09. März 2003 10:00 Uhr Neubrandenburg (Weidenplatz)
FFV Neubrandenburg II - SV Waren 09 0:1 (0:1)
Tor: Sabine Mergl (16.)
Zuschauer: 30
Schiedsrichter: Schönbaum (Neubrandenburg)
Im ersten Spiel der Rückrunde trafen die Frauen des SV Waren 09 auswärts auf die zweite Vertretung des FFV Neubrandenburg. Bedingt durch Krankheit und Verletzung einiger Stammspielerinnen musste der Trainer Matthias Held die Mannschaft kurzfristig umstellen. Als Zielstellung galt es, wenigstens einen Punkt im Kampf um eine bessere Platzierung gegen den direkten Mitkonkurrenten zu holen, zumal die Neubrandenburgerinnen nur mit zehn Frauen antreten konnten. Beide Mannschaften begannen sehr nervös. Nach einigen Minuten übernahmen die Gäste jedoch die Initiative und drückten die Mannschaft des FFV in die eigene Hälfte zurück. In der 16. Minute entschied der Schiedsrichter dann auf Freistoß für die Gäste. Die Hereingabe von Katrin Zilz verwandelte Sabine Mergl überlegt zur verdienten 1:0-Führung. Die Warener Frauen waren danach klar spielbestimmend. Viele Torchancen konnten aber bis zur Halbzeit nicht mehr herausgespielt werden. Die wenigen Angriffe der Gastgeberinnen wurden von der sicher stehenden Abwehr abgefangen. Nach dem Seitenwechsel forcierten die Warener Spielerinnen noch einmal das Tempo. Besonders über die Außenbahnen mit Sabine Mergl und Martina Genz wurde sehr viel Druck ausgeübt. Hinter den beiden Spitzen agierte mit viel Übersicht Isabel Barner aus der B-Juniorinnen-Mannschaft. Es ergaben sich jetzt mehrere erstklassige Torchancen. Leider wurde hier wieder die Schwäche beim Torabschluß erkennbar. Ein Schuß von Anne Brinkmann (eigentlich Ersatztorfrau) verfehlte nur um Haaresbreite das Tor. Weitere sehr gute Möglichkeiten wurden unter anderem von Silke Kuphal und Petra Rossek vergeben. Auf der anderen Seite hatte Neubrandenburg Mühe, aus der eigenen Hälfte herauszukommen. Etwas Aufregung verursachte nur ein Freistoß für den FFV, der jedoch weit das Tor verfehlte. So verlebte die Warener Torfrau einen insgesamt ruhigen Sonntagvormittag. Am Ende blieb es beim hochverdienten und nie gefährdeten Erfolg für den SV Waren 09. |
|