik Mrowka für A. Voß
65 min. Jens Wala für. T. Reichau
Torfolge:
1:0 Görtz
2:0 Görtz
2:1
2:2
3:2 Schwager
4:2 Reichau
5:2 Görtz
6:2 Schwager
7:2 Mrowka
Spielverlauf:
Klarer Sieg gegen Ortsnachbarn
Unsere Mannschaft begann wie in den Spielen zuvor sehr engagiert und ging auch gleich in der ersten Minute durch einen Kopfball von Görtz, nach Ecke von Schwager, in Führung. Die Gäste schienen zu diesem Zeitpunkt noch nicht richtig wach zu sein, denn in der ersten Viertelstunde glich die Partie einer Einbahnstraße. Die Warener Mannschaft erspielte sich in dieser Phase des Spiels mehrere gute Möglichkeiten, von denen wiederum Chris Görtz mit einem Seitfallzieher in der 9 min. das 2:0 erzielte. Danach ließ die Mannschaft in ihrem druckvollen Spiel etwas nach und die Gäste aus Malchow kamen nun besser zum Zuge. Durch zwei Unachtsamkeiten nach Ecken gelang den Malchowern völlig überraschend der Ausgleich, aber die Mannschaft wurde durch diese Abwehrfehler wieder wachgerüttelt und kam durch Schwager nach einem Schuß aus 25 Metern noch vor der Halbzeit zur 3:2 Pausenführung.
Nach der Pause begann das Spiel zunächst etwas ausgeglichener. In der 51. min gelang Reichau nach einer guten Einzelleistung das 4:2. In der Folge setzte die Mannschaft endlich einmal die Vorgabe der Trainer Ungewitter und Disteler um und somit die Malchower weiter unter Druck. Folgerichtig gelang durch den diesmal überragenden Chris Görtz das 5:2. Auch nun war der Torhunger der Warener Mannschaft, bei der es heute keinen Ausfall gab, noch nicht gestillt. Durch Tore von Schwager und dem wieder genesenen Mrokwa wurde der 7:2 Entstand perfekt gemacht. Damit verabschiedete sich die Mannschaft nicht nur mit einem Sieg, sondern vielleicht auch besten Halbzeit (II.) in die Winterpause.
|
 |
|