Hervorragender 2. Platz beim 2. Oranje-Cup in Ommen/ Holland
Die C-Junioren des SV Waren 09 nahmen über das Osterwochenende mit 2 Mannschaften am 2. Oranje-Cup in Ommen/ Holland teil.
Am Donnerstag 17.04. fuhren die Jungs morgens um 05:00 Uhr Richtung Holland. Nach einer 7-stündigen Autofahrt kamen die Jungs voller Optimismus in Holland an. Nachdem am Abend die feierliche Eröffnung und das erste Turnierspiel durchgeführt wurden, stand für unsere Mannschaften das erste Spiel jeweils am Freitag, 18.04. um 10:40 Uhr auf dem Programm. Dabei traf die erste Mannschaft auf die Mannschaft von CISS Kiew aus der Ukraine. Die Ukrainer gewannen ihr erstes Turnierspiel mit 6:1 gegen den Gastgeber OZC Ommen. Durch dieses Ergebnis waren die Jungs von der Müritz gewarnt. Gleich zu Beginn lagen die 09-Jungs auch mit 0:1 hinten. Nach einem Kontor über das zentrale Mittelfeld und einem Pass von M. Evert auf T. Schwager, vollendete dieser mit einem Schuss in den kurzen Winkel zum Ausgleich. Nach dem neuerlichen Rückstand erzielte C. Görtz nach Ecke von T. Schwager den erneuten Ausgleich. Nun zeigten die Warener Jungs ihr spielerisches Können. T. Reichau setzte sich auf der linken Seite durch und vollendete mit einem Schuss ins lange Eck zum 3:2 Pausenstand. Aber nun kam die eine Hiobsbotschaft für die Warener. M. Evert, der nach einem Zweikampf mit dem linken Fuß umknickte, konnte das Spiel und somit das Turnier leider nicht fortsetzten. So musste die erste Mannschaft, die keinen Auswechselspieler mit hatte, das Turnier mit zehn Spielern weiter bestreiten. Aber die Mannschaft zeigte großen Kampfgeist. Nach einem zweifelhaften Elfmeter für die Mannschaft aus Kiew, der den Ausgleich zum 3:3 bedeute, erzielte M. Meyne nach einem Freistoß von C. Görtz, der an die Latte ging den 4:3 Siegtreffer. Damit war der Grundstein für den Sieg in der Vorrundengruppe 2 gelegt. In den anschließenden Partien gegen nicht ganz gleichwertige Mannschaften ließen die Müritzstädter ihr spielerisches Können immer wieder aufblitzen und gewannen die Gruppenspiele gegen FCR Duisburg 5:0, gegen SuS Bertlich 6:0 und am darauffolgenden Tag gegen den Gastgeber OZC Ommen mit 3:0. Hierbei waren T. Schwager 4x, C. Görtz 3x, M. Meyne und M. Ungewitter je 2x, A. Böhme, T. Reichau und M. Pfahl je 1x erfolgreich. Nach diesem ungefährdeten Einzug ins Halbfinale traf man hier auf die SpVgg Erle, dem zweitplatzierten aus der Vorrundengruppe 1, in der auch die 2. Mannschaft aus der Müritzstadt spielte.
Die zweite Mannschaft zeigte ebenfalls eine überzeugende Leistung, zumal die meisten Spieler nur in der Kreismannschaft des SV Waren spielen. Im ersten Spiel traf die Mannschaft die SG Stettbach und kam nach einem 0:1 Rückstand durch Tore von D. Penak und A. Voß nach direkt verwandelter Ecke zum verdienten 2:1 Sieg. Dieser Sieg ließ die verantwortlichen Trainer und Betreuer ebenfalls auf große Dinge hoffen. Nach diesem Sieg traf man dann auf die Mannschaft des OVC 21 Ommen. Nach einer 1:0-Führung durch A. Voß, kassierten Warener nach einer Ecke den Ausgleichtreffer. Nach einem schönen Pass von T. Seidel, der diesmal nicht das Tor hütete, vollendete M. Behm zum neuerlichen 2:1-Sieg. Aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung ging auch dieser Sieg völlig in Ordnung. Im dritten Spiel hieß der Gegner SpVgg Erle. Mit einem Sieg hätte die zweite Mannschaft ebenfalls in das Halbfinale einziehen können. Nach der 1:0- Führung durch E. Bachert, stand es nach einem katastrophalen Abwehrfehler in der Warener Hintermannschaft nach 2x 20 min. 1:1. Nun begann das große Zittern für die Mannschaft, zumal am nächsten Tag im letzten Vorrundengruppenspiel der SC Buchheim, als ungeschlagener Tabellenführer, der Gegner war. Leider hatten die Jungs gegen die spielstarken
Buchheimer, wenig entgegenzusetzen und so wurde das Spiel mit 0:2 verloren. Durch diese Niederlage beendete die Mannschaft das Turnier mit einem guten 5. Platz.
Die zweite Mannschaft spielte in folgender Besetzung: T. Seidel, E. Bachert, N. Mahlow, D. Parlow, F. Disteler, D. Penak, Ph. Buck, A. Voß, R. Skalei, M. Behm und Th. Genz.
Die erste Mannschaft musste am 19:04. um 14:00 Uhr zu ihrem Halbfinalspiel antreten. Nach etwas verhaltenem Beginn, erspielte sich die Mannschaft eine Reihe von Chancen. Aber auch hier ließ die Mannschaft ihr spielerisches Können aufblitzen und konnte die Unterzahl erneut wegstecken. So stand es nach einem Eigentor der Erler und Toren von T. Schwager, T. Reichau und M. Ungwitter zur Halbzeit bereits 4: 0. In der Pause wurde durch die Trainer betont, das man in der zweiten Halbzeit die Sache ruhiger angehen lassen soll, um Kräfte für das bevorstehende Endspiel zu sparen. So erzielten C. Görtz und nochmals T. Schwager den 6:0 Endstand. Der Endspielgegner hieß nach dem Turnierverlauf, wie nicht anders zu erwarten, CISS Kiew. Unsere Jungs waren trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit hoch motiviert. Nach einer Ecke für die Mannschaft aus Kiew stand es gleich zu Beginn des Spiels 0:1. Aber unsere Mannschaft ließ sich durch dieses Tor nicht aus der Ruhe bringen. Durch zahlreiche Fehlentscheidungen des holländischen Schiedsrichters gegen unsere Jungs wurde unnötige Unruhe in die Partie gebracht. So musste T. Schwager nach einem normalen Foulspiel für 5 min. vom Platz. Nach einem erneut zweifelhaften Elfmeter für die Mannschaft aus Kiew, den Ph. Stoll glänzend parierte, stand es beim Nachschuss dann 0:2. Nach einer erneuten Fehlentscheidung musste M. Meyne für 5 min. vom Platz, wobei er beim Heruntergehen seine Nerven nicht ganz im Zaum halten konnte und dafür die Rote Karte erhielt. So musste die Mannschaft den Rest des Spiels mit 9 Mann bestreiten, aber der Kampfgeist der Mannschaft blieb ungebrochen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Der Schiedsrichter leitete die Partie weiter einseitig. So musste auch Kapitän C. Görtz nach einem normalen Foul das Feld für 5 min. verlassen. Die Mannschaft verteidigte in dieser Phase des Spiels ihr Tor und kam auch zu Chancen. Da das Spiel in die Phase bereits entschieden war, änderte auch der Schiedsrichter seine Auslegungen. So konnte die 09-Jungs das Spiel nun offen gestalten. Nach einem Konter kurz vor Schluss des Spiels erzielten die Kiewer noch das bedeutungslose 3:0.
Trotz dieser Niederlage zeigte die Mannschaft ein großes Turnier und kann mit dem zweiten Platz aufgrund der personellen Situation zufrieden sein. Zusätzlich zum Pokal erhielt die Mannschaft für den nächsten Oranje-Cup 5 Freiplätze.
Die erste Mannschaft spielte in folgender Besetzung: Ph. Stoll, T. Blumenschein, P. Romanik, A. Böhme, M. Meyne, M. Ungewitter, C. Görtz, M. Evert, T. Reichau, M. Pfahl und T. Schwager.
|
 |
 |
Pokalturnier C II –Junioren beim SV Traktor Sarow
(H. Callies)Am Sonntag, den 02.02.2003 nahm die 2. C-Junioren Mannschaft des SV Waren 09 an einem Hallenturnier des SV Traktor Sarow teil. Waren 09 nutzte noch einmal das Turnier, um die Hallensaison abzuschließen . Das Turnier war mit 10 Mannschaften in 2 Staffeln zu je 5 Mannschaften besetzt . Die Staffel II war mit NEVAG NB , Schifffahrt Hafen Rostock , dem Grimmener SV , Traktor Sarow II und Waren 09 II stark besetzt . Waren 09 traf im ersten Spiel auf den Grimmener SV , den sie mit 1: 0 besiegten. Danach konnte die Mannschaft des SH Rostock mit 3:1 besiegt werden . Eine unnötige Niederlage mit 0:1 gegen NEVAG NB leistete sich die Mannschaft im dritten Spiel bevor sie gegen Sarow II mit 2:0 gewannen. So belegte die Warener C II -Junioren am Ende mit 6:2 Toren und 9 Punkten den 2. Platz in der Staffel 2, hinter der Mannschaft von SH Rostock, die mit 11:5 Toren und 9 Punkten den Staffelsieg errangen. Im Spiel um den Einzug in das Finale trafen sie auf den ungeschlagenen Sieger der Staffel 1 BSV Strasburg . Durch eine gute kämpferische Leistung wurde Strasburg mit 2 : 0 besiegt. Das Finale verlor Waren dann gegen SH Rostock unglücklich mit 0:1. Eine ausgezeichnete Leistung bot bei diesem Turnier der Warener Torwart Torsten Seidel.
Waren 09 spielte mit:
Tor: Seidel
Feldspieler: Mrowka, Skalei, Schwager, Ungewitter, Evert, Voß, Parlow, Blumenschein |
 |
 |
Bezirksmeisterschaft am 19.01.2003 in Wolgast:
|
Resultate:
SV Waren 09 - Turbine Neubrandenburg 2:5
SV Waren 09 - FC Tollense Neubrandenburg II 1:8
SV Waren 09 - Rot-Weiß Wolgast 2:0
SV Waren 09 - Demminer SV 0:1
SV Waren 09 - FSV Anklam 3:1
Platzierung:
1. FSV Anklam (12 Punkte)
2. Turbine Neubrandenburg (10)
3. FC Tollense II (7)
4. Demminer SV (6)
5. SV Waren 09 (6)
6. Rot/Weiß Wolgast (3)
Die Mannschaft spielte in folgender Besetzung:
Phillip Stoll, Marcus Meyne, Andre Böhme, Patrick Romanik, Maik Mrowka, Martin Evert, Toni Schwager, Marten Pfahl, Tobias Reichau
Bericht:
Warener C-Junioren erreichten 5. Platz bei der Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaft
(Di)Nach Erreichen der Endrunde bei den Hallenbezirksmeisterschaften galt die Devise für die C-Junioren „Wir Haben nichts zu verlieren!“. Dennoch gab es für die beiden Trainer Ungewitter und Disteler eine Hiobsbotschaft zu verkraften, denn der Mannschaftskapitän, Chris Görtz, meldete sich am Donnerstag verletzt ab. Dadurch mussten auch einige Umstellungen im Kader vollzogen werden. Im ersten Spiel verlor man durch Auslassen guter Möglichkeiten gegen Turbine Neubrandenburg mit 2:5, wobei man das Spiel durchaus gleichwertig gestaltete. Im zweiten Spiel wollte man versuchen die Niederlage wieder wettzumachen, was nach einer 1:0-Führung durch den durchaus überzeugenden Martin Evert auch gelang. Danach verlor die Mannschaft völlig unnötig ihren Spielfluss und geriet dann mit 1:3 in Rückstand. Nach einer gelben Karte und daraus folgenden 2 min. Zeitstrafe gegen Toni Schwager kam die Mannschaft mit 1:8 unter die Räder. Nun hieß im dritten Spiel gegen Rot-Weiss-Wolgast die kämpferische Tugend in die Waagschale zuwerfen. Nach der Führung durch Martin Evert, war es der gleiche Spieler, der auch das 2:0 vorbereitete, welches Tobias Reichau erzielte. Bei der Vorbereitung dieses Tores knickte der bis dahin beste Spieler der Warener C-Junioren, Martin Evert um und musste verletzungsbedingt ausscheiden. Nun mussten die anderen Jungs der Mannschaft ihren Kapitän vertreten. Durch eine starke kämpferische Leistung wurde der 2:0-Vorsprung über die Runden gerettet. Im dritten Spiel ging es nun gegen die in der Vorwoche stark aufspielende Mannschaft des Demminer SV. Hier zeigte Toni Schwager eine gute Partie und konnte den Spielmacher der Demminer ein ums andere Mal ausschalten. Dennoch verlor die Mannschaft unglücklich mit 0:1. Im letzten Spiel kam es dann zur Auseinandersetzung gegen den bereits feststehenden Hallenbezirksmeister, FV Lok Anklam. Durch einen schnellen Treffer von Toni Schwager gingen die Warener Jungs auch schnell mit 1:0 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich gelang dann Tobias Reichau der 2:1 Führungstreffer. Die Mannschaft ließ nicht locker und kämpfte weiter. Nach einem verschossenen Neunmeter der Anklamer gelang erneut Toni Schwager der 3:1-Endstand. Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Leistung des Warener Torwarts Phillip Stoll, der nicht nur im letzten Spiel mit tollen Paraden glänzte. Durch diesen Sieg beendeten die Warener C-Junioren mit einem 5. und insgesamt recht zufriedenen Platz die Endrunde. Ab dem 02. März beginnt die Rückrunde für die Mannschaft und dann heißt der Gegner gleich wieder FV Lok Anklam.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
(Di)Qualifikation des SV Waren 09 für die Endrunde zur Hallenbezirksmeisterschaft C-Junioren
Durch eine kämpferische Leistung der I. Mannschaft des SV Waren 09 konnte diese sich am Wochenende bei der Vorrunde zur Hallenbezirksmeisterschaft in Stavenhagen für die Endrunde am 19.01.03 in Wolgast qualifizieren. Dabei sah es nach drei Spielen gar nicht so rosig für die Mannschaft aus. Im ersten Spiel gelang der I. Mannschaft ein knapper 1:0- Sieg gegen die II. Mannschaft des SV Waren 09, die sich als Kreismeister für die Vorrunde qualifiziert hatten. In diesem Spiel sah man keinen größeren Unterschied zwischen beiden Mannschaften. Danach ging das nächste Spiel der I. Mannschaft unentschieden gegen Altentreptow aus. Im dritten Spiel verlor man gegen einen starken aufspielenden Demminer SV klar mit 0:3.Nun begann zunächst bei den Trainern Ungewitter und Disteler das große Rechnen. Da sich die anderen Mannschaften aus Altentreptow, Demmin und Jürgenstorf die Punkte gegenseitig wegnahmen, konnte durch einen Sieg im letzten Spiel gegen den SV Traktor Jürgenstorf, die Endrunde noch erreicht werden. Auch hier sah es zunächst nicht nach einem Weiterkommen aus. Nach einer Ecke und einem Fehler in der Hintermannschaft lagen die Jungen des SV schnell mit 0:1 zurück. Nun wurde die kämpferische Einstellung der Mannschaft gebraucht. So konnte Tobias Reichau bei einem Konter gegen Mitte des Spiels den Ausgleich erzielen. Der gleiche Spieler war es kurz vor Schluß, der im Strafraum gefoult wurde und einen 9-Meter zugesprochen kam. Diesen verwandelte der Kapitän Chris Görtz sicher zum 2:1-Sieg und damit zum Weiterkommen.
Die II. Mannschaft erreichte bei der Vorrunde als Kreismeister des Müritzkreises einen sehr guten 3. Platz. Ein hervorragendes Turnier spielte hierbei der Torwart der Mannschaft Torsten Seidel.
Bleibt also der I. Mannschaft für die Endrunde nur noch viel Erfolg zuwünschen.
|
 |
 |
Pokalspiel C-Junioren SV Nevag Neubrandenburg gegen SV Waren 09 am 08.09.2002
Ergebnis: 1 : 5
Aufstellung:
Torwart: Stoll
Abwehr: Meyne, Lauermann, Mrowka, Romanik
Mittelfeld: Görtz, Evert, Ungewitter, Schwager
Sturm: Reichau, Penak
Auswechslungen:
45. Minute Blumenschein für Penak
48. Minute Böhme für Mrowka
56. Minute Kuphrat für Ungewitter
56. Minute Seidel für Stoll
(pb/hc) Der SV Waren 09 konnte ohne große Schwierigkeiten die erste Pokalrunde bei NEVAG Neubrandenburg überstehen. In den insgesamt 70 Minuten ließen sie keinen Zweifel daran, wer das Spiel bestimmt. Lernend aus der Wolgaster Niederlage, wurde viel über die Flügel gespielt. So konnte Waren bereits nach 18 Sekunden durch Schwager nach Paß von Penak in Führung gehen. In der 6. min reagierte Evert aus einem Gewühl heraus am schnellsten und brachte die Warener zur 0 : 2 - Führung. Mrowka konnte dann in der 23. min mit einem Kopfball nach Ecke von Meyne, den Warener Abstand auf 0 : 3 vergrößern. Nach dem die Abwehr einen Spieler von NEVAG nicht konsequent genug angriff, hatte dieser in der 35. min die Möglichkeit, mit einem 16 Meter Schuß den ansonsten fehlerfrei haltenden Torwart Stoll zum 1 : 3 zu überwinden. Dies war dann auch gleichzeitig das Halbzeitergebnis.
Die 2. Halbzeit begann wie die erste. Wiederum Schwager nutzte nach 14 Sekunden eine Schußmöglichkeit und erzielte das 1 : 4. Torwart Stoll konnte sich noch zwei mal auszeichnen, als die Warener Abwehrspieler Mrowka und Lauermann sich nicht über ihre Gegenspieler im Klaren waren.
Das 1 : 5 ( 60. min ) erzielte wiederum Schwager nach einem Paß von Evert im Nachschuß. Eine sehr gute Leistung bot auch Romanik, der sein 1. Großfeldspiel absolvierte. |
 |
 |
Fr., 09. August 2002 - 18.00 Uhr
Vorbereitungsspiel
(gre)Die neu zusammengestellte C-Juniorenmannschaft des SV Waren 09 bestritt auf dem neuen Warener Kunstrasenplatz unter der Leitung der jungen Schiedsrichterfrau Kallies ein Vorbereitungsspiel gegen die Jungs von Hansa Wittstock (Landesliga Brandenburg).
In der ersten Halbzeit konnten sich unsere Spieler deutliche Vorteile erarbeiten. Man sah allerdings, dass noch viel Arbeit nötig ist, um das Spielverständnis zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen zu verbessern. Zum gegenwärtigen Stand der Vorbeitung sicherlich verständlich, steht doch vor den Trainern die Aufgabe die Spieler aus Grabowhöfe und Waren zu einer schlagfertige Truppe zu formen.
Zur Halbzeit lag unser Team durch Tore von Marten Pfahl und Martin Evert mit 2:0 in Führung. Nach der Halbzeit kamen die Wittstocker dann deutlich besser in Fahrt, was sicherlich auch an den zunehmend schwindenden Kräften der Warener Spieler lag. Doch mehr als den 1:2 Anschlusstreffer ließ der sichere Torwart Torsten Seidel nicht zu.
Am Ende gewannen unsrere Jungs etwas glücklich aber nicht unverdient mit 2:1 Toren. Bis zum Saisonstart am 24. August bleibt dem Team und dem Trainergespann um den Sportfreud Disteler noch eine Menge zu tun, damit die Mannschaft im Meisterschaftsgeschehen erfolgreich bestehen kann. |
 |
|