Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
09.07.2011 16.00 Uhr im Müritzstadion
Vorbereitungsspiel SV Waren 09- FC Anker Wismar 2:2 (1:0)

Rasenplatz war in "Bestform"
(Lob an den Platzwart Nico Schwerin)

Zuschauer: 250

Schiedsrichterkollektiv: Schulze/Schwager/Läser

Unsere Mannschaft spielte mit:
Benjamin Wegener
Nico Schwerin Toralf Schult Ronny Buchholz Florian Strübing
Andy Purlinski Nick Lehmann Chris Pfeifer Danny Koop
Alkan Kuyucu Felix Sugint
Tony Lübke Tobias Täge Ronny Schlüter Henry Schütze
Mario Loewenau Thomas Neubauer Björn Henning
Martin Herrmann,

Torfolge:
1:0 13.min. Nick Lehmann
1:1 70.min. Fabian Bröcker (Elfmeter)
1:2 74.min. Toure Lassane
2:2 76.min. Chris Pfeifer

Spielbericht:
Bis auf Stefan Haase und Michael Kaul waren alle Feldspieler "an Deck", so dass Trainer Uli Schulze insgesamt achtzehn Spieler gegen den Oberligisten zum Einsatz brachte. Erfreulich war, dass auch Torjäger Tobias Täge, trotz seiner noch nicht voll überstandenen Sprunggelenkverletzung, schon wieder 45 Minuten zum Einsatz kam. Torhüter Daniel Schultze kämpft noch mit seiner Handverletzung, so dass der Torwart der A-Jugend, Martin Herrmann, auf der Bank Platz nahm.
Wir begannen sehr selbstbewußt und drückten immer wieder über die Außenpositionen, Andy rechts und Neuzugang Danny Koop über links, so dass sich ein rasantes Spiel entwickelte. Im Mitelfeld "schwang" Chris Pfeifer das "Zepter", es ergaben sich schnell gute Möglichkeiten. In der 13. Minute dann bereits das 1:0 durch Neuling Nick Lehmann, der einen Querpass von Andy, nach schnellem Angriff über rechts, versenken konnte.Andy hatte noch zwei ähnliche Szenen über die rechte Seite, die jedoch nicht konsequent ausgespielt wurden. Neben den beiden Neulingen Danny Koop und Nick Lehmann, konnte auch der erst 19 jährige Florian Strübing, der in der Abwehrkette auf der linken Seite von Beginn an spielte, die Trainer und Zuschauer überzeugen. Er spielte ruhig und sicher, machte gegen die erfahrenen Oberligaspieler um den Exhanseaten und Sturmführer der Gäste, Enrico Neitzel, keinen Fehler.
Wir versäumten es die Führung auszubauen, denn Andy und auch Nick hatten weitere Möglichkeiten. Anker hatte eigentlich in der ersten Halbzeit nur eine Chance, die durch Benny Wegner entschärft wurde. Benny scheint sich in seiner Rolle als die Nr. 1 sehr wohl zu fühlen, denn er war in seinen Aktionen sehr sicher und spielte ebenfalls fehlerlos.
Nach dem Wechsel bestimmten wir zunächst weiter das Spiel, der Gast kam jedoch ab der 60. Minute etwas stärker auf.
Leider fiel der ansonsten gute Schiedsrichter Normen Schulze, auf den bekanntlich unter "Fallsucht" leidenden Moussa Sissoko rein, der einen Elfmeter schinden wollte und ihn auch bekam. Das Ausgleichstor per Strafstoß und nur 4 Minuten die Führung für die Gäste stellten den Spielverlauf etwas auf den Kopf. Man muß unserer Mannschaft allerdings bescheinigen, dass durch die vielen Wechsel das Gefüge etwas litt, jedoch spielten wir trotzdem gut.
Chris Pfeifer rundete seine gute Leistung dann in der 76. Minute mit dem 2:2 ab, als er einen Freistoß aus 25 Metern direkt ins obere linke Toreck zirkelte. Anker- Torhüter Johannes Höcker hatte dabei keine Chance den Ball zu halten.
Mit dem Unentschieden gegen Anker begann die Serie der interessanten Vorbereitungsspiele auf die neue Saison. Auf diese Leistung läßt sich aufbauen.