Vorbereitungsspiel SV Waren 09 gg. Klinker SV 8:2 (3:1)
9:30 Uhr, Müritzstadion
Aufstellung:
Sommer
Kay
Durke – Krenz – Wildermann
Stoll – Duckhorn – Biegel – Knodel
Reichau – Martinek
Torfolge:
0:1 19.min Schröder
1:1 39.min Duckhorn
2:1 40.min Reichau
3:1 41.min Duckhorn
4:1 54.min Duckhorn
4:2 62.min Bunde
5:2 69.min Knodel
6:2 73.min Martinek
7:2 80.min Reichau
8:2 86.min Reichau
Auswechselungen:
52.min Klemmer für Biegel
62.min Möller für Duckhorn
Spielbericht:
(dr) Die beiden Bezirkspokal Halbfinalisten, Waren’s Gegner heißt kommendes Wochenende Malchin und Klink empfängt Wolgast, trafen sich am 21.02.04 im Müritzstadion um ihre Fähigkeiten zu messen. Denn es könnte ja ein mögliches Finale im Pokal gegeneinander geben. Und außerdem war es ein gute Chance ihre Mannschaften auf die bevorstehende Rückrunde vorzubereiten. Klink mit Anstoß. In den Anfangsminuten war es ein Abtasten beiderseits doch nach rund zwanzig Minuten, ging eine Flanke von Wildermann ins Seitenaus, der Kreisligist reagierte am schnellsten und Schröder machte sich auf den Weg zum Tor, nach einem Abwehrfehler gelang es ihm das Führungstor zu erzielen. Lange Zeit rannte Waren erfolglos gegen die Klinker Abwehr an, es mangelte an der Genauigkeit in den Zuspielen und an technischen Kleinigkeiten. Es dauerte ca. zwanzig Minuten ehe Duckhorn aus der Drehung den Ball zum Ausgleich ins Tor beförderte. In diesem Moment machte es „Klick“ bei den Spielern und bereits eine Minute später konnte Reichau nach Vorlage von Martinek erfolgreich abschließen. Wiederum eine Minute später konnte Duckhorn nach schönem Solo von Knodel dessen Pass von der Grundlinie verwandeln. So reichten drei Minuten um drei Tore zu erzielen. Halbzeit. Die Trainer waren mit den ersten 30 Minuten der ersten Halbzeit äußerst unzufrieden, aber jedoch zufrieden mit der letzten Viertelstunde. Anpfiff zweite Halbzeit. Waren war von nun an spielbestimmend und konnten sich Chancen erarbeiten. Duckhorn konnte den Ball von der Sechzehnmeterlinie mit etwas Glück, denn der Ball rutschte unter dem Torwart durch, ins Tor befördern. Etwas unverhofft gelang Klink der Anschlusstreffer nach einem Freistoss gelang es Bunde den Ball aus der Drehung zu verwandeln. Nun stand es 4:2, Waren steckte aber nicht auf und machte weiter Druck. Nach Ablage von Martinek war es Knodel, der den Ball ins Tor hämmerte. Auch der Vorlagengeber durfte noch ran, denn Knodel bereitete Martinek’s Tor vor, ebenfalls aus der Drehung in die lange Ecke. Der SV 09 machte weiterhin Druck und fing die gegnerischen Angriffe bereits im Mittelfeld ab, dabei spielte Krenz ein Große Rolle. Auch Stoll merkte man ein Formverbesserung an. Reichau schoss nach Gewühl im Strafraum das sieben zu zwei. Und sechs Minuten später nutzte ebenfalls Reichau einem Abwehrfehler aus und stürmte auf das gegnerisch Tor und schloss den Angriff mit einem Tunnler gegen den Torwart ab. Alles in allem kann man sagen, dass die Warener Jungs vor allem in der zweiten Halbzeit eine gute Partie bot, das lässt uns erwartungsvoll auf die Ruckrund blicken
|
|