Punktspiel
Sonnabend 04.06.2005 um 10:00 Uhr
SV Waren 09 – VfB Anklam
3:6 (0:1)
Wegener
Heinz – Böhme – Mahlow
Meyne – Evert
Reichau – Romanik – Voß
Seidel – Görtz
|
 |
Auswechslungen:
41 min. Blumenschein für Voß
55 min. Metz für Heinz
61 min. Rehfeldt für Romanik
Torfolge:
0:1 21 min.
0:2 45 min.
0:3 51 min.
0:4 58 min.
0:5 62 min.
1:5 64 min. Meyne
2:5 72 min. Görtz
2:6 78 min.
3:6 80 min. Rehfeldt
Schwache Vorstellung der B-Junioren des SV Waren 09 zum Saisonabschluss
Auch wenn die Begegnung gegen den VfB Anklam in Vielist ausgetragen werden musste, so kann es letztendlich nicht an den Platzverhältnissen (zu hoher Rasen) gelegen haben, dass die B-Junioren dieses Spiel mit 3:6 (0:1) verloren haben. Vielmehr lag es heute an der mangelnden Einstellung einiger Spieler den möglichen dritten Platz noch erreichen zu wollen. Vorraussetzung dazu wäre ein Sieg der 09-Jungs gewesen, wobei der FSV Malchin gleichzeitig gegen Greifswald hätte verlieren müssen. In der ersten Halbzeit sah von den Warenern kaum eine nennenswerte Aktion. Hier boten einige Spieler regelrechten Standfußball, da von Laufbereitschaft überhaupt nicht zu sehen war. Die Anklamer hingegen hatte in der ersten Halbzeit einige gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Eine davon konnten sie in der 21 Minute zur Führung nutzen.
Nach der Pause sah man zunächst eine anders aufspielende Warener Elf. Man drängte gleich zu Beginn der Halbzeit auf den Ausgleich, aber konnte keine zwingende Torchance herausspielen. In der 45 min. markierten die Gäste dann das 0:2. Noch war für die Warener genügend Zeit um das Spiel noch herum zu reißen. Aber an diesem Tag sollte den Müritzern nicht viel gelingen. Da man weiter die Abwehr öffnete und praktisch alles oder nicht nichts spielte, ergaben sich für die Gäste weitere Konterchancen. Aus einer gut organisierten Abwehr erhöhten die Anklamer dann in der 51, 57 und 62 min. auf 0:5. Zu diesem Zeitpunkt war die Partie bereits gelaufen. Mehr als Ergebniskosmetik gelang den Warenern nach Toren von M. Meyne, C. Görtz und M. Rehfeldt bei einem weiteren Gegentreffer zum 3:6 nicht.
Nun gilt es für die Trainer die Mannschaft im Hinblick auf das Pokalendspiel nochmals aufzubauen, damit die Saison dann doch einen versöhnlichen Abschluss findet.
|
|